8 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Radiologie

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Hier finden Sie Analysen und Diskussionen zu Gesundheitssystemen, -reformen, Gesundheitsversorgung und Gesundheitspolitik auf globaler, nationaler und regionaler Ebene. Hier finden Sie Analysen zur Gesundheitsversorgung, Gesundheitssystemen, Gesundheitsreformen und deren Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit. Die Sammlung ist eine wertvolle Informationsquelle für Interessierte, die ein tieferes Verständnis für die inhaltlichen Aspekte und Herausforderungen der Gesundheitspolitik suchen, sowie für Entscheidungsträger, die an der Gestaltung von Gesundheitssystemen beteiligt sind.

Post mortem CT und CT-Angiografie nach Endovaskulärer Aortenreparatur (EVAR) (Dissertation)

Post mortem CT und CT-Angiografie nach Endovaskulärer Aortenreparatur (EVAR)

Forschungsergebnisse aus dem Institut für Rechtsmedizin der Universität Hamburg

Postmortale Diagnostik erfolgte bislang weitgehend als Obduktion oder über die post mortem Computertomografie (PMCT). Beide Methoden erfassen Pathologien des Gefäßsystems nur in begrenztem Maße. Durch die Entwicklung der multiphasischen post mortem computertomografischen Angiografie (MPMCT-A) konnte ergänzend eine…

Aneurysma Angiofil ® Dissertation Endovaskulare Aortenreparatur EVAR Frozen Elephant Trunc Gefäßchirurgie Multiphasische Postmortale CT-Angiografie Offene Aortenreperatur Post-mortales CT Radiologie Rechtsmedizin Virtangio ® Virtopsy
Facetten der Ungewissheit (Sammelband)

Facetten der Ungewissheit

Erträge aus interdisziplinären Betrachtungen

Variata – Titel ohne Schriftenreihenzuordnung

Der interdisziplinäre Sammelband thematisiert verschiedene Wahrnehmungen der Ungewissheit, wie sie in anwendungsorientierten Wissenschaften auftreten, und er zeigt auch Methoden des Umgangs mit ihnen auf.

Ungewissheiten werden in ihren Anwendungsbereichen da wahrgenommen, wo bei Planungen und…

Ambiguität Energiemärkte Ingenieurwissenschaft Mobilität Psychologie Radiologietechnologie Rechtssicherheit Sicherheitslösungen Soziale Arbeit Sozialwissenschaft Ungewissheit Unvorhersehbarkeit Versorgungssicherheit Wirtschaftswissenschaft
Visionen in der PM-Bildgebung (Festschrift)

Visionen in der PM-Bildgebung

Festschrift zum 75. Geburtstag von Prof. Dr. Hermann Vogel am 1. Juli 2017

Forschungsergebnisse aus dem Institut für Rechtsmedizin der Universität Hamburg

Am Körper eines Verstorbenen eingesetzte Bildgebungstechniken (z.B. mittels Computertomografie, Magnetresonanztomografie, Angiografie, Endoskopie, Ultraschall...) ermöglichen bereits heute sogenannte virtuelle Autopsien. Hierbei sind zahlreiche gewebliche Veränderungen nachzuweisen, ohne einen einzigen realen…

Angiografie Bildgebungstechniken Computertomografie CT Digitalisierung Endoskopie Magnetresonanztomografie Morphologie MRT Pathologie Post-Mortem-Bildgebung Prof. Dr. Hermann Vogel Radiologie Rechtsmedizin Ultraschall Virtuelle Autopsie
Forensics, Radiology, Society – X-Rays: Tool and Document (Forschungsarbeit)

Forensics, Radiology, Society – X-Rays: Tool and Document

Forschungsergebnisse aus dem Institut für Rechtsmedizin der Universität Hamburg

Rechtsmedizin und diagnostische Bildgebung haben in den vergangenen Jahren die Forensischen Radiologie geschaffen; ihre Möglichkeiten demonstriert das Buch. Deutlich wird, dass Radiologie und Rechtsmedizin zusammen mehr Todesfälle klären, als jede von ihnen allein. Deutlich wird auch, dass ein Röntgenbild als…

Forensik Gerichtsmedizin Gesellschaft Politik Post Mortem CT Radiologie Röntgen Verbrechen
Virtuelle Endoskopie mit Computertomographie post mortem: Herz, Aortenklappe, Mitralklappe (Doktorarbeit)

Virtuelle Endoskopie mit Computertomographie post mortem: Herz, Aortenklappe, Mitralklappe

Forschungsergebnisse aus dem Institut für Rechtsmedizin der Universität Hamburg

Moderne Bildgebungsverfahren und Untersuchungstechniken eröffnen der Rechtsmedizin zahlreiche neue Befundungsmöglichkeiten und faszinierende Bilder. Hierzu gehört auch die virtuelle Endoskopie, eine dreidimensionale Form der Darstellung von Strukturen des menschlichen Körpers. [...]

Aortenklappe Computertomographie Forensik Forensische Radiologie Herz Kardiologie Medizin Mitralklappe Radiologie Rechtsmedizin Virtuelle Endoskopie
Prozessoptimierung im Krankenhausbereich (Dissertation)

Prozessoptimierung im Krankenhausbereich

Logistische Abläufe mit Schwerpunkt Radiologie und deren Verbesserungspotenziale

Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie

Das Buch, das sich thematisch an der Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaftslehre und Medizin bewegt, befasst sich mit der Frage ruhender Effizienzpotenziale in deutschen Krankenhäusern und im Behandlungsverlauf eines Patienten und inwieweit diese durch eine Verbesserung der logistischen Prozesse mit Hilfe von…

Betriebswirtschaftslehre Engpassanalyse Ereignisdiskrete Simulation Fallstudie Gesundheitswissenschaft Klinische Pfade Krankenhauslogistik Logistik Medizin Netzplantechnik Operations Research Prozessoptimierung Radiologie Scheduling Terminplanung
Der durchsichtige Tote – Post mortem CT und forensische Radiologie (Tagungsband)

Der durchsichtige Tote – Post mortem CT und forensische Radiologie

Symposium zur Forensischen Radiologie. Europäischer Röntgenkongress, Wien 2009 und 2010

Forschungsergebnisse aus dem Institut für Rechtsmedizin der Universität Hamburg

Der vorliegende Band präsentiert mit zahlreichen Beispielen die Anwendungsmöglichkeiten der forensischen Bildgebung, die inzwischen zum spannenden Instrumentarium der Rechtsmedizin gehört. Marksteine in der historischen Entwicklung zeigen Beispiele ihres frühen Einsatzes für die militärische Sanitätsversorgung…

Angiographie Behandlungsfehler Florence Stoney Folterdiagnostik Forensische Radiologie Klinische Radiologie Medizin Medizingeschichte Postmortale Veränderungen im Körper Radiologie in der Militärgeschichte Rechtsmedizin Schussverletzungen
Wissensbasierte Bildanalyse in der Diagnostik von Knochenprozessen (Forschungsarbeit)

Wissensbasierte Bildanalyse in der Diagnostik von Knochenprozessen

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Dieses Buch befasst sich mit dem Problembereich der wissensbasierten, rechnergestützten Bildanalyse. Die dargestellten Anwendungsfelder sind Bilder oder Bildfolgen der klinischen Radiologie. Es wird sowohl die rechnergestützte Bildanalyse beschrieben als auch eine spezielle Anwendung in der medizinischen…

Bildanalyse Diagnose Knochenprozesse Läsionen Medizin Medizininformatik Radiologie Röntgen Röntgenübersichtsnahmen