8 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Klassische Zeit

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Lesbos in der Antike (Forschungsarbeit)

Lesbos in der Antike

Archäologie, Geschichte, Kultur

ANTIQUITATES – Archäologische Forschungsergebnisse

Die Abhandlung befasst sich mit der antiken Insel Lesbos aus archäologischer, althistorischer und altphilologischer Sicht. Bereits in prähistorischer Zeit (ca. 3000 – ca. 2000 v. Chr.) sind mehrere Siedlungen nachgewiesen, wovon eine anhand der Funde exemplarisch beschrieben wird. Mit der Auswanderung nach…

Alkaios Alte Geschichte Antike Heiligtümer Hellenismus Klassische Archäologie Lesbos Pittakos Prähistorische Zeit Sappho Schifffahrt Seebund Städte Tyrannis Weinbau
Das Greisenalter in der griechischen Antike (Dissertation)

Das Greisenalter in der griechischen Antike

Untersuchung der Vasenbilder und Schriftquellen der archaischen und klassischen Zeit

ANTIQUITATES – Archäologische Forschungsergebnisse

In der Studie wird erstmals der große Korpus der Greisendarstellungen der schwarz- und rotfigurigen Vasenmalerei der archaischen und klassischen Zeit in eingehender Weise untersucht. Das Interesse gilt den Fragen, in welchen Kontexten Alte in Erscheinung treten, welche Rollen sie übernehmen und wie die Situation…

Alltag Alter Altertum Antike Archäologie Archaische Zeit Dichtung Familie Gesellschaft Götter Greisenalter Griechenland Ikonographie Klassische Zeit Mythos Vasenbilder Vasenmalerei
Entwurf und Ausführung in den artes minores: Münz- und Gemmenkünstler des 6.–4. Jahrhunderts v. Chr. (Doktorarbeit)

Entwurf und Ausführung in den artes minores: Münz- und Gemmenkünstler des 6.–4. Jahrhunderts v. Chr.

ANTIQUITATES – Archäologische Forschungsergebnisse

In der Stein- und Stempelschneidekunst der griechischen Antike trifft man auf qualitätvolle Werke, die – trotz ihres Miniaturformats - der zeitgenössischen Skulptur, Reliefkunst und Malerei in keiner Weise nachstehen. Nun werden erstmals griechische Münzen und Gemmen der archaischen und klassischen Zeit gemeinsam…

4. Jahrhundert 5. Jahrhundert 6. Jahrhundert Altertum Archaische Zeit artes minores Gemmen Gemmenkünstler Glyptik Griechische Kunst Ikonographie Klassische Archäologie Klassische Zeit Künstler Münzen Münzkünstler Numismatik Siegel Signaturen Stilistische Analyse
Die Jagd im antiken Griechenland (Forschungsarbeit)

Die Jagd im antiken Griechenland

Mythos und Wirklichkeit

ANTIQUITATES – Archäologische Forschungsergebnisse

In diesem Buch werden anhand der literarischen Quellen, insbesondere Xenophons Kynegetikos, und der antiken bildlichen Darstellungen die Jagdmythen und die Jagdpraxis als bedeutender Teil der Gesellschaft des ersten Jahrtausends v. Chr. im griechischen Mittelmeerraum vorgestellt. [...]

Alte Geschichte Altertum Archaische Zeit Artemis Attika Jagdabbildungen Jagdausrüstung Jagdhunde Jagdmythos Jagdpraxis Klassische Archäologie Klassische Zeit Kynegetikos Lakonien Makedonien Vasenbilder Xenophon
Römische Ehe und nichteheliche Lebensgemeinschaft verglichen mit modernen Konzepten (Doktorarbeit)

Römische Ehe und nichteheliche Lebensgemeinschaft verglichen mit modernen Konzepten

Studien zum Familienrecht

Vor einiger Zeit haben Diskussionen über die Themenbereiche Ehe und Homosexualität sowie deren mögliche Vereinbarkeit und damit unmittelbar in Zusammenhang stehend, die nichteheliche Lebensgemeinschaft, Bewegung in die politische Landschaft unseres Landes gebracht. Neben dem "klassischen Familienbild" werden…

Altrömische Zeit Ehe eingetragene Lebensgemeinschaft Familienrecht Klassische Zeit Konkubinat Lebensgemeinschaft Nichteheliche Lebensgemeinschaft Rechtswissenschaft
Mythos und Logos (Forschungsarbeit)

Mythos und Logos

Antike Philosophie von Homer bis Sokrates

KRITIK UND REFLEXION – Interdisziplinäre Beiträge zur kritischen Gesellschaftstheorie

Siehe Neuauflage ISBN 978-3-339-12070-0

Das Verhältnis von Mythos und Logos ist der Philosophie und ihrer Erbin, der Gesellschaftstheorie, fundamental: es geht um die Möglichkeit des Ausgangs aus der bewußtlosen gesellschaftlichen Entwicklung – es geht um die Möglichkeit eines wahren und guten…

Antike Philosophie Archaische Periode Archaische Zeit Aufklärung Dialektik Hesiod Homer Klassische Periode Klassische Zeit Kritische Gesellschaftstheorie Logos Mythos Philosophie Philosophiegeschichte Politikwissenschaft Sokrates Sozialgeschichte Sozialphilosophie Vorsokratiker Wirtschaftsgeschichte
Die Traube auf hellenistischen und kaiserzeitlichen Grabdenkmälern (Doktorarbeit)

Die Traube auf hellenistischen und kaiserzeitlichen Grabdenkmälern

Untersuchungen zur Ikonographie und Bedeutungsgeschichte eines Attributs und verwandter Motive

ANTIQUITATES – Archäologische Forschungsergebnisse

Die Arbeit stellt sich zur Aufgabe, das Motiv der Traube und dessen Bedeutung als Attribut von Personen auf hellenistischen und kaiserzeitlichen Grabdenkmälern genauer zu untersuchen. Die Traube ist auf solchen Monumenten des dritten vor- bis dritten nachchristlichen Jahrhunderts in unterschiedlichen…

Altertum Anthesterien Archäologie Dionysos Grabreliefs Ikonographie Klassische Zeit Mysterienkult Taube Weintraube
Antike Gespanndenkmäler (Dissertation)

Antike Gespanndenkmäler

ANTIQUITATES – Archäologische Forschungsergebnisse

Unter den Typen der repräsentativen Weihgeschenke und Ehrenstatuen in Griechenland sowie dem Römischen Reich nehmen die Gespanndenkmäler den höchsten gesellschaftlichen Rang ein.

Dieser Bedeutung hat die Forschung bislang nicht ausreichend Rechnung getragen. In der älteren Literatur stehen…

Altertum Archäologie Archaische Zeit Ehrenstatuen Gespanndenkmäler Griechenland Hellenistische Zeit Klassische Zeit politische Bedeutung Prestige Römische Republik Römisches Reich soziale