Wissenschaftliche Literatur Übersetzungswissenschaft (Literatur & Sprache)

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Translation Landscapes – Internationale Schriften zur Übersetzungswissenschaft (Sammelband)

Translation Landscapes – Internationale Schriften zur Übersetzungswissenschaft

Nr. 6 / 2023

TRANSLATOLOGIE – Studien zur Übersetzungswissenschaft

Bei dieser Publikation handelt es sich um die nächste Ausgabe des Jahrbuchs "Translation Landscapes", das die neuesten Veröffentlichungen zu den Themen Übersetzungswissenschaft, Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft und Neuen Medien im weiteren Sinne enthält. Das Jahrbuch ist ein Ergebnis der Internationalen…

Anna Stanisławska DaF Deutsch als Fremdsprache EU translation Interlinguale Kommunikation Kulturwissenschaft Literarische Übersetzung Literaturwissenschaft Melische Übersetzung Narrativer Ansatz Translation Landscapes Translator Training Übersetzungswissenschaft
Kontiguität – Metonymie – Übersetzen (Sammelband)

Kontiguität – Metonymie – Übersetzen

Kognitionslinguistische und übersetzungswissenschaftliche Annäherungen

PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Der vorliegende Band dokumentiert eine über die letzten rund 20 Jahre geleistete Arbeit zu den Forschungsobjekten Metapher, Metonymie und Übersetzung mit ihren jeweiligen Subthemen und gegenseitigen Verbindungen und Verflechtungen.

Die einzelnen Beiträge dieses Bandes sind größtenteils…

Fachwortschatz Kognitive Linguistik Kontiguität Linguistik Metapher Metonymie Realienbezeichnungen Übersetzungswissenschaft
Translation Landscapes – Internationale Schriften zur Übersetzungswissenschaft (Sammelband)

Translation Landscapes – Internationale Schriften zur Übersetzungswissenschaft

Band 5

TRANSLATOLOGIE – Studien zur Übersetzungswissenschaft

Die internationalen Schriften zur Übersetzungswissenschaft Translation Landscapes erscheinen als Jahrbuch in Hamburg seit 2017. Die hier auf Deutsch, Englisch und Polnisch veröffentlichten Beiträge umfassen weit angeschnittene Übersetzungswissenschaft, in der nicht nur Übersetzen und Dolmetschen, sondern…

Fachsprachen Fachübersetzung Gerichtsdolmetschen Graphic Novel Kontrastive Onomastik Kontrastive Studien Kulturwissenschaft Literaturwissenschaft New Media Pflanzentaxonomie Übersetzungswissenschaft
Intertextualität, Intersemiotizität und Interkulturalität eines Textes und seiner Übersetzung im medialen Zeitalter (Forschungsarbeit)

Intertextualität, Intersemiotizität und Interkulturalität eines Textes und seiner Übersetzung im medialen Zeitalter

TRANSLATOLOGIE – Studien zur Übersetzungswissenschaft

Die Monographie erweitert die Grenzen des Textes in der Linguistik auf seine neueste Form, den medialen Blend, welcher für die Kommunikation im digitalen Zeitalter charakteristisch ist. Zu diesem Zweck werden textuelle und außertextuelle Faktoren analysiert, die für die Existenz von Blends von besonderer Relevanz…

Dichtung Digitale Medien Linguistik Literarische Übersetzung Medialer Text Mediensemiotik Übersetzungswissenschaft
Beiträge zum Thema Sprachkontakt / Contributions on the Topic of Language Contact (Sammelband)

Beiträge zum Thema Sprachkontakt /
Contributions on the Topic of Language Contact

Schriften zur Vergleichenden Sprachwissenschaft

Das Verhältnis der Sprachen untereinander ist so alt wie der Sprachgebrauch selbst. Der Einfluss der Sprachen aufeinander erfolgt nicht nur auf lexikalischer, sondern auch auf syntaktischer und semantischer Ebene. Dank dieser fortlaufenden Interaktion entwickeln sich Sprachen. Dieser Interaktionsprozess erfährt…

Bilingualismus Code-Switching Fremdwort Interferenz Literaturwissenschaft Sprachänderungen Sprachkontakt Sprachwechsel Sprachwissenschaft Übersetzungswissenschaft
Lyrische Modernität und ihre Übersetzbarkeit (Dissertation)

Lyrische Modernität und ihre Übersetzbarkeit

Mahmud Darwisch als Repräsentant der modernen arabischen Lyrik

TRANSLATOLOGIE – Studien zur Übersetzungswissenschaft

Der arabische Dichter Mahmud Darwisch entschied sich für die lyrische Meditation, um seine Exilerfahrungen, seine existentiellen Gedanken sowie kollektiven Reminiszenzen in dichterische Worte zu kleiden. Seine Gedichte wurden in diverse Sprachen übersetzt, unter anderem ins Deutsche. Der Poet wird in der arabischen…

Adonis Arabisch-Deutsch Arabische Lyrik Friedrich Schleiermacher Islamwissenschaft Kontrastive Linguistik Literaturwissenschaft Lyrikübersetzung Lyrik und Religion Lyrische Musikalität Mahmud Darwisch Poetische Interreligiosität Poetische Modernität Übersetzungshermeneutik Übersetzungstheorien Übersetzungswissenschaft
Theoretisch-pragmatische Reflexionen zur interlingualen Übersetzung ausgewählter Textsorten des Strafprozessrechts (Forschungsarbeit)

Theoretisch-pragmatische Reflexionen zur interlingualen Übersetzung ausgewählter Textsorten des Strafprozessrechts

(Deutsch-Slowakisch)

TRANSLATOLOGIE – Studien zur Übersetzungswissenschaft

Diese Publikation greift die Problematik der Rechtsübersetzung vor dem Hintergrund des interlingualen Transfers im Sprachenpaar Deutsch – Slowakisch auf. Der Fokus liegt dabei auf juristischen Textsorten, die für den Fachdiskurs im Bereich des Strafprozessrechts signifikant sind. [...]

Anklageschrift Kultur Recht Rechtsübersetzung Slowakisch Sprachwissenschaft Strafbefehl Strafprozessrecht Textlinguistik Textsorte Textsorten Translationswissenschaft Übersetzungswissenschaft Urteil
Translation Landscapes – Internationale Schriften zur Übersetzungswissenschaft (Sammelband)

Translation Landscapes – Internationale Schriften zur Übersetzungswissenschaft

Band 4

TRANSLATOLOGIE – Studien zur Übersetzungswissenschaft

Die Serie „Translation Landscapes“ erscheint seit vier Jahren als eine Jahresschrift und befasst sich mit den neuesten Tendenzen in der weit aufgefassten Übersetzungswissenschaft Europas. Hier finden sich Beiträge vornehmer Persönlichkeiten auf dem Gebiet aus verschiedenen Ländern, die das Problem der…

Deutsche Literatur Fachübersetzung Literaturwissenschaft Medialer Text Phraseologie Polnische Literatur Sprachwissenschaft Übersetzungswissenschaft
Herausforderungen der Globalisierung (Forschungsarbeit)

Herausforderungen der Globalisierung

Translationswesen in der Slowakei vor dem Hintergrund internationaler Kulturprozesse

TRANSLATOLOGIE – Studien zur Übersetzungswissenschaft

Diese Monografie setzt sich in einem breiten interdisziplinären Kontext mit theoretischen und pragmatischen Aspekten des kulturellen Transfers auseinander. Näher erläutert werden psychologische und soziologische Gesichtspunkte der interkulturellen Kommunikation sowie die Weltanschauung im Spiegel der…

Anton Popovič František Miko Globalisierung Identität Interkulturelle Kommunikation Kulturwissenschaft Nitraer Translatologische Schule Slowakei Transkulturalität Translationswissenschaft Übersetzungswissenschaft Verfremdung
Tradition und Erneuerung: Sprachen, Sprachvermittlung, Sprachwissenschaft (Sammelband)

Tradition und Erneuerung: Sprachen, Sprachvermittlung, Sprachwissenschaft

Akten der 26. Fachtagung der Gesellschaft für Sprache und Sprachen GeSuS e.V. in Montpellier, 5.–7. April 2018

Sprache und Sprachen in Forschung und Anwendung

„Traditionen und Erneuerungen“, so lautete das Motto der 26. Linguistik- und Literaturfachtagung der Gesellschaft für Sprache und Sprachen (GeSuS) e. V., die vom 5. bis 7. April 2018 zum ersten Mal in Frankreich, nämlich an der Université Paul Valéry Montpellier 3, stattfand. Die in diesem Band präsentierten…

Deutsch als Fremdsprache Erneuerung Fachtagung Fremdsprachendidaktik GeSuS Kognitive Linguistik Korpuslinguistik Lexikologie Linguistik Literaturwissenschaft Sprachdidaktik Sprachvermittlung Sprachwissenschaft Tradition Übersetzungswissenschaft Vergleichende Grammatikforschung

Nach oben ▲