Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Persönlichkeitsstörungen

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Zum Paradigmenwechsel der Diagnostik der Persönlichkeitsstörungen (Dissertation)

Zum Paradigmenwechsel der Diagnostik der Persönlichkeitsstörungen

Gegenüberstellung des STIPO-Interviews mit dem Interview der LPFS des DSM-5

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

Anlässlich der zunehmenden Befürwortung dimensionaler Modelle zur Diagnostik der Persönlichkeitsstörungen wird das Strukturierte Klinische Interview des Alternativen DSM-5 Modells der Persönlichkeitsstörungen (SKID-AMPS) mit dem Strukturierten Interview zur Persönlichkeitsorganisation (STIPO) verglichen. Neben einer empirischen Untersuchung zum statistischen…

Borderline Diagnostik Interview Paradigmenwechsel Persönlichkeitsstörungen Psychologie Psychotherapie STIPO Validität
Persönlichkeitsstörungen und Störungen der Impulskontrolle bei alleinstehenden wohnungslosen Männern (Dissertation)

Persönlichkeitsstörungen und Störungen der Impulskontrolle bei alleinstehenden wohnungslosen Männern

Eine repräsentative Untersuchung aus München

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

In Deutschland leben mehr als 130.000 wohnungslose Menschen. In der Allgemeinbevölkerung existieren viele Vorurteile darüber, was die Ursachen für Obdachlosigkeit sein könnten, wie z.B. Alkoholabhängigkeit oder fehlende Änderungsmotivation. Diese Vermutungen greifen deutlich zu kurz, dennoch ist auch die wissenschaftliche Datenlage noch immer sehr dürftig. Trotz…

Antisoziale Persönlichkeitsstörung Epidemiologie Klinische Psychologie Obdachlosigkeit Persönlichkeitsstörungen Psychiatrie Psychologie
A Prototype of Borderline Personality Organization (Dissertation)

A Prototype of Borderline Personality Organization

Assessed by the Structured Interview of Personality Organization (STIPO)

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

The diagnosis of personality disorders is a challenging task for clinicians and researchers, as the appropriate treatment depends to a large degree on a well-founded diagnosis. Examined in this study is the classification of personality pathology according to Otto Kernberg’s psychoanalytic theory of personality organization, which proposes a dimensional…

Borderline Diagnosis Diagnostik Dissertation Persönlichkeitsstörungen Psychologie Psychology Psychotherapie Psychotherapy STIPO
 

Nach oben ▲