Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Übersetzungsprozess

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Zwei Welten – ein Text: Ausgangstexterstellung und Übersetzung (Doktorarbeit)

Zwei Welten – ein Text: Ausgangstexterstellung und Übersetzung

Am Beispiel der Technischen Entwicklung der Volkswagen AG

Angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht

"Der Fachmann versteht das schon"?

Das Buch ist darauf gerichtet, die translatologisch relevanten Vernetzungen der betriebsinternen Fachkommunikationsabläufe eines global agierenden Industrieunternehmens zu analysieren. Dabei spielen aus der Sicht der Autorin die nachfolgenden linguistischen bzw. die Linguistik übergreifenden Erkenntniskomplexe eine…

Angewandte Linguistik Fachkommunikation Fachsprache Fachsprachenforschung Fallstudien Industrie Sprachwissenschaft Übersetzung Übersetzungsprozess Übersetzungswissenschaft Unternehmenskommunikation Unternehmenskultur
Methodische Probleme der Übersetzung (Doktorarbeit)

Methodische Probleme der Übersetzung

Unter besonderer Berücksichtigung der Übersetzungsprozeduren

PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Magloire Kengne Fokoua setzt sich, aus heutiger Sicht, mit der Frage auseinander, wie sich Übersetzen im einzelnen vollzieht, was Übersetzer tun müssen und tun können, um zu optimalen zielsprachlichen Ergebnissen zu gelangen und einen Zieltext zu schaffen, der dem Original und dessen Qualität und Wirkung möglichst nahe kommt. Eingangs wird auf die fehlende in sich…

Sprachvergleich Sprachwissenschaft Translationswissenschaft Übersetzungsprozess Übersetzungswissenschaft
 

Nach oben ▲