Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Bilderbuch

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Bilderbücher, die stark machen – resilienzförderliches Potenzial von Bilderbüchern (Dissertation)

Bilderbücher, die stark machen – resilienzförderliches Potenzial von Bilderbüchern

Entwicklung von Qualitätskriterien und deren produktorientierte Anwendung –
eine kriterienorientierte Analyse

Frühpädagogik in Forschung und Praxis

In diesem Werk befasst sich die Autorin mit dem resilienzförderlichen Potenzial von Bilderbüchern und verfolgt das Ziel, auf der Grundlage der theoretisch-wissenschaftlichen Erkenntnisse der Resilienz-, Coping- und Bilderbuchforschung Qualitätskriterien für resilienzförderliche Bilderbücher zu entwickeln, sie auf ihre Anwendbarkeit anhand ausgewählter…

Bewältigungsstrategien Bilderbuch Coping Copingstrategien Elementarpädagogik Frühkindliche Erziehung Frühpädagogik Resilienz
„Spieglein, Spieglein an der Wand...“ – Kindheit in nominierten Bilderbüchern des Deutschen Jugendliteraturpreises von 1956 bis 2009 (Doktorarbeit)

„Spieglein, Spieglein an der Wand...“ – Kindheit in nominierten Bilderbüchern des Deutschen Jugendliteraturpreises von 1956 bis 2009

POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft

Das Buch zeigt anhand von nominierten Bilderbüchern des Deutschen Jugendliteraturpreises den Wandel eines Kindheitsbegriffs, dem ein jahrhundertelanger Entwicklungsprozess voranging. Exemplarisch hierfür stehen ausgewählte Nominierungen von 1956 bis 2009. Diese präsentieren verschiedene Aspekte der jeweiligen Kindheit. Dabei haben politische und kulturelle…

Bilderbuch Brüder Grimm Erziehungswissenschaft Kinder- und Jugendliteratur Kindheit Kulturwissenschaft Lesen Literaturwissenschaft Märchen Medienkompetenz Pädagogik
 

Nach oben ▲