Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Lehrer-Schüler-Beziehung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Denk Raum schaffen – Einblick in kunstanaloges Lernen anhand der Methode der Dezentrierung im Fach Mathematik in der Sekundarstufe 1
Schriften zur pädagogischen Psychologie
Diese Dissertation zeugt vom Bemühen, Mathematikunterricht in der Sekundarstufe eins so zu gestalten, dass eigene Denkprozesse und persönliche Wissenserweiterung im Vordergrund stehen. Ausgegangen wird von einem postmodernen Menschenbild, das Fakten nicht als selbstverständliche Eindeutigkeiten, sondern Verschiedenheiten im Wissen und Denken anerkennt und diese…
Aktionsforschung Dezentrierung Grounded Theory Konstruktivismus Lehrer-Schüler-Beziehung Lernprozesse Mathematikdidaktik Mixed Methods Schule Sekundarstufe 1
Pädagogische Professionalität und schulische Organisationsentwicklung
Schulentwicklung in Forschung und Praxis
Die Arbeit ist der Frage gewidmet, wieweit das allgemeine Konzept der Organisationsentwicklung (OE) für die Beratung von Schulen im Rahmen schulischer OE-Prozesse genutzt werden kann.
Dazu werden zunächst die essentials des OE-Konzepts herausgearbeitet. Anschließend werden Schritt für Schritt Konsequenzen diskutiert, die mit der Verwandlung des allgemeinen…
Erziehungswissenschaft Lehrer-Schüler-Beziehung Pädagogik Professionstheorie Schulberatung SchulentwicklungHäufige Schlagworte im Fachgebiet Erziehungswissenschaft