Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Stammzellenforschung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Einordnung des Embryos in die geltende Wertesystematik
Das rechtliche Schicksal der embryonalen Stammzellforschung, des therapeutischen und des reproduktiven Klonens
Studien zur Rechtswissenschaft
Embryonale Stammzellen sind Hoffnungsträger für Wissenschaftler, Ärzte und Patienten, soweit es um Krankheiten geht, bei denen Zellen zerstört werden bzw. derart mutieren, dass eine eigene Körperregeneration nicht möglich ist. Dieses trifft bspw. zu auf Krankheiten wie Multiple Sklerose, Alzheimer, Parkinson, Diabetes, Rheuma und Krebserkrankungen, denen man…
Embryonenforschung Embryonenschutzgesetz Forschungsfreiheit Klonen Nasciturus Rechtswissenschaft Schwangerschaftsabbruch Stammzellenforschung Stammzellgesetz
Juristen-Rechtsphilosophie
Schriften zur Rechts- und Staatsphilosophie
Recht – Moral – Naturrecht.
Kühl, Kristian: Recht und Moral Assmann, Heinz-Dieter: Recht und Ethos im Zeitalter der Globalisierung Kästner, Karl-Hermann: Individuelle Gewissensbindung und normative Ordnung Schröder, Jan: Die Entstehung des modernen Völkerrechtsbegriffs im Naturrecht der frühen Neuzeit Kühl, Kristian: Kontinuitäten und…Arbeitskampf Eigentum Embryonenforschung Embryonenschutz Ethik Geschichtswissenschaft Globalisierung Menschenwürde Naturrecht Privatautonomie Rechtsphilosophie Recht und Moral Solidarität Staatsverschuldung Stammzellenforschung Strafgesetzgebung Strafrechtswissenschaft Straftäter Völkerrecht
Rechtsfragen des therapeutischen Klonens
Eine Untersuchung am Beispiel biomedizinischer Forschung im Rechtsvergleich zwischen dem deutschen und dem taiwanesischen Recht
Medizinrecht in Forschung und Praxis
Die moderne Biomedizinforschung setzt große Hoffnungen in das so genannte therapeutische Klonen. Mittels des Zellkerntransferverfahrens soll es in Zukunft möglich sein, gezielt immunverträgliches Gewebe zu erzeugen. Einerseits ergeben sich hieraus neuartige oder verbesserte Therapiemöglichkeiten für eine Vielzahl von Krankheiten. Andererseits ist nach dem…
Embryonenschutz Gesundheitswissenschaft Medizin Medizinrecht Menschenwürde Rechtswissenschaft Stammzellenforschung Therapeutisches Klonen Verfassung