Noch keine Abbildung vorhanden
In Kürze lieferbar

Das Strafrecht der Zukunft

8. Deutsch-Taiwanesisches Strafrechtsforum, Passau 2023

Strafrecht in Forschung und Praxis, Band 426

Hamburg , 216 Seiten

ISBN 978-3-339-14316-7 (Print)

ISBN 978-3-339-14317-4 (eBook)

Zum Inhalt

Das Deutsch-Taiwanesische Strafrechtsforum ist eine seit zehn Jahren etablierte Wissenschaftsplattform für Strafrechtswissenschaftler und Praktiker aus beiden Ländern. Es hat sich zum Ziel gesetzt, regelmäßig aktuelle und für Deutschland und Taiwan zentrale Themen der Strafrechtsentwicklung wissenschaftlich aufzuarbeiten, in Diskussionen zu vertiefen und die Ergebnisse der Fachöffentlichkeit in Form einer gemeinsamen Publikation zugänglich zu machen.

Der Sammelband enthält in aktualisierter Form die vom 4. bis 6. Juli 2023 an der Universität Passau von renommierten Wissenschaftlern und Justizpraktikern aus Deutschland und Taiwan gehaltenen Referate zu dem Generalthema „Das Strafrecht der Zukunft“.

Die Beiträge behandeln u.a. Perspektiven des Völkerstrafrechts, eine Bilanz zur Strafrechtsentwicklung in den letzten Jahren, Überlegungen zu den strafrechtsdogmatischen Funktionen des Rechtsgutsbegriffs sowie zur Qualitätskontrolle für die Strafgesetzgebung, zum Umweltstrafrecht sowie zur Digitalisierung, zum Datenschutz und zum Einsatz von KI im Strafrecht, zum Phänomen der Deepfakes und des Identitätsdiebstahls, zur Einziehung von Vermögenswerten und zum Unternehmensstrafrecht sowie zur audio-visuellen Dokumentation der Hauptverhandlung in Strafsachen und zur Erhebung digitaler Beweise.

Ihr Werk im Verlag Dr. Kovač

Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.

Weitere Bücher des Herausgebers

Tagungsband: Digitalisierung und Strafrecht

Digitalisierung und Strafrecht

7. Deutsch-Taiwanesisches Strafrechtsforum Taipeh/Kaohsiung 2019

Hamburg , ISBN 978-3-339-14016-6 (Print) | ISBN 978-3-339-14017-3 (eBook)


Forschungsarbeit: Human Rights Protection and Policing in Nepal

Human Rights Protection and Policing in Nepal

A Manual for Nepal Police

Hamburg , ISBN 978-3-339-12502-6 (Print) | ISBN 978-3-339-12503-3 (eBook)


Tagungsband: Universelles und Kulturbedingtes im Strafrecht

Universelles und Kulturbedingtes im Strafrecht

Erstes Taiwanesisch-Japanisch-Deutsches Strafrechtsforum, Kaohsiung 2018

Hamburg , ISBN 978-3-339-11816-5 (Print) | ISBN 978-3-339-11817-2 (eBook)