1.022 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Gerichte

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Moderne Ansätze im Immobilienportfoliomanagement (Doktorarbeit)Zum Shop

Moderne Ansätze im Immobilienportfoliomanagement

QM – Quantitative Methoden in Forschung und Praxis

Die Führung eines Immobilienportfoliomanagementsystems ist vor dem Hintergrund der Professionalisierung der Immobilienwirtschaft für institutionelle Immobilieninvestoren, wie Immobilienfonds oder Real Estate Investment Trusts, von zentraler Bedeutung. Dabei zielen Immobilienportfoliomanagementsysteme insbesondere auf die Hebung von Diversifikationspotenzial innerhalb der Assetklasse Immobilien ab, um Risiken zu senken oder zu vermeiden. [...]

BetriebswirtschaftslehreImmobilienImmobilienmanagementImmobilienportfoliomanagementPortfoliomanagementPortfoliotheorieRisikomanagementWirtschaftswissenschaft
An Information Architecture Framework for Enhancing Privacy in Social Network Applications (Dissertation)Zum Shop

An Information Architecture Framework for Enhancing Privacy in Social Network Applications

INTERNET – Praxis und Zukunftsanwendungen des Internets

Die Bedeutung von Social Network Applications im Internet ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Umfragen unter Internetnutzern zeigen auf, dass Dienste von Social Network Applications im Internet inzwischen häufiger genutzt werden als kommerzielle Dienste wie z.B. das Online Einkaufen oder Online Banking. Die Werbewirtschaft sieht zwar in der Ansammlung von persönlichen Informationen und deren Auswertbarkeit in Social Network Applications eine besondere…

DatenschutzDelphi MethodeFacebookInformationsarchitekturInternetMedienwissenschaftOnlineOnline-WerbungPrivacy-enhancing TechnologiesPrivacy by DesignPrivatsphäreSocial NetworkSocial WebSoziale MedienSoziale NetzwerkeWirtschaftsinformatik
Technologiegestützte Lernwerkzeuge im konstruktivistisch orientierten Fremdsprachenunterricht (Forschungsarbeit)Zum Shop

Technologiegestützte Lernwerkzeuge im konstruktivistisch orientierten Fremdsprachenunterricht

Zum Lernpotenzial von Autoren- und Konkordanzsoftware

LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis

Die Zahl der Beiträge zum computergestützten Fremdsprachenlernen ist in den letzten Jahren deutlich gewachsen. Dabei überwiegt die Behandlung theoretischer Aspekte des Fremdsprachenlernens, während der empirische Blick auf Details und Zusammenhänge zu kurz kommt. Auch fehlt häufig das Erarbeiten konkreter, lerntheoretisch und didaktisch begründeter Lernarrangements.

Die Forschungsarbeit untersucht am Beispiel von Autoren- und Konkordanzsoftware das…

AutorenprogrammAutorensoftwareComputergestütztes LernenDaFDeutsch als FremdspracheDigitale MedienDigitalisierungE-LearningEXEFremdsprachendidaktikFremdsprachenunterrichtHot PotatoesKonkordanzprogrammKonkordanzsoftwareKonstruktivismusKorpuslinguistische MethodenLernpotenzialLernwerkzeugPädagogikTextstat
Athener Diskurs und Assoziationen zur Individualpädagogik (Tagungsband)Zum Shop

Athener Diskurs und Assoziationen zur Individualpädagogik

Schriften zur Individualpädagogik

Zum zweiten Mal präsentiert das 2007 gegründete Internationale Institut für Individualpädagogik (iiip) ein Summary zum Thema der Individualpädagogik. Neben einigen assoziierten Beiträgen von Willy Klawe und Elisabeth Opladen handelt es sich um die Referate der Athener Tagung zur Internationalen Individualpädagogik vom 18./19. März 2010.

Die Tagung wurde getragen und ausgerichtet von:

dem Internationalen Institut für Individualpädagogik, Köln der…ErziehungswissenschaftHilfen zur ErziehungIndividualpädagogikIndividualpädagogische MaßnahmenIntensivpädagogikInternationaler AustauschPädagogikSoziale Arbeit
Parodie und Reskription – Erschöpfung und Neubeginn der französischen Literatur nach dem Zweiten Weltkrieg (Doktorarbeit)Zum Shop

Parodie und Reskription – Erschöpfung und Neubeginn der französischen Literatur nach dem Zweiten Weltkrieg

Schriften zur Literaturgeschichte

Das Theater des Absurden und der Nouveau Roman bestimmten die französische Literatur der 1950er und 1960er Jahre. Die Autoren dieser Zeit, Ionesco, Genet, Beckett, Adamov, Robbe-Grillet, Pinget, Butor und Sarraute, intendierten einen Bruch mit der Vergangenheit. Bis heute werden ihre Werke innerhalb der Literaturgeschichte als Neubeginn wahrgenommen. In diesem Band wird die französische Nachkriegsliteratur mit zeitlichem Abstand noch einmal auf ihr Innovationspotenzial…

BoulevardtheaterEcritureFranzösische LiteraturwissenschaftFranzösische NachkriegsliteraturIntertextualitätKriminalromanLiteraturLiteraturwissenschaftModerneMythosNouveau RomanParodiePostmoderneReskriptionRevolteRéécritureSubjektTheater des Absurden
Die Sprache unter der Regie des Bildes (Dissertation)Zum Shop

Die Sprache unter der Regie des Bildes

in der Automobilwerbung kroatischer Printmedien

Studien zur Slavistik

Die Werbeanzeigen werden sprachlich seit anderthalb Jahrzehnten in Kroatien deutlich anders gestaltet als früher. Der Abschied vom Sozialismus, die Neuorientierung an Mitteleuropa und die Einführung einer freien Marktwirtschaft konnten nicht ohne Auswirkungen auf Produktwerbung in Kroatien bleiben.

Die Studie ist insgesamt in drei große inhaltliche Teile gegliedert.
Das Anliegen des ersten Teils "Bausteine der Werbung? ist – bildlich gesprochen…

AnzeigenwerbungAutomobilwerbungBild-Text-BeziehungBildkommunikationImageryKroatienLiteraturwissenschaftPrintmedienSlavistikSprachwissenschaftWerbung
Serbische und kroatische Schriftlinguistik (Sammelband)Zum Shop

Serbische und kroatische Schriftlinguistik

Geschichte, Perspektiven und aktuelle Probleme

Studien zur Slavistik

Die Schriftlinguistik stellt eine junge Teildisziplin innerhalb der Sprachwissenschaft dar, die bislang kaum für die slavischen Sprachen erschlossen worden ist. Der Sammelband möchte daher den Grundstein legen für die Etablierung dieser Disziplin innerhalb der serbischen und kroatischen Sprachwissenschaft. Inhaltlich decken die Beiträge alle linguistisch relevanten Aspekte von Schrift ab: Ein großer Teil der Studien beschäftigt sich mit Fragen der Entstehung, Verwendung…

ArabischGraphematikKroatischKroatistikLinguistikLiteraturwissenschaftOrthographieRussischSchrifterwerbeSchriftgeschichteSchriftlinguistikSerbischSerbistikSlavistik
Zwei Welten – ein Text: Ausgangstexterstellung und Übersetzung (Doktorarbeit)Zum Shop

Zwei Welten – ein Text: Ausgangstexterstellung und Übersetzung

Am Beispiel der Technischen Entwicklung der Volkswagen AG

Angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht

"Der Fachmann versteht das schon"?

Das Buch ist darauf gerichtet, die translatologisch relevanten Vernetzungen der betriebsinternen Fachkommunikationsabläufe eines global agierenden Industrieunternehmens zu analysieren. Dabei spielen aus der Sicht der Autorin die nachfolgenden linguistischen bzw. die Linguistik übergreifenden Erkenntniskomplexe eine bedeutsame untersuchungsstrategische Rolle: die interdisziplinäre Charakterisierung der Vernetzungen von…

Angewandte LinguistikFachkommunikationFachspracheFachsprachenforschungFallstudienIndustrieIsolierte SprachräumeSprachwissenschaftÜbersetzungÜbersetzungsgerechtes SchreibenÜbersetzungsprozessÜbersetzungswissenschaftUnternehmenskommunikationUnternehmenskulturVolkswagen AG
Unzureichende Legitimation von Ermittlungshandlungen der Europäischen Kommission im EG-Kartellverfahren (Dissertation)Zum Shop

Unzureichende Legitimation von Ermittlungshandlungen der Europäischen Kommission im EG-Kartellverfahren

Fehlende Rechtsschutzmöglichkeiten bezüglich deren Durchführung

Studien zum Völker- und Europarecht

Der Autor legt eine anschauliche Darstellung der Rechtsschutzdefizite im EU-Kartellverfahren mit Präsentation einer praxisgerechten Lösung des Rechtsschutzdefizits vor.

Im Rahmen seiner Untersuchung führt der Autor die Probleme der politischen Verfassungsordnung der Europäischen Gemeinschaft und die des Rechtsschutzes im Europäischen Kartellverfahren zusammen. Dabei wird insbesondere den Schwierigkeiten Rechnung getragen, die den Rechtsschutz im…

ErmittlungshandlungEuGEuGHEuropäische KommissionEuroparechtKartellermittlungsverfahrenKartellrechtKartellverfahrensrechtNachprüfungRechtsschutzRechtswissenschaft
Der bundesstaatliche Rahmen für die Landesverfassungen (Dissertation)Zum Shop

Der bundesstaatliche Rahmen für die Landesverfassungen

Die Reichweite des Art. 28 GG, insbesondere im Verhältnis zu Art. 31 GG, zu den Durchgriffs- und Bestandteilsnormen

Studien zum bayerischen, nationalen und supranationalen Öffentlichen Recht

Im Zentrum der verfassungsrechtlichen Auseinandersetzung in Rechtsprechung und Literatur steht in erster Linie das Grundgesetz; die Landesverfassungen führen eher ein Schattendasein.

Zwar erhielt die Thematik der Landesverfassungen insbesondere infolge der Wiedervereinigung im Jahr 1990 neuen Aufwind, da neue Landesverfassungen mit neuen inhaltlichen Akzenten geschaffen wurden und die Landesverfassungsgerichtsbarkeit selbstbewusster wahrgenommen wurde. Dennoch…

BestandteilsnormenBundesrecht bricht LandesrechtBundesstaatDurchgriffsnormenGrundgesetzHomogenitätsprinzipKollisionsnormLandesgrundrechteLandesverfassungÖffentliches RechtRechtswissenschaftStaatlichkeit der LänderVerfassungsautonomieVerfassungsrecht