Wissenschaftliche Literatur Vignetten

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  6 Bücher 








Leitmaximen eines wertschöpfungsorientierten Managementkonzeptes (Doktorarbeit)

Leitmaximen eines wertschöpfungsorientierten Managementkonzeptes

Entwicklung eines integrativen Ansatzes für Unternehmen als erwerbswirtschaftlich ausgerichtete sozio-technische Systeme

Nachhaltigkeits-Management – Studien zur nachhaltigen Unternehmensführung

Während in der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur und Unternehmenspraxis nach wie vor die erwerbswirtschaftliche Ausrichtung der Gewinn- bzw. Shareholder Value-Orientierung vorherrschend ist, gehen anspruchspluralistische Unternehmensansätze, wie z.B. die Stakeholder-Theorie, davon aus, dass neben den…

Anspruchsorientierte Führungsunterstützung Betrieb und Unternehmen Integriertes Management Legitimität Nachhaltige Konsumforschung Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsmanagement Systemtheorie Vignettenstudie Wertschöpfung
Diagnostizieren, Handeln und Fördern – 
Eine qualitative Studie zur Untersuchung und Förderung des diagnosebasierten Handlungswissens von Lehramtsstudierenden der Biologie (Doktorarbeit)

Diagnostizieren, Handeln und Fördern –
Eine qualitative Studie zur Untersuchung und Förderung des diagnosebasierten Handlungswissens von Lehramtsstudierenden der Biologie

Didaktik in Forschung und Praxis

Studie widmet sich der Untersuchung des diagnosebasierten Handlungswissens von Lehramtsstudierenden der Biologie. Dabei wird nicht nur die Fähigkeit der Studierenden zur Diagnose von schülerbezogenen Lernvoraussetzungen in den Blick genommen, sondern auch die Fähigkeit unterrichtliche Handlungsstrategien von…

Biologie Diagnosekompetenz Diagnostik Didaktik Experimentieren Handlungswissen Lehramt Lehrerprofessionalität Schülervorstellungen Schule Systemisches Denken Vignettenbasierte Instrumente
Eine qualitative Untersuchung der diagnostischen Fähigkeiten von angehenden Lehrkräften im Bereich der experimentellen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern (Doktorarbeit)

Eine qualitative Untersuchung der diagnostischen Fähigkeiten von angehenden Lehrkräften im Bereich der experimentellen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern

Studien zur Berufs- und Professionsforschung

Der Erwerb der Fähigkeit, Lernaktivitäten von Schülerinnen und Schülern zu diagnostizieren, gewinnt in der Ausbildung angehender Lehrkräfte zunehmend an Bedeutung.In dieser Studie wurde daher untersucht, ob und wie sich die diagnostischen Fähigkeiten von Lehramtsstudierenden entwickeln und welche Schwierigkeiten…

Biologiedidaktik Diagnose Diagnoseniveaus Diagnostische Fähigkeiten Experimentelle Kompetenzen Experimentieren Experimentierschwierigkeiten Fachdidaktisches Wissen Lehr-Lern-Labor Wattenmeer Lehrerbildung Professionsforschung Vignetten
Modellierung und Entwicklung fachdidaktischer Lehrerkompetenzen im naturwissenschaftlichen Unterricht mit Schwerpunkt auf dem Experimentieren (Dissertation)

Modellierung und Entwicklung fachdidaktischer Lehrerkompetenzen im naturwissenschaftlichen Unterricht mit Schwerpunkt auf dem Experimentieren

Didaktik in Forschung und Praxis

In diesem Band wird die Konstruktion und Validierung eines Testinstruments zur Erfassung fachdidaktischer Lehrerkompetenzen im naturwissenschaftlichen Unterricht dargestellt. Fokussiert wird der Umgang mit Schülervorstellungen und Schülerfehlern beim Experimentieren anhand der Kompetenzfacetten Diagnose und…

Biologiedidaktik Diagnose Erziehungswissenschaft Experimentieren Expertenbefragung Fachdidaktisches Wissen Instruktion Lehrerkompetenzen Naturwissenschaft Naturwissenschaftlicher Unterricht Professionalisierung Schülerfehler Schülervorstellungen Schule Testkonstruktion Unterricht Vignetten
Controlling von Unternehmensreputation (Dissertation)

Controlling von Unternehmensreputation

Theoretische Fundierung und empirisch-experimentelle Untersuchung

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Änderungen der immateriellen Ressource Reputation haben entscheidende Auswirkungen auf die Unternehmensperformance und die Beziehungen zwischen einem Unternehmen und seinen Stakeholdern. Verbesserungen der Unternehmensreputation können auf diese Weise zu einem Wettbewerbsvorteil führen, der als Garant für den…

Controlling Controlling immaterieller Werte Reputationsmanagement Reputationssteuerung Unternehmensperformance Unternehmensreputation Vignettenexperiment
Betroffenheit als Auslöser des bewussten Konsums (Studie)

Betroffenheit als Auslöser des bewussten Konsums

Studien zum Konsumentenverhalten

Personen, die von einschneidenden Ereignissen wie Krankheiten, Umweltkatastrophen oder Werksschließungen betroffen sind, ändern oftmals ihre Konsumgewohnheiten. Um bestimmte individuelle, ethische oder politische Ziele zu erreichen, konsumieren sie bewusster als zuvor. Trotz dieser immensen Relevanz für das…

Betriebswirtschaftslehre Betroffenheit Gesundheit Gesundheitspsychologie Kaufverhalten Konsumentenverhalten Marketing Umweltbewusstsein Vignettenstudien