1.083 Bücher

Literaturwissenschaft & Sprachwissenschaft

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








 Forschungsarbeit: Die Familiennamen der Stadt Mainz

Die Familiennamen der Stadt Mainz

Nach dem Adressbuch für die Jahre 1960/61

PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Hamburg 2023, 356 Seiten

[…] Dem Autor ist es damit gelungen, ein umfangreiches Namenbuch zu erstellen, das einen gründlich recherchierten, soliden Einblick in die sprachlichen Ursprünge des Mainzer Familiennamenbestandes gibt. Trotz seines Umfangs bleibt das Namenbuch aber übersichtlich und bedienerfreundlich. Die Gründe [...]

in: Beiträge zur Namenforschung, 59.3/4 (2024)
FamiliennamenHerkunftNamenkundeOnomastikSprachwissenschaft
 Dissertation: Die Rezeption und Produktion von Klitika im Französischen als Fremdsprache

Die Rezeption und Produktion von Klitika im Französischen als Fremdsprache

Eine Untersuchung griechisch-deutsch bilingualer, italienisch-deutsch bilingualer und deutsch monolingualer Partizipantengruppen – eine sprachwissenschaftliche Arbeit

PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Hamburg 2023, 294 Seiten

Im Rahmen des Drittspracherwerbs (L3-Forschung) können die bereits zuvor erworbenen Sprachen eine erleichternde Rolle bei dem L3-Erwerb spielen. Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um einen empirischen Beitrag zu der L3-Forschung aus der…

RomanistikSpracherwerbSprachtransferSprachunterrichtSprachwissenschaft
 Sammelband: Literaturansichten aus vier Jahrzehnten

Literaturansichten aus vier Jahrzehnten

Vorträge und Tagungsbeiträge zur Literaturwissenschaft, Literaturdidaktik und interkulturellen Germanistik

POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft

Hamburg 2023, 624 Seiten

Literaturansichten aus vier Jahrzehnten versammelt Vorträge, die der Verfasser als Tagungsteilnehmer oder Gastprofessor an Universitäten und bei kulturellen Anlässen auf allen fünf Kontinenten gehalten hat. [...]

HermeneutikInterkulturelle GermanistikLiteraturdidaktikLiteraturgeschichteLiteraturwissenschaftMentalitätsgeschichte
 Dissertation: Die Silbe im bilingualen Schriftspracherwerb

Die Silbe im bilingualen Schriftspracherwerb

Angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht

Hamburg 2023, 516 Seiten

Die Mehrsprachigkeit stellt heutzutage keinen Ausnahmefall mehr dar. Regionale und überregionale Reisen, Leben in Grenzgebieten, Arbeit im Ausland, Austauschprogramme an den Schulen und Universitäten – die gesamte globale Mobilität führt zu…

GraphematikKonstruktivismusKontrastive LinguistikMehrsprachigkeitOrthografiePhonologieProsodieSilbe
Buchtipp
 Doktorarbeit: (Post)Migration, Flucht und Gewalt – Literarische und ästhetische Repräsentationen

(Post-)Migration, Flucht und Gewalt – Literarische und ästhetische Repräsentationen

Untersucht anhand Edem Awumeys Les pieds sales und Björn Bickers illegal. wir sind viele. wir sind da.

Schriften zur Vergleichenden Literaturwissenschaft

Hamburg 2023, 436 Seiten

Migration, Flucht und Gewalt gehören zu den aktuellen und brennenden Themen, die weltweit Resonanz in öffentlichen und politischen Diskursen sowie in Medien finden. Das Buch stellt einen kompetenten und wichtigen Beitrag zu der Frage dar, wie die…

ErinnerungsorteFluchtGlobaler SüdenMagischer RealismusMigration
Buchtipp
 Sammelband: Deutschsprachige Handschriften aus sichergestellten Sammlungen im Bestand der Universitätsbibliothek in Warschau

Deutschsprachige Handschriften aus sichergestellten Sammlungen im Bestand der Universitätsbibliothek in Warschau

Dokumentation und Forschungsperspektiven

Warschauer Studien zur Philologie

Hamburg 2023, 252 Seiten

„Der Band liefert eine sehr gründliche und außerordentlich kenntnisreiche Darstellung historisch-rechtlicher, bibliothekarischer und linguistischer Aspekte der anvisierten Handschriftenbestände. Der Herausgeberin gelang es, über den Rahmen eines…

GermanistikGeschichteHandschriften
 Sammelband: Studien zur katholischen deutschen Dichtung der Frühen Neuzeit

Studien zur katholischen deutschen Dichtung der Frühen Neuzeit

Aufsätze über Hieronymus Schenck von Siemau, Thomas Murner, Johannes Nas, Friedrich Spee, Angelus Silesius und Bonifaz Pfaffenzeller

Studien zur Germanistik

Hamburg 2023, 328 Seiten

[…] H.s ausführliche Analysen von mystischen und polemischen Texten der frühneuzeitlich-kath. Poesie lassen einen interdisziplinären Charakter erkennen. Geschickt kann der Vf. seine literaturwissenschaftlichen Kenntnisse mit dem theol. Wissen verbinden und überzeugend zeigen, wie [...]

in: Theologische Revue, 121. Jahrg., Februar 2025
Angelus SilesiusFrühe NeuzeitGegenreformationGermanistikLiteraturwissenschaftMystikThomas Murner
 Doktorarbeit: Crossing Boundary, Dressing Gender – Chinese Operatic CrossDressing in the Cinema

Crossing Boundary, Dressing Gender – Chinese Operatic Cross-Dressing in the Cinema

– in englischer Sprache –

Gender Studies – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Geschlechterforschung

Hamburg 2023, 256 Seiten

The book attempts to examine the cultural practice of Chinese operatic cross-dressing in the cinema. It focuses on operatic cross-dressing in films from the 1980s and 1990s.

Although these representations of cross-dressing follow…

ChinaFilmGender StudiesKinoMovieTheaterwissenschaft
 Sammelband: Translation Landscapes – Internationale Schriften zur Übersetzungswissenschaft

Translation Landscapes – Internationale Schriften zur Übersetzungswissenschaft

Nr. 6 / 2023

TRANSLATOLOGIE – Studien zur Übersetzungswissenschaft

Hamburg 2023, 128 Seiten

Bei dieser Publikation handelt es sich um die nächste Ausgabe des Jahrbuchs "Translation Landscapes", das die neuesten Veröffentlichungen zu den Themen Übersetzungswissenschaft, Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft und Neuen Medien im…

DaFDeutsch als FremdspracheInterlinguale KommunikationKulturwissenschaftLiterarische ÜbersetzungLiteraturwissenschaftTranslation LandscapesÜbersetzungswissenschaft
 Forschungsarbeit: Philosophie der Autobiographie

Philosophie der Autobiographie

POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft

Hamburg 2023, 150 Seiten

Das Genre Autobiographie wird bestimmt und von Roman, Märchen und Nachruf abgegrenzt. Dabei werden die Gefahren der Selbststilisierung und Idealisierung eines Autors aufgezeigt. Gleichzeitig muss von einer prinzipiellen Unbestimmtheit des zu…

AnthropologieGenrePhilosophieTextsorte