Erziehungswissenschaft Didaktik
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Angelika Fournés
Eine Reise zu Phänomenen menschlichen Daseins im Sachunterricht der Grundschule
Hamburg 2018, 262 Seiten
Wenn Kinder Freude an der Rätselhaftigkeit der Welt zeigen, Neugier und Wissbegierde in ihren Augen zu lesen ist, dann ist es für den Erwachsenen ein erfreuliches Signal, sich mit ihnen auf die Reise zu Phänomenen menschlichen Daseins zu…
GrundschulpädagogikInterkulturelle ErziehungJohn DeweyMartin WagenscheinPhilosophieren mit KindernPluralismusSachunterrichtSchuleSchulkulturSchulpädagogikVeränderte Kindheit
Denise Steinacher
Schriften zur pädagogischen Psychologie
Hamburg 2018, 298 Seiten
Diese Dissertation zeugt vom Bemühen, Mathematikunterricht in der Sekundarstufe eins so zu gestalten, dass eigene Denkprozesse und persönliche Wissenserweiterung im Vordergrund stehen. Ausgegangen wird von einem postmodernen Menschenbild, das…
AktionsforschungDezentrierungGrounded TheoryKonstruktivismusLehrer-Schüler-BeziehungLernprozesseMathematikdidaktikMixed MethodsSchuleSekundarstufe 1
Dietmar Langer
Vernünftige Welt- und Selbstbezüge
Zur Metaphysik der Personwerdung und ihrer Bedeutung für die Pädagogik
Schriften zur Pädagogischen Theorie
Hamburg 2018, 164 Seiten
Jeder Mensch stellt vielseitige Bezüge zur Welt her, die in unterschiedlicher Weise ausgelegt werden können. Im Buch werden vier philosophische Auslegungen erörtert, und zwar von Popper, Habermas, Davidson und Larmore. Welt wird verstanden als…
Gebrochene WeltbezügeGemäßigter NaturalismusGründeHandelnMetaphysikPädagogikPersonwerdungPhilosophiePsychologieRealismusStrenger NaturalismusVernunftWeltbezug
Marek Krawiec / Robert Pritchard (eds.)
Seize the Day: New Perspectives on Foreign Language Learning and Teaching
LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis
Hamburg 2018, 202 Seiten
Angewandte LinguistikApplied LinguisticsChallengesFremdsprachenunterrichtHerausforderungenLanguageLearningLehreLernenMethodenMethodsPerspektivenProblemeProblemsSpracheTeachingTechniquesSo unkonventionell wie die Überschrift und so vielfältig wie das Autorenteam sind auch die Inhalte dieses […] Bandes zur Fremdsprachendidaktik, hauptsächlich Englisch, z.T. auch DaF. Die Autoren stammen aus polnischen, türkischen, spanischen und österreichischen Bildungseinrichtungen. Ein wahrhaft [...]

Ahmad Sagheer
Studienvorbereitende Sprachkurse für Deutsch als Fremdsprache
Am Beispiel des „Deutschen Informations- und Studienzentrums (DIS)“ des Higher Institute of Languages an der Universität Aleppo / Syrien
LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis
Hamburg 2018, 210 Seiten
Diese Studie hat das Ziel, die DaF-Unterrichtssituation am DIS Aleppo – Syrien begreiflich zu machen und zur Verbesserung des Deutschunterrichts einen Beitrag zu leisten. Dieses Ziel entstand vor dem Hintergrund, dass es in Bezug auf den…
DaFDaZDeutsch als FremdspracheDeutsch als ZweitspracheDidaktikFremdsprachenunterrichtLinguistikMethodenSprachwissenschaftSyrien
Astrid Neumann / Elisa Tessmer (Hrsg.)
Sprachsensibler Unterricht an beruflichen Schulen
Didaktische Überlegungen zu einer integrativen Sprachbildung
Blickpunkt Deutsch als Zweitsprache
Hamburg 2018, 138 Seiten
Berufliche BildungDeutsch als ZweitspracheDidaktikPädagogikSchuleSprachsensibilitätSprachsensibler Fachunterricht[…] Das Anliegen ist es, den Diskurs zu befördern zwischen den inzwischen in großer Zahl vorhandenen Forschungsergebnissen und der unterrichtlichen Praxis. Jede Leserin und jeder Leser erhält in der ausführlichen Einleitung Hinweise darauf, wie er oder sie diesen Band nutzen kann, wie je nach [...]

Eva Adelsberger-Höss
Möglichkeiten und Grenzen der Begabungsförderung an Handelsakademien
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
Hamburg 2018, 110 Seiten
Wie können die Begabungen von Schülerinnen und Schülern an Handelsakademien gefördert werden? Ein Blick auf die Schulgesetzgebung zeigt, dass diese einigen Spielraum dazu eröffnet. Darauf basierend erfolgt eine Darstellung konkreter Möglichkeiten…
BegabungsförderungErziehungHandelsakademieIntegrationProjektunterricht
Gabriele Grimm
Erstlese- und Schreibunterricht mit allen Sinnen erfahren
Eine empirisch-qualitative Studie zur Buchstabenerarbeitung an öffentlichen und alternativen Schulen in Kärnten
Didaktik in Forschung und Praxis
Hamburg 2018, 358 Seiten
Diese Studie hat zum Ziel, sowohl die historische Genese des Erstleseunterrichts als auch den aktuellen Status quo in Kärnten zu analysieren und konkrete Vorschläge zur Buchstabenerarbeitung zu formulieren. [...]
DeutschdidaktikKärntenLehrplanMaria MontessoriÖsterreichRegelschuleSchuleSchulpädagogikSozialpädagogik
Stella Ekler
Didaktik in Forschung und Praxis
Hamburg 2018, 276 Seiten
In diesem Band wird die Konstruktion und Validierung eines Testinstruments zur Erfassung fachdidaktischer Lehrerkompetenzen im naturwissenschaftlichen Unterricht dargestellt. Fokussiert wird der Umgang mit Schülervorstellungen und Schülerfehlern…
BiologiedidaktikDiagnoseErziehungswissenschaftExperimentierenExpertenbefragungFachdidaktisches WissenInstruktionLehrerkompetenzenNaturwissenschaftNaturwissenschaftlicher UnterrichtProfessionalisierungSchülervorstellungenSchuleTestkonstruktionUnterrichtVignetten
Helmut Wehr
Liebe zum Leben heute – Dimensionen einer humanistischen Pädagogik
Schriften zur Pädagogischen Theorie
Hamburg 2018, 208 Seiten
BildungBiophilieErich FrommErziehungGesellschaftHumanistische PsychologieHelmut Wehr, Verfasser zahlreicher Schriften über Erich Fromm und Gründungsmitglied der Internationalen Erich-Fromm-Gesellschaft, gibt im vorliegenden Band eine Zusammenschau seiner langjährigen Beschäftigung mit Erich Fromm. […] Insgesamt ein ermutigendes Buch, das pädagogischer Resignation nicht [...]