Wissenschaftliche Literatur Drogen

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Verkehrspsychologie im automobilen Straßenverkehr: Kompakt (Forschungsarbeit)

Verkehrspsychologie im automobilen Straßenverkehr: Kompakt

Theorien und Methoden der Psychologie

Dieses Buch gibt in kompakter Form eine querschnittartige Gesamtdarstellung der Verkehrspsychologie im automobilen Straßenverkehr mit den Schwerpunkten Straßenverkehr und Kraftfahrzeug. Die behandelten Themen werden prägnant dargestellt und auf das Wesentliche beschränkt. Somit ist ein schneller Überblick möglich.…

Alkohol Automatisiertes Fahren Drogen Fahreignung Krankheiten Medikamente Straßenverkehr Verkehrspsychologie
Das Rechtsgut als legitimer Zweck bei der Kriminalisierung im Rechtsstaat und die staatliche Pflicht einer Entkriminalisierung (Dissertation)

Das Rechtsgut als legitimer Zweck bei der Kriminalisierung im Rechtsstaat und die staatliche Pflicht einer Entkriminalisierung

Zugleich eine Analyse der Tendenzen zur Entkriminalisierung im deutschen Betäubungsmittelstrafrecht vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen im internationalen Bereich

Studien zur Rechtswissenschaft

Der Autor beschäftigt sich mit der Frage, ob der demokratisch legitimierte Gesetzgeber in einem Rechtsstaat bei der Kriminalisierung gewissen Regeln unterworfen ist oder ob er nach freiem Belieben entscheiden darf, ein bestimmtes Verhalten unter Strafandrohung mit dem Strafrecht zu verbieten. Im Kern geht es um die…

Betäubungsmittelstrafrecht Drogenstrafrecht Entkriminalisierung Kriminalisierung Legalisierung Penalisierung Rechtsgut Rechtsstaat Strafgesetz Strafgesetzgebung Strafrecht
Biokerosinherstellung (Doktorarbeit)

Biokerosinherstellung

Verfahrensidentifikation, Simulation und Bewertung

Schriftenreihe technische Forschungsergebnisse

Nach derzeitigen Prognosen wird das Flugverkehrsaufkommen in den nächsten 20 Jahren weiterhin deutlich wachsen. Verbunden damit werden auch die entsprechenden Umweltauswirkungen – und hier insbesondere die Treibhausgas-Emissionen – zunehmen, wenn keine geeigneten Gegenmaßnahmen getroffen werden. Hierzu zählt…

Alcohol-to-Jet Biogas-to-Liquids Biokerosin Biokerosinherstellung Biokraftstoffe Biomass-to-Liquids Flugverkehr Flugzeug Fortschreibung Hydrogenated Esters and Fatty Acids Prozesssimulation Simulation Techno-ökonomische Analyse Verfahrensidentifikation Verfahrenstechnik
Brief Therapy Approaches in the Treatment of Substance Abuse (Forschungsarbeit)

Brief Therapy Approaches in the Treatment of Substance Abuse

Schriftenreihe Gesundheitswissenschaften

The use of brief intervention and brief therapy techniques focused on short-term, problem-specific approaches has become an increasingly important part of the continuum of care in the treatment of substance abuse problems and addictive disorders. Currently, the psychotherapy of substance abuse utilizes a…

Abhängigkeit Behandlung von Abhängigkeit Drogenmissbrauch Gesundheitswissenschaft Klinische Intervention Kurztherapie Psychotherapie Substance Abuse Therapeutische Herangehensweisen Therapy Approach
Alkohol, Drogen und Verkehrseignung in der Schifffahrt (Sammelband)

Alkohol, Drogen und Verkehrseignung in der Schifffahrt

7. Wissenschaftliches Symposium 14. Februar 2018 - Hamburg

Forschungsergebnisse aus dem Institut für Rechtsmedizin der Universität Hamburg

Experten aus Wissenschaft und Praxis stellen den aktuellen Kenntnisstand zu Alkohol und Drogen an Bord sowie im Hafen vor. Es geht um Aspekte von Recht, Sicherheit, Technik, Psychologie und Medizin.

Alkohol und Drogen spielen in allen Bereichen des Verkehrs als Unfallursache eine bedeutsame Rolle.…

Alkohol Drogen Rechtsmedizin Schifffahrt Schiffsunfälle Seeleute Verkehrseignung
Regulierung des Wirtschaftslebens durch das Strafrecht in Deutschland und der Ukraine (Sammelband)

Regulierung des Wirtschaftslebens durch das Strafrecht in Deutschland und der Ukraine

Beiträge aus dem Kiew-Berlin-Austauschseminar 2015 des studentischen Netzwerks Ost-West

Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung

Die Notwendigkeit einer Regulierung des Wirtschaftslebens besteht gleichermaßen für gestandene Rechtsstaaten wie Deutschland als auch für junge Staaten im Umbruch wie die Ukraine. Ein Mittel, zu dem die Politik in beiden Ländern wegen der starken Öffentlichkeitswirkung immer wieder greift, sind härtere…

Compliance Datenschutz Deutschland Drogen Kiew-Berlin Kiew-Berlin-Austauschseminar Korruption Legalisierung Musikdownloads Netzwerk Ost-West Prostitution Rechtsvergleichung Regulierung Sponsoring Steuerhinterziehung Strafrecht Ukraine Unternehmensverantwortung Wirtschaftsrecht
Safe Mobility on Land, Sea and in the Air (Sammelband)

Safe Mobility on Land, Sea and in the Air

23rd World Congress International Traffic Medicine Association May 19th–May 22nd 2013, Hamburg/Germany

Forschungsergebnisse aus dem Institut für Rechtsmedizin der Universität Hamburg

Weltweit sterben jährlich immer noch mehr als eine Millionen Menschen im Straßenverkehr – die Zahl steigt mit der zunehmenden Zahl an Kraftfahrzeugen. Die International Traffic Medicine Association (ITMA) bietet ein Forum für Forscher und Praktiker aus aller Welt, um Wissen und Erfahrungen auszutauschen und…

Drogen im Straßenverkehr Krankheit und Kraftverkehr Rechtsmedizin Traumatologie Unfallrekonstruktion Verkehrseignung Verkehrsmedizin Verkehrspsychologie
Ergebnisse einer Katamnesestudie zur stationären Behandlung jugendlicher Substanzkonsumenten (Dissertation)

Ergebnisse einer Katamnesestudie zur stationären Behandlung jugendlicher Substanzkonsumenten

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

Erstmalig im deutschen Sprachraum wurden in der Untersuchung Befunde zur Effektivität einer stationären Behandlung für Jugendliche mit problematischem Konsum legaler und illegaler Drogen vorgestellt. Dazu wurden in einer Längsschnittstudie Patienten im Altersbereich von 12 bis 19 Jahren in zwei Kliniken zu…

Drogen Jugendliche Katamnese Kinder Psychologie Stationäre Behandlung Substanzbezogene Störungen Sucht
Sucht und Gefühl (Dissertation)

Sucht und Gefühl

Ein anderer Zugang zur Suchtproblematik – Entwicklung und Evaluation eines Behandlungsprogramms zur Verbesserung der Gefühlswahrnehmung und Emotionsregulation bei Suchtkranken

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

In einer Vielzahl von Publikationen mit zahlreichen empirischen Untersuchungen wird die zentrale Bedeutung emotionaler Prozesse im Suchtgeschehen belegt. Eine emotionsfokussierte Sichtweise auf die Formen der Suchterkrankung setzt sich zunehmend durch. Auch in meiner eigenen langjährigen psychotherapeutischen…

Drogenkonsum Emotion Emotionsregulation Gefühl Gefühlswahrnehmung Manual Programm Psychologie Psychotherapie Sucht Suchtbehandlung Suchttherapie Training
Strafbarkeit ärztlicher Brechmittelvergabe (Doktorarbeit)

Strafbarkeit ärztlicher Brechmittelvergabe

Die Exkorporation mutmaßlich verschluckter Betäubungsmittel im Strafverfahren

Strafrecht in Forschung und Praxis

Die Praxis der gewaltsamen Vergabe von Brechmitteln zur strafrechtlichen Überführung mutmaßlicher Drogenkonsumenten und Straßendealer wurde in der Vergangenheit nur unter dem Gesichtspunkt der strafprozessualen Zulässigkeit dieser Ermittlungsmethode diskutiert. Das Buch stellt erstmalig die Frage nach der…

Achidi John Beweissicherungsarzt BGH 5 StR 18/10 Brechmeitteleinsatz Brechmittel Brechmittelvergabe Drogen Drogenhandel Emetika Exkorporation Ipecacuanha Körperlicher Eingriff Landgericht Bremen Laxans Lege Artis Magensonde Polizei Rechtsmediziner Rechtswissenschaft Sonde Strafbarkeit Strafverfolgung Verantwortungsteilung Vertrauensgrundsatz § 81a StPO

Nach oben ▲