Wissenschaftliche Literatur Phraseologie (Literatur & Sprache)
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 45 Bücher

Das Wort- und Sprachspiel: Seine Übersetzbarkeit und Didaktisierung
Sprache und Sprachen in Forschung und Anwendung
Das Buch unternimmt die bereits von Ludwig Wittgenstein in seinen Philosophischen Untersuchungen angesprochene Thematik des Sprachspiels (darunter des Wort- und Wortbildungsspiels) und knüpft damit auch an die später geschaffenen Beschreibungsmodelle und ausgelösten Diskussionen an. [...]
Aphorismen Didaktisierung Phraseologie Sprachspiel Sprachwissenschaft Übersetzbarkeit Wortbildung Wortbildungsspiel
Konzeptuelle Metaphern in Phraseologismen des Deutschen und Hindi
Eine vergleichende Studie
Schriften zur Vergleichenden Sprachwissenschaft
Die Studie beschäftigt sich mit der kognitiv-semantischen Analyse der Somatismen des Deutschen und Hindi. Sie basiert auf der im Rahmen der kognitiven Linguistik formulierten Grundannahme, dass die Bedeutung von Phraseologismen nicht arbiträr entstanden, sondern vielfältig motiviert ist und vielfältige kognitive…
Deutsch Embodiment-Hypothese George Lakoff Germanistik Hindi Kognitive Linguistik Kognitive Metapherntheorie Kognitive Semiotik Linguistik Phraseologie Prototypentheorie Somatismen Vergleichende Sprachwissenschaft
Altarmenisch-Deutsches Phraseologisches Wörterbuch
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Ach du heiliger Bimbam! Hier wird der Hund in der Pfanne verrückt!
Weißt Du schon, dass Du ein einmaliges Buch in die Hände bekommen hast? Ja, ich bin das einzige Altarmenisch-Deutsche phraseologische Wörterbuch der Welt. Ich kann Dich mit den Phraseologismen der armenischen Historiographie des 5.–12.…
Altarmenisch Deutsch Historiographie Kommentar Phrasem Phrasen Phraseologie Sprachwissenschaft Übersetzung Wörterbuch
Aktuelle Trends in der phraseologischen und parömiologischen Forschung weltweit
Band I
Studia Phraseologica et Paroemiologica
Der erste Sammelband präsentiert 22 Beiträge der internationalen wissenschaftlichen Tagung „Aktuelle Trends in der phraseologischen und parömiologischen Forschung weltweit“, die zwischen dem 27. und 29. Mai 2021 an der Universität Wrocław stattgefunden hat.
Die Autorinnen und Autoren aus 10 Ländern setzen…
Dänisch Glottodidaktik Hindi Linguistik Parömiologie Phraseologie Phraseologismus Polnisch Sprichwort Universität Wrocław
Aktuelle Trends in der phraseologischen und parömiologischen Forschung weltweit
Band II
Studia Phraseologica et Paroemiologica
Der zweite Sammelband umfasst 25 Beiträge, die während der internationalen wissenschaftlichen Tagung „Aktuelle Trends in der phraseologischen und parömiologischen Forschung weltweit“ vom 27. bis 29. Mai 2021 an der Universität Wrocław gehalten wurden.
Der Leser findet darin ein breites Spektrum an…
Aserbaidschanisch Kasachisch Linguistik Parömiologie Phraseologie Phraseologismus Polnisch Sprichwort Tschechisch
Striezel, Zammet und andere Thüringer Speise
Etymologische Studien zu den Dialekten Thüringens
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Der vorliegende Band versammelt philologische Studien zu ausgewählten Wörtern des Thüringischen. Neben Dialektwörtern im engeren Sinne werden auch Begriffe aus Fach- und Sondersprachen des Dialektgebietes behandelt, und obwohl etymologische Fragestellungen im Zentrum stehen, werden auch die Wort- und…
Dialekt Etymologie Indogermanistik Morphologie Phraseologie Semantik Sprachwissenschaft Thüringen Thüringisch Wortbildung Wortgeschichte
Phraseologismen und ihre Modifikationen in den Überschriften deutscher und polnischer Pressekommentare
Studia Phraseologica et Paroemiologica
Die Monographie ist der interlingualen kontrastiven Pressephraseologieforschung aus synchroner Sicht im Lichte der Korpusdaten gewidmet. Der Autor verfolgt drei Anliegen:
Erstens ist die terminologische und definitorische Vielfalt im Rahmen der deutschen und polnischen Phraseologieforschung zu…
(Presse)Überschrift Ambros Sialm Annelies Buhofer Harald Burger Konfrontative Phraseologie Kontrastive Phraseologie Linguistik Phaseologismus Pressekommentare Pressephraseologieforschung Pressewissenschaft Semantische Modifikation Sprachwissenschaft Strukturelle Modifikation Wolfgang Fleischer
Phraseologie und Parömiologie in der germanistischen Forschung in Polen
Studia Phraseologica et Paroemiologica
Die Monografie „Phraseologie und Parömiologie in der germanistischen Forschung in Polen“ ist den Forschungen polnischer Germanisten in genannten Bereichen gewidmet. Es handelt sich dabei um verschiedene Formen wissenschaftlichen Schaffens: Publikationen (Bibliographien, Wörterbücher und Lexika, wissenschaftliche…
Forschung in Polen Germanistik German research in Poland Linguistics Linguistik Paremiology Parömiologie Phraseologie Phraseologismen Phraseologisms Phraseology Polnische Germanistik Proverbs Research in Poland Sprichwort
Translation Landscapes – Internationale Schriften zur Übersetzungswissenschaft
Band 4
TRANSLATOLOGIE – Studien zur Übersetzungswissenschaft
Die Serie „Translation Landscapes“ erscheint seit vier Jahren als eine Jahresschrift und befasst sich mit den neuesten Tendenzen in der weit aufgefassten Übersetzungswissenschaft Europas. Hier finden sich Beiträge vornehmer Persönlichkeiten auf dem Gebiet aus verschiedenen Ländern, die das Problem der…
Deutsche Literatur Fachübersetzung Literaturwissenschaft Medialer Text Phraseologie Polnische Literatur Sprachwissenschaft Übersetzungswissenschaft
Kollokationen in der Börsensprache
Eine kontrastive Fallstudie
Schriften zur Vergleichenden Sprachwissenschaft
Das Phänomen Börse hat eine eigene Sprache geschaffen, die sich durch eigenartige metaphorische Fachtermini, einen reichhaltigen Fachjargon, durch Vorkommen vieler Phraseologismen, Anglizismen und Neologismen auszeichnet. Eins ist notwendig zu betonen, und zwar die Tatsache, dass die Börsensprache in unseren Alltag…
Börsensprache Fachtexte Kollokation Kollokationsforschung Kollokationsglossar Korpusanalyse Korpuslinguistik Phraseologie Vergleichende Sprachwissenschaft Wirtschaftssprache