Linguistik als diskursive Schnittstelle zwischen Recht, Politik und Konflikt (Tagungsband)

Linguistik als diskursive Schnittstelle zwischen Recht, Politik und Konflikt

Studien zur Slavistik

Die Wechselwirkungen zwischen Recht, Politik und Linguistik sind heutzutage hochgradig aktuell und ausgesprochen variationsreich. Argumentation, konfliktgeladene rhetorische Konzepte und konkrete sprachwissenschaftliche Fragestellungen treten daher in verschiedenen Diskursformen auf, die in diesem Band aus…

Balkanistik Bulgarien Konflikt Konfliktlinguistik Mazedonien Polen Politik Politischer Diskurs Rechtsdiskurs Russistik Russland Slavistik Slowenien Sprachgeschichte Tschechien Übersetzungsprobleme Ukraine
Die Umsiedlung der Bukowina-Deutschen und ihre Ansiedlung in Stuttgart und Darmstadt nach dem Zweiten Weltkrieg (Forschungsarbeit)

Die Umsiedlung der Bukowina-Deutschen und ihre Ansiedlung in Stuttgart und Darmstadt nach dem Zweiten Weltkrieg

Studien zur Zeitgeschichte

Als Bukowina-Deutsche werden mehrere deutschstämmige Volksgruppen bezeichnet, die zwischen 1775 und 1850 in die Bukowina immigrierten. Sie trugen maßgeblich zur Entwicklung des östlichsten Kronlandes der Habsburgermonarchie bei, dessen Region heute in der Ukraine und in Rumänien liegt. [...]

Ansiedlung und Entwicklung Bukowina Buchenlanddeutsche Büsnau Bukowina-Deutsche Flucht und Vertreibung Geschichtswissenschaft Heimstättensiedlung Stadtgeschichte Darmstadt Stadtgeschichte Stuttgart Ukraine Umsiedlung Wiederaufbau Zweiter Weltkrieg „Heim ins Reich“
Durchsetzbarkeit von Verfassungsrecht Реалізація конституційного права (Sammelband)

Durchsetzbarkeit von Verfassungsrecht
Реалізація конституційного права

Didaktik und Durchführung eines internationalen Moot Courts
Дидактика та реалізація міжнародного навчального суду

Verfassungsrecht in Forschung und Praxis

Das dreigliedrige Werk beginnt mit der Auswertung eines internationalen Kooperationsprojekts, dem Moot Court mit dem Titel „Durchsetzbarkeit von Staats- und Verfassungsrecht“. Dieser Auswertungsteil dient als Anleitung und Hilfestellung für ähnliche drittmittelfinanzierte Projekte. Den Leser erwartet eine…

DAAD Didaktik Drittmittel Internationale Kooperation Juristische Methodenlehre Moot Court Parteiverbot Rechtswissenschaft Schriftsatz Skript Staatsorganisationsrecht Ukraine Verfassungsrecht
Das Ukraine-Bild in Deutschland: Die Rolle der russischen Medien (Studie)

Das Ukraine-Bild in Deutschland: Die Rolle der russischen Medien

Wie Russland die deutsche Öffentlichkeit beeinflusst

Schriften zur internationalen Politik

Vor dem Hintergrund des Ukraine-Konflikts intensiviert Russland seine Informationspolitik in Deutschland: Russische Staatsmedien werden massiv ausgebaut, gleichzeitig wird ein Netz an deutschen Kooperationspartnern, russischen und deutschen Experten und Unterstützern geschaffen, die russische offizielle Positionen…

Außenpolitik Desinformation Deutschland Dmitrij Kiselev Einflussnahme Fake News Informationspolitik Ivan Rodionov Medien Medienwissenschaft Öffentliche Meinung Öffentlichkeit Osteuropa Osteuropa-Studien Politikwissenschaft Rossija Segodnja RT russische Medien Russland Softpower Ukraine Ukraine-Bild Ukraine-Konflikt Wladimir Putin
Regulierung des Wirtschaftslebens durch das Strafrecht in Deutschland und der Ukraine (Sammelband)

Regulierung des Wirtschaftslebens durch das Strafrecht in Deutschland und der Ukraine

Beiträge aus dem Kiew-Berlin-Austauschseminar 2015 des studentischen Netzwerks Ost-West

Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung

Die Notwendigkeit einer Regulierung des Wirtschaftslebens besteht gleichermaßen für gestandene Rechtsstaaten wie Deutschland als auch für junge Staaten im Umbruch wie die Ukraine. Ein Mittel, zu dem die Politik in beiden Ländern wegen der starken Öffentlichkeitswirkung immer wieder greift, sind härtere…

Compliance Datenschutz Deutschland Drogen Kiew-Berlin Kiew-Berlin-Austauschseminar Korruption Legalisierung Musikdownloads Netzwerk Ost-West Prostitution Rechtsvergleichung Regulierung Sponsoring Steuerhinterziehung Strafrecht Ukraine Unternehmensverantwortung Wirtschaftsrecht
„Name and Shame“ – Die Bedeutung der Aufklärung zur Bekämpfung von Ambush-Marketing (Doktorarbeit)

„Name and Shame“ – Die Bedeutung der Aufklärung zur Bekämpfung von Ambush-Marketing

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Sponsoring hat sich als wichtiger Bestandteil der Unternehmenskommunikation etabliert. Ungeachtet der zahlreichen Sponsoringarten, beispielsweise Kunst-, Kultur- oder Soziosponsoring, fließt weltweit der größte Teil der Ausgaben mit geschätzten 40,24 Mrd. US-Dollar im Jahr 2014 in den Bereich Sportsponsoring. Die…

Ambush-Marketing Fußball Fußball-EM Guerilla-Marketing Konsumentenforschung Polen Sponsoring Sportsponsoring UEFA Ukraine Werbewirkung
Deutsche im Schwarzmeergebiet, auf der Krim und im Kaukasus vom 19. Jahrhundert bis 1941 (Sammelband)

Deutsche im Schwarzmeergebiet, auf der Krim und im Kaukasus vom 19. Jahrhundert bis 1941

Studien zur Geschichtsforschung der Neuzeit

Die deutsche Besiedlung des nördlichen Schwarzmeergebiets, der Krim und des Kaukasus begann im Gefolge der militärischen Eroberung dieser Gebiete durch das Russische Kaiserreich. Sie diente der wirtschaftlichen Erschließung der neu gewonnenen Territorien und zugleich der Ansiedlung einer den Thron der Romanovs treu…

19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Deutsche Siedlungsgeschichte Forschungsreisen Geschichte Kaukasus Mennoniten Russisches Kaiserreich Russland Schwarzmeergebiet Social Engineering Sowjetische Nationalitätenpolitik UdSSR Ukraine Wolhyniendeutsche
Staats- und Rechtsschutz im demokratischen Strafrecht in Deutschland und der Ukraine (Sammelband)

Staats- und Rechtsschutz im demokratischen Strafrecht in Deutschland und der Ukraine

Beiträge aus dem Kiew-Berlin-Austauschseminar 2014 des studentischen Netzwerks Ost-West

Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung

Nach der auf dem Maidan-Platz erfolgten „Revolution der Würde“ stellten sich für die Ukraine viele dringende Fragen nach der Umgestaltung des gescheiterten Systems, das durch Korruption, staatliche Willkür und autoritäre Züge geprägt war, zu einem funktionierenden Rechtsstaat. Deutsche und ukrainische Studierende…

Beamtenrecht Beweisverwertungsverbot Gewaltmonopol Journalismus Lustration Meinungsfreiheit Rechtsvergleichung Strafrecht Transformation Ukraine Verfassungsrecht Versammlungsfreiheit
Die Europäische Union als Förderer einer verantwortungsvollen Regierungsführung in der östlichen Nachbarschaft (Forschungsarbeit)

Die Europäische Union als Förderer einer verantwortungsvollen Regierungsführung in der östlichen Nachbarschaft

Wirkungsmechanismen und Grenzen am Beispiel der Antikorruptionspolitik gegenüber der Ukraine

Chemnitzer Schriften zur europäischen und internationalen Politik

Die Verschiebung der EU-Außengrenzen durch die „historische Erweiterung“ des Jahres 2004 schuf zugleich Chancen und Herausforderungen. Als Antwort auf die neue Lage rief die EU mit der Europäischen Nachbarschaftspolitik (ENP) ein Rahmenprogramm ins Leben, um Stabilität, Sicherheit und Wohlstand auch in den (neuen)…

Demokratieförderung ENP EU Europäische Nachbarschaftspolitik Europäische Union Good Governance Handlungsoptionen Internationale Politik Korruption Korruptionsbekämpfung Ukraine Verantwortungsvolle Regierungsführung
Väter der Nation – Die griechisch-katholische Geistlichkeit im Nationalisierungsprozess der galizischen Ruthenen (1867–1918) (Habilitationsschrift)

Väter der Nation – Die griechisch-katholische Geistlichkeit im Nationalisierungsprozess der galizischen Ruthenen (1867–1918)

Studien zur Geschichtsforschung der Neuzeit

Das Buch leistet einen wichtigen Beitrag zur neueren historischen Forschung über die gegenseitige Einflussnahme von Kirche und Nation im 19. und 20. Jahrhundert. Ausgangspunkt und zugleich zentrale Achse der Betrachtung ist die griechisch-katholische Kirche in Galizien, die für ein Modell steht, das beispielhaft…

19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Galizien Griechisch-katholische Kirche Habilitation Juden in Galizien Kirche und Nation Polen in Galizien Russische Propaganda Russophilie Sprache Symbole Ukraine Ukrainische nationale Bewegung Ukrainophilie