Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Phraseology
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Phraseologie und Parömiologie in der germanistischen Forschung in Polen
Studia Phraseologica et Paroemiologica
Die Monografie „Phraseologie und Parömiologie in der germanistischen Forschung in Polen“ ist den Forschungen polnischer Germanisten in genannten Bereichen gewidmet. Es handelt sich dabei um verschiedene Formen wissenschaftlichen Schaffens: Publikationen (Bibliographien, Wörterbücher und Lexika, wissenschaftliche Zeitschriften, Monografien, Sammelbände,…
Germanistik Linguistics Linguistik Parömiologie Phraseologie Phraseologismen Phraseology Proverbs Sprichwort
A Corpus-Based Approach to English as a Foreign Language at Primary School Level
Collocations for Early Beginners
LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis
In der englischen Sprachwissenschaft wie in der Fachdidaktik Englisch ist die Bedeutung von Kollokationen und anderen phraseologischen Einheiten sowohl für den Muttersprachler als auch für den Sprachenlerner seit langem anerkannt. Natürlich vorkommende Sprache besteht zu einem überwiegenden Teil aus wiederkehrenden Phrasen, die sprachenspezifisch und damit…
Englischunterricht English Fachdidaktik Grundschule Kindersprache Kollokationen Korpuslinguistik Muttersprachler Phraseologie Phraseology Primary School Wortschatz
A Multilingual Focus on Contrastive Phraseology and Techniques for Translation
Schriften zur Vergleichenden Sprachwissenschaft
The most important problem that translating phraseological units from one language to another usually presents is that of finding an appropriate equivalent in the target language. This fundamental topic is debated by the seventeen specialists that take part in the collective work at hand. It is with this end in mind that they pose diverse techniques in…
Linguistics Linguistik Phraseologie Phraseology Sprachwissenschaft Translation Übersetzung