Wissenschaftliche Literatur Hepatitis B
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Ableitung optimaler Ansteckungs-, Diagnose- und Behandlungsraten
Eine modelltheoretische und empirische Analyse
Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie
Hauptziele dieser Studie sind zum einen die Konzeption eines mathematisch-theoretischen Modells zur Berechnung der optimalen Neuansteckungs-, Neudiagnose- und Neubehandlungsrate unter Verwendung beliebiger Zielfunktionen für alle chronischen Infektionskrankheiten und zum anderen die Ableitung eines empirischen Modells am Beispiel der chronischen Hepatitis…
Ansteckungsrate Behandlungsrate Diagnoserate Hepatitis B Infektionskrankheiten Kompartment-Modell Kontrolltheorie Kosten-Effektivität Optimierungsmodell
Infektionserkrankungen bei Drogenabhängigen
Prävalenz bei Häftlingen, Klienten in Drogenhilfeeinrichtungen und Drogentodesfällen
Forschungsergebnisse aus dem Institut für Rechtsmedizin der Universität Hamburg
Die vorgestellte Dissertationsschrift erhebt über 3 Jahre die Prävalenz der intravenös übertragenen Infektionserkrankungen HIV und Hepatitis (B und C) sowie der sexuell übertragenen Syphilis bei allen Haftzugängen im Hamburger Justizvollzug. Ein Fünftel dieser Inhaftierten gibt einen i.v.-Drogenkonsum an und wird gesondert mit Klienten des stationären und…
Drogenabhängige Drogentote Hepatitis Hepatitis B HIV Infektionsprävalenz Infektionstransmission Justizvollzug Medizin SyphilisHäufige Schlagworte im Fachgebiet Medizin & Gesundheitswissenschaft