Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Somatismen
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Konzeptuelle Metaphern in Phraseologismen des Deutschen und Hindi
Eine vergleichende Studie
Schriften zur Vergleichenden Sprachwissenschaft
Die Studie beschäftigt sich mit der kognitiv-semantischen Analyse der Somatismen des Deutschen und Hindi. Sie basiert auf der im Rahmen der kognitiven Linguistik formulierten Grundannahme, dass die Bedeutung von Phraseologismen nicht arbiträr entstanden, sondern vielfältig motiviert ist und vielfältige kognitive Strukturprinzipien wie konzeptuelle Metonymie,…
Deutsch Germanistik Hindi Kognitive Linguistik Kognitive Metapherntheorie Linguistik Phraseologie Prototypentheorie Somatismen Vergleichende Sprachwissenschaft
Korpusbasierte Analyse der Phraseologismen im Deutschen am Beispiel des phraseologischen Optimums für DaF
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Phraseologismen stellen sowohl in der Alltags- als auch in der Fachsprache unverzichtbare Einheiten dar. Ihr Gebrauch erweist sich allerdings aus Sicht eines Nichtmuttersprachlers als äußerst problematisch. Um Phraseologismen richtig zu verwenden, reicht es in der Regel nicht, allein ihre Bedeutung zu kennen. Die Fremdsprachenlerner bedürfen einer Art…
DaF Germanistik Idiome Korpus Lexikographie Phraseologie Sprachwissenschaft WörterbuchHäufige Schlagworte im Fachgebiet Literaturwissenschaft & Sprachwissenschaft