Wissenschaftliche Literatur Realien

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  5 Bücher 








Kontiguität – Metonymie – Übersetzen (Sammelband)

Kontiguität – Metonymie – Übersetzen

Kognitionslinguistische und übersetzungswissenschaftliche Annäherungen

PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Der vorliegende Band dokumentiert eine über die letzten rund 20 Jahre geleistete Arbeit zu den Forschungsobjekten Metapher, Metonymie und Übersetzung mit ihren jeweiligen Subthemen und gegenseitigen Verbindungen und Verflechtungen.

Die einzelnen Beiträge dieses Bandes sind größtenteils…

Fachwortschatz Kognitive Linguistik Kontiguität Linguistik Metapher Metonymie Realienbezeichnungen Übersetzungswissenschaft
Deutsch im interlingualen und interkulturellen Vergleich (Tagungsband)

Deutsch im interlingualen und interkulturellen Vergleich

Schriften zur Vergleichenden Sprachwissenschaft

Im Sammelband werden Beiträge aus dem Bereich der kontrastiven bzw. Kontaktlinguistik präsentiert, die jeweils ausgewählte sprachliche Erscheinungen des Deutschen durch die Brille des Anderen bzw. im Kontakt zu einer anderen Sprache betrachten. Damit erscheinen sprachliche Phänomene des Deutschen im Kontrast zu…

Diskurslinguistik Fremdsprachendidaktik Interkulturalität Kontrastive Grammatik Kontrastive Linguistik Kontrastive Onomastik Realien Sprachenkontakt Ungarndeutsche Mundarten Varietätenlinguistik
Verfremdung oder Adaptierung – Realienlexeme in den Übertragungen der Minutennovellen von István Örkény (Doktorarbeit)

Verfremdung oder Adaptierung – Realienlexeme in den Übertragungen der Minutennovellen von István Örkény

TRANSLATOLOGIE – Studien zur Übersetzungswissenschaft

Minimythes – Textes choisis et adapts du hongrois par Tibor Tardos. Mit diesen Worten beginnt die französische Übertragung von Istv?n Örknys Werk, die knapp zwei Jahre nach dem Erscheinen des Originals in Frankreich herausgegeben wurde. Adapts – adaptiert also. Nicht oft offenbart sich dem…

Adaptation Adaption Kultur Minutennovelle Örkény Realien Realienlexeme Übersetzbarkeit Übersetzung Übersetzungsstrategie Übersetzungswissenschaft Verfremdung
Realienbezeichnungen in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm (Forschungsarbeit)

Realienbezeichnungen in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm

Intrakulturelle und interkulturelle Aspekte

PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Dieses Buch ist ein praktisches Buch, und zwar in dem Sinne, dass anhand eines Korpus – den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm – bestimmte Verfahrensweisen des Umgangs mit Realienbezeichnungen im Rahmen von Übersetzungen vorgestellt werden. Die Fülle dieser Verfahrensweisen, die sich anhand der Analyse je…

Äquivalenz Brüder Grimm Interkulturalität Intrakulturalität Linguistik Märchen Metonymie Ontologie Realienbezeichnungen Übersetzen Übersetzungswissenschaft Wissen
Deutsche Literatur im Arabischen (Dissertation)

Deutsche Literatur im Arabischen

Eine Studie im Rahmen von Übersetzungen

Studien zur Germanistik

In den letzten vier Jahrzehnten hat sich die Übersetzungswissenschaft rasch entwickelt, wobei verschiedene Theorien und unterschiedliche Tendenzen entstanden sind.

In diesem Buch werden die Probleme des Literaturübersetzens aus dem Deutschen ins Arabische untersucht. In diesem Zusammenhang werden modernste…

Deutsche Literatur Intuition Literarische Übersetzung Literaturwissenschaft Realienlexeme Stilistische Überarbeitung Translationswissenschaft Übersetzen Übersetzungsäquivalenz Verstehensproblematik