
Rechtswissenschaft (Wirtschaftsrecht & Handelsrecht) Schriftenreihe „Schriften zur Praxis des Wirtschaftsrechts“
Hrsg.: Prof. Marian Paschke, C. Graf
ISSN 1869-4632 | 7 lieferbare Titel | 7 eBooks
Christian Graf / Sven Eisenmenger / Marian Paschke (Hrsg.)
Die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte: Was kommt auf die Unternehmen zu?
17. Hamburger Wirtschaftsrechtstag
Hamburg 2017, Band 7
Deutschland steht vor der nationalen Umsetzung der UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte. Die UN-Leitprinzipien befassen sich im Kern mit dem Menschenrechtsschutz in Unternehmen und haben in Deutschland eine lebhafte Diskussion über…
Compliance Hamburger Wirtschaftsrechtstag Menschenrechte Menschenrechtsschutz Soziale Verantwortung UN Unternehmen Vereinte Nationen Wirtschaftsrecht
Johannes Krause
Mittelstandsförderung im Vergaberecht
Rechtliche Grenzen des Mittelstandsschutzes unter Berücksichtigung der Reform der Mittelstandsklausel des §97 Abs. 3 GWB
Hamburg 2015, Band 6
[...] Abschließend ist festzustellen, dass es sich bei dem Werk um eine solide Arbeit handelt, die die wesentlichen Rechtsfragen der Mittelstandsförderung im Vergaberecht aufgreift und gut vertretbaren Ergebnissen zuführt. Angesichts des recht knappen Umfangs kann die Monographie durchaus auch [...]Europarecht Förderung Kleine und mittlere Unternehmen Loslimitierung Losteilung Mittelstand Mittelstandsförderung Öffentliche Auftragsvergabe Vergaberecht Verwaltungsrecht

Christian Graf / Marian Paschke (Hrsg.)
Die Energiewende in der Diskussion: Fokus EEG-Reform und Netzausbau
16. Hamburger Wirtschaftsrechtstag
Hamburg 2015, Band 5
Im Rahmen des nationalen Projekts Energiewende liegt der aktuelle Fokus auf der umstrittenen Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) und auf dem Infrastrukturprojekt Netzausbau. Das Grundkonzept der EEG-Reform einschließlich der besonderen…
EEG EEG-Umlage Energiewende Erneuerbare-Energien-Gesetz Hamburger Wirtschaftsrechtstag Infrastruktur Netzausbau Umweltschutz Wirtschaftsrecht
Christian Graf / Marian Paschke (Hrsg.)
Das neue Kreislaufwirtschafts- und Abfallrecht: Was kommt auf die Unternehmen zu?
14. Hamburger Wirtschaftsrechtstag
Hamburg 2012, Band 4
Die zukünftige Neuordnung des Kreislaufwirtschafts- und Abfallrechts mit dem geplanten Kreislaufwirtschaftsgesetz stellt produzierende Unternehmen und die Entsorgungswirtschaft vor neue Herausforderungen. [...]
Abfallerzeuger Abfallrecht Hamburger Wirtschaftsrechtstag Kreislaufwirtschaftsgesetz KrW-/AbfG Wirtschaftsrechtstag
Philipp Wiegand
Die Auskehrung von Sachwerten in der AG durch Sachdividende, Kapitalherabsetzung und Abspaltung
Hamburg 2012, Band 3
Die Auskehrung von Sachwerten an die eigenen Aktionäre kann in verschiedener Hinsicht für Unternehmen attraktiv sein. So stellt sie eine unter Liquiditätsgesichtspunkten interessante Alternative zu Barausschüttungen dar. Darüber hinaus können…
Aktiengesellschaft Aktienrecht Gesellschaftsrecht Wirtschaftsrecht
Christian Graf / Marian Paschke (Hrsg.)
Finanzmarkt –
Wege aus der Vertrauenskrise
13. Hamburger Wirtschaftsrechtstag
Hamburg 2011, Band 2
Am 30. Juni 2010 haben die Handelskammer Hamburg und die Universität Hamburg den 13. Hamburger Wirtschaftsrechtstag veranstaltet. Unter dem fortdauernden Eindruck der Finanz- und Wirtschaftkrise hatte sich dieser Wirtschaftsrechtstag zum Ziele…
Finanzkrise Finanzmärkte Hamburger Wirtschaftsrechtstag Handelskammer Hamburg Kapitalmarkt Rechtswissenschaft Regulierung Spekulation Subprime-Krise Vertrauenskrise Wirtschaftskrise Wirtschaftsrechtstag
Christian Graf/Marian Paschke (Hrsg.)
12. Hamburger Wirtschaftsrechtstag
Hamburg 2010, Band 1
Die Finanz- und Wirtschaftskrise hat vor den Unternehmen der Exportwirtschaft nicht Halt gemacht. Unter den krisenbedingt veränderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ist das Exportrecht in den letzten Monaten zunehmend in den Blickpunkt nicht…
Hamburger Wirtschaftsrechtstag Handelskammer Hamburg Internationales Privatrecht Rechtswissenschaft Schiedsgerichtsbarkeit Terrorbekämpfung Terrorismusbekämpfung Wirtschaftspolitik Wirtschaftsrecht Wirtschaftsverwaltungsrecht