Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Prädiktoren
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Vielfalt von Abbrüchen in der Psychotherapie
Eine Metaanalyse
Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse
Im deutschsprachigen Raum gibt es bisher keine Metaanalyse, die Therapieabbrüche und ihre Merkmale umfassend analysiert. Um die Qualität von Psychotherapien zu verbessern und eine hohe Qualität zu gewährleisten, wurden Abbrüche analysiert. Auf Basis eines Datensatzes von 101 Studien mit insgesamt 23596 Patienten konnten wichtige Fragestellungen zur Häufigkeit, zu…
Dropout Metaanalyse Prädiktoren Psychologie Psychotherapie Psychotherapieforschung Risikofaktoren Vielfalt
Kinder und Jugendliche in brasilianischen Favelas
Risiken und Ressourcen im Entwicklungsverlauf einer Hochrisikogruppe
Studien zur Kindheits- und Jugendforschung
Die Zahl der Menschen, die in Armut leben und unter den entsprechenden Lebensbedingungen leiden, wächst stetig. Ein Beispiel hierfür sind Kinder und Jugendliche, die in brasilianischen Armenvierteln aufwachsen und dort einer Vielzahl von Entwicklungsrisiken ausgesetzt sind. Neben einer Bedrohung der körperlichen Gesundheit besteht eine hohe psychische Belastung…
Armut Brasilien Familienpsychologie Kinder und Jugendliche Längsschnittuntersuchung Psychologie Resilienz Risikofaktoren
Die sozialmedizinische psychiatrisch-psychologische Begutachtung des erwerbsbezogenen Leistungsvermögens
Eine retrospektive Gutachtenanalyse unter Einbeziehung der juristischen Entscheidungen
Schriften zur medizinischen Psychologie
In diesem Buch werden aktuelle theoretische Konzepte der Begutachtung psychischer Störungen, empirische Ergebnisse einer umfassenden Gutachtenanalyse psychiatrisch-psychologischer Sachverständiger sowie die Umsetzung der Ergebnisse in den juristischen Entscheidungen umfassend und im Zusammenhang dargestellt.
Im einführenden Theorieteil wird neben den…
Gesundheitswissenschaft Medizin Prädiktoren Psychologie Sozialmedizin