2 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Brüder Grimm

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Realienbezeichnungen in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm (Forschungsarbeit)

Realienbezeichnungen in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm

Intrakulturelle und interkulturelle Aspekte

PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Dieses Buch ist ein praktisches Buch, und zwar in dem Sinne, dass anhand eines Korpus – den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm – bestimmte Verfahrensweisen des Umgangs mit Realienbezeichnungen im Rahmen von Übersetzungen vorgestellt werden. Die Fülle dieser Verfahrensweisen, die sich anhand der Analyse je zweier Übersetzungen der Grimmschen Märchen ins…

Äquivalenz Brüder Grimm Interkulturalität Intrakulturalität Linguistik Märchen Metonymie Ontologie Realienbezeichnungen Übersetzen Übersetzungswissenschaft Wissen
„Spieglein, Spieglein an der Wand...“ – Kindheit in nominierten Bilderbüchern des Deutschen Jugendliteraturpreises von 1956 bis 2009 (Doktorarbeit)

„Spieglein, Spieglein an der Wand...“ – Kindheit in nominierten Bilderbüchern des Deutschen Jugendliteraturpreises von 1956 bis 2009

POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft

Das Buch zeigt anhand von nominierten Bilderbüchern des Deutschen Jugendliteraturpreises den Wandel eines Kindheitsbegriffs, dem ein jahrhundertelanger Entwicklungsprozess voranging. Exemplarisch hierfür stehen ausgewählte Nominierungen von 1956 bis 2009. Diese präsentieren verschiedene Aspekte der jeweiligen Kindheit. Dabei haben politische und kulturelle…

Bilderbuch Brüder Grimm Deutscher Jugend Literaturpreis Erziehungswissenschaft Jörg Müller Jörg Steiner Kinder- und Jugendliteratur Kindheit Kulturwissenschaft Lesen Literaturwissenschaft Märchen Maurice Sendak Medienkompetenz Pädagogik