Wissenschaftliche Literatur Dissertation
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Georgios Anthrakefs / Ανθρακεύς Γεώργιος
The Right to Exploit Offshore Hydrocarbon in the Southeastern Mediterranean in the Light of Public International Law
Studien zum Völker- und Europarecht
«Das Recht zur (effizienten) Nutzung von Offshore-Kohlenwasserstoffen im südöstlichen Mittelmeer im Lichte des Völkerrechts»
Die Originalität dieser Dissertation und ihr Beitrag zur Entwicklung der Rechtswissenschaft begründen sich darin, dass diese Dissertation ausdrücklich ausführt, wie die Literatur seit langer Zeit sich mit dem Thema der Dissertation befasst und dabei zur Beilegung langjähriger seerechtlicher Streitigkeiten zwischen Griechenland und der…
Europäisches RechtGaspipelinesLNG TerminalsMeereszonenOffshore-EnergieOffshore-KohlenwasserstoffSüdöstliches MittelmeerVölkerrecht
Jaron Aßmann
Zwischen Weltanschauung und Wissenschaft
Staats- und verwaltungsrechtliche Promotionen an der Berliner Fakultät von 1933 bis 1945 bei Reinhard Höhn, Carl Schmitt und Hans Peters
Unmittelbar nach der Machtergreifung geriet das Öffentliche Recht 1933 unter immensen Anpassungsdruck. Im Staats- und Verwaltungsrecht blieb in den folgenden Jahren kaum ein Stein auf dem anderen. Bis 1945 rückten Führertum und Volksgemeinschaft ins Zentrum der zunehmend weltanschaulich geprägten Forschungsbemühungen.
An der Berliner Juristischen Fakultät betreuten in dieser Zeit sehr gegensätzliche Professoren die staats- und verwaltungsrechtlichen Promotionen.…
19331945Carl SchmittDissertationenFriedrich-Wilhelms-Universität zu BerlinHans PetersIdeologieKonkretes OrdnungsdenkenNationalsozialismusPromotionenRechtsgeschichteReinhard HöhnStaatsrechtVerwaltungsrechtVolksgemeinschaftWeltanschauungWissenschaft
Günther Klein
Frontline Employee Perceptions of Working with Collaborative Service Robots
Focus on China
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Diese Dissertation von Guenther Klein bietet eine umfassende Untersuchung der Erfahrungen und Einstellungen von Mitarbeitenden im direkten Arbeitsumfeld gegenüber kollaborativen Robotern (Cobots) in der Fertigungsindustrie, mit besonderem Schwerpunkt auf China. Basierend auf qualitativen Interviews analysiert die Forschung die verschiedenen Faktoren, die die Akzeptanz und Zusammenarbeit der Mitarbeitenden mit Cobots beeinflussen, wie kulturelle Einflüsse,…
AutomatisierungBenutzerakzeptanzChinaCobotsCollaborative robotsCultural influenceFrontline employeeHuman-robot interactionIndustrie 4.0Kollaborierende RoboterMensch-Roboter-InteraktionOrganisationsverhaltenRobotikTechnologieakzeptanzmodellVerhaltensbasierte Robotik
Lampros Koukouvinos
Die einkommensteuerliche Behandlung von börsengehandelten Optionsgeschäften im Privatvermögen des Anlegers als Einkünfte aus Kapitalvermögen in Deutschland und Griechenland
Steuerrecht in Forschung und Praxis
In Zeiten der ökonomischen Globalisierung, in denen die Teilnehmer der Finanzmärkte international vernetzt sind und der Handel mit Geld, Wertpapieren, Krediten, Devisen und Derivaten nahezu in Echtzeit erfolgt, nimmt der Börsenhandel mit Optionsgeschäften immer weiter zu. Für Privatanleger, die in den letzten Jahren durch die Niedrigzinsphase der Banken, in der Tagesgeld- oder Festgeldkonten nahezu keine Zinsen bringen, leiden, ist der Handel mit Optionen zu einer…
BörsengeschäftDerivateEinkommensteuerFinanzderivateGriechenlandKapitalanlageKapitalertragsteuerOptionsgeschäftPrivatanlegerPrivatvermögenSteuerrecht
Johann Josef Martin Johannes Brieler
New Venture Performance: Measurement, Determinants, and a Methodological Approach
Schriften zur Existenz- und Unternehmensgründung
Diese Abhandlung gibt Antworten auf folgende Fragen: Was ist Erfolg bei Startups, wie entsteht dieser und wie kann Erkenntnisgewinn durch Kombination von Methoden erzielt werden?
Chancen zu ergreifen und in erfolgreiche Unternehmen zu wandeln, ist die zentrale Aufgabe von Unternehmern. Startups sind das zentrale Instrument für diese Aktivitäten. Um zu unserem gesamtgesellschaftlichen Fortschritt beizutragen, muss die akademische Forschung sich mit den zentralen…
BetriebswirtschaftslehreEntrepreneurshipErfolgsfaktorenErfolgsmessungNew VentureStartupsStrategische UnternehmensführungUnternehmensführung
Jeanette Leila Klink-Lehmann
A puzzle piece in deciphering the conundrum of sustainable consumption and production
Empirical analysis focusing on the communication and information process in the fruit juice and meat sector
Studien zum Konsumentenverhalten
Die Realisierung einer nachhaltigen Entwicklung erfordert das Engagement von Unternehmen und Verbraucher:innen. Während Unternehmen Nachhaltigkeitsaspekte zunehmend in ihre Strategien integrieren, spiegelt sich jedoch das gesellschaftliche Interesse häufig nicht im Kaufverhalten von Verbraucher:innen wider.
Mit dem Ziel sowohl die Produktion als auch den Konsum von Lebensmitteln nachhaltiger zu gestalten, untersucht diese Dissertation Strategien zur…
Empirical studiesKommunikationsstrategienKonsumentenpräferenzenKonsumentenverantwortungLebensmittelsektorMarketingNachhaltigkeitProduct and process attributesSustainability attributesUnternehmensverantwortungVertrauen
Karina Viktoria Zastrow
Die Medienarbeit des Strafverteidigers
Strafrecht in Forschung und Praxis
Die Strafverteidigung ist in den letzten zwei bis drei Jahrzehnten von einer zunehmenden Spezialisierung und Professionalisierung geprägt. Nicht nur, aber gerade auch im Zusammenhang mit Wirtschaftsstrafverfahren werden dabei teils große Budgets eingesetzt, da umgekehrt auch drastische ökonomische Schäden drohen.
Zunehmend spielt in diesen Fällen neben dem juristischen Ergebnis am Ende des Verfahrens auch die Darstellung des Falles und des Beschuldigten in der…
Litigation PRMedienarbeitMedienberichterstattungÖffentlichkeitsarbeitReputationStrafverfahrenStrafverteidigerStrafverteidigungWahrheitspflicht
Helmut Wasserbacher
Causal Inference and Causal Machine Learning for Data-Driven Management
Applications in Corporate Finance and Marketing
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
The availability of large amounts of data, coupled with artificial intelligence and machine learning as suitable techniques to exploit them, has led to increasing interest in data-driven management. Data are turned into insights, and insights into management decisions.
In the midst of this passion for artificial intelligence, practitioners must remain aware that most machine learning methods maximize predictive performance. This is not the same as identifying…
Causal machine learningDigital marketingKapitalstrukturKIKünstliche IntelligenzMarketingMaschinelles LernenOmnichannel marketing
Paolo Renati
QED Coherence in Condensed and Living Matter
From Theoretical Frameworks to Epistemological Implications
Schriftenreihe naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse
This book, based on the Author’s Ph.D. dissertation, is an unprecedented work consisting of an extended and detailed review of those scientific studies which give us a field perspective in describing condensed matter, water and, consequently, living matter.
The physical theoretical framework here presented, based on the inestimable work begun by heroic physicists (like Giuliano Preparata, Giuseppe Vitiello, Emilio, Del Giudice, Mae-Wan Ho, Hiroomi…
BioenergeticsBioenergetikBiologieBiologyBiophysicsBiophysikBoson CondensationBosonenkondensationCoherenceCondensed MatterDynamical OrderDynamische OrdnungEmergenceEntropiedissipationEntropy DissipationEntstehungKohärenzKondensierte MaterieLebende MaterieLiving MatterNetz des LebensPerceptionPhysicsPhysikQuantenbiologieQuantenfeldtheorieQuantum Field TheorySemanticsSemantikSymmetriebrechungSymmetry BreakingWahrnehmungWasserphasenWater PhasesWeb of Life
Aneta Jurzysta
Die zerstörerische Macht des Weiblichen – Das Bild der Femme fatale in der deutschsprachigen Literatur der Moderne II
Heinrich Mann
Das vorliegende Buch wird dem Bild der Femme fatale in Heinrich Manns Romanen Die Göttinnen oder die drei Romane der Herzogin von Assy und Professor Unrat gewidmet und stellt den zweiten Teil einer sehr umfangreichen Untersuchung dar, die 2010 als Dissertation an der Universität Rzeszow vorgelegt und verteidigt wurde.
Im ersten Band ( Die zerstörerische Macht des Weiblichen. Das Bild der Femme fatale in der deutschsprachigen Literatur der Moderne I: Leopold…
Femme fataleFemme fragileFrauenbildHeinrich MannLiteraturwissenschaftModerneWeiblichkeit