Wissenschaftliche Literatur Strafgesetzgebung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  3 Bücher 








Das Rechtsgut als legitimer Zweck bei der Kriminalisierung im Rechtsstaat und die staatliche Pflicht einer Entkriminalisierung (Dissertation)

Das Rechtsgut als legitimer Zweck bei der Kriminalisierung im Rechtsstaat und die staatliche Pflicht einer Entkriminalisierung

Zugleich eine Analyse der Tendenzen zur Entkriminalisierung im deutschen Betäubungsmittelstrafrecht vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen im internationalen Bereich

Studien zur Rechtswissenschaft

Der Autor beschäftigt sich mit der Frage, ob der demokratisch legitimierte Gesetzgeber in einem Rechtsstaat bei der Kriminalisierung gewissen Regeln unterworfen ist oder ob er nach freiem Belieben entscheiden darf, ein bestimmtes Verhalten unter Strafandrohung mit dem Strafrecht zu verbieten. Im Kern geht es um die Frage, ob ein Verhalten gewisse inhaltliche…

Betäubungsmittelstrafrecht Drogenstrafrecht Entkriminalisierung Kriminalisierung Legalisierung Penalisierung Rechtsgut Rechtsstaat Strafgesetz Strafgesetzgebung Strafrecht
Grenzen einheitlicher Rechtsanwendung von Ver- und Geboten des Wertpapier­handelsgesetzes (WpHG) (Doktorarbeit)

Grenzen einheitlicher Rechtsanwendung von Ver- und Geboten des Wertpapier­handelsgesetzes (WpHG)

Zur Normspaltung bei Blankettstrafgesetzgebung

Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse

Die im Wesentlichen auf dem Teerfarben-Beschluss des Bundesgerichtshofs aus dem Jahr 1970 gründende Diskussion um die Akzeptanz einer Normspaltung wird auch im Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) geführt. Denn dieses enthält die für wirtschaftsrechtliche Kodifikationen typische Gemengelage von Verwaltungs-, Zivil- sowie Straf- bzw. Bußgeldrecht. Mit den §§ 38, 39…

Analogieverbot Blankett Strafgesetz Blankettstrafgesetzgebung Dualistisches Normkonzept Einheit der Rechtsordnung Gespaltene Auslegung Kapitalmarktrecht Normambivalenz Normenspaltung Normspaltung Rechtsprechungsanalyse Rechtswissenschaft Richtinienkonforme Rechtsfortbildung Richtlinienkonforme Auslegung Verwaltungsrechtliches Analogieverbot Wertpapierhandelsgesetz Wirtschaftsrecht WpHG
Juristen-Rechtsphilosophie (Sammelband)

Juristen-Rechtsphilosophie

Schriften zur Rechts- und Staatsphilosophie

Recht – Moral – Naturrecht.

Kühl, Kristian: Recht und Moral Assmann, Heinz-Dieter: Recht und Ethos im Zeitalter der Globalisierung Kästner, Karl-Hermann: Individuelle Gewissensbindung und normative Ordnung Schröder, Jan: Die Entstehung des modernen Völkerrechtsbegriffs im Naturrecht der frühen Neuzeit Kühl, Kristian: Kontinuitäten und…Arbeitskampf Bioethikdiskurs Eigentum Eigentumsordnung Embryonenforschung Embryonenschutz Ethik Geschichtswissenschaft Globalisierung Menschenwürde Naturrecht Privatautonomie Rechtsphilosophie Recht und Moral Sachschadensrecht Solidarität Staatsverschuldung Stammzellenforschung Strafgesetzgebung Strafrechtswissenschaft Straftäter Vertragsreiheit Völkerrecht