
Schriften zur Klassischen Archäologie
ISSN 2364-8066 | 5 lieferbare Titel | 5 eBooks
Ines Böckelmann
Hamburg 2020, Band 5
Als bedeutende und relevante Protagonisten sind Stadtgründer vornehmlich in der althistorischen Forschung behandelt worden. Aber auch in archäologischen Arbeiten, hier allerdings ausnahmslos in Aufsatzform, hat die Thematik Einzug erfahren. Zumeist wurden hierbei einzelne Aspekte oder Städte [...]

Jürgen Lorenz
Die Medaillons des Septimius Severus (193 bis 211 n. Chr.)
Hamburg 2019, Band 4
Neben den für den Zahlungsverkehr vorgesehenen Münzen gab es auch Sonderprägungen, die in kleinen Auflagen als Geschenke bzw. Auszeichnungen verliehen wurden. Die besonderen numismatischen Objekte kursierten zumeist im Umfeld des römischen Kaiserhofes und sind eine bedeutende Quelle für die [...]

Stefanie Nawracala
Repräsentation und Kultausübung an Toren und Eingängen der ägäischen Bronzezeit
Hamburg 2019, Band 3
Die Autorin beschäftigt sich mit der Frage, ob und inwieweit Tore und Eingänge der bronzezeitlichen Kulturen der Ägäis über „profane“ Aufgaben – also die Regulierung des Zugangs und den Schutz vor Eindringlingen – hinausgehende Funktionen erfüllten: Dabei stehen zwei Aspekte im [...]

Myriam Ruth Ruprecht
Konzepte freundschaftlicher Beziehungen in der griechischen Bildkunst
Hamburg 2018, Band 2
[...] Myriam Ruprecht hat sich der verdienstvollen Aufgabe angenommen, das griechische Bildmaterial, das freundschaftliche Beziehungen darstellt, zu sammeln und zu ordnen. Im Anhang finden sich ein umfassender Katalog der Darstellungen sowie Abbildungen und Graphiken. [...]

Benjamin Geißler
Latinische Heiligtümer in der Kaiserzeit
Hamburg 2015, Band 1
[...] Mit diesem Buch wurde somit ein erster Einstieg in die spannende Frage nach der kaiserzeitlichen Nutzung der monumentalen latinischen Heiligtümer vorgelegt, die nun durch weitere Arbeiten vertieft werden [...]