1.502 Bücher

Rechtswissenschaft Zivilrecht & Arbeitsrecht

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








 Doktorarbeit: Unternehmensinterne Untersuchungen nach der sog. Jones Day Entscheidung des BVerfG

Unternehmensinterne Untersuchungen nach der sog. Jones Day Entscheidung des BVerfG

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 2020, 338 Seiten

Internal investigations oder zu Deutsch unternehmensinterne Untersuchungen, sind fester Bestandteil der repressiven Seite der Compliance. Bei Bekanntwerden von Wirtschaftsdelinquenz sind Unternehmen in vielerlei Hinsicht gehalten, den Vorwürfen…

BVerfGComplianceInterne UntersuchungenStrafprozessrechtStrafrechtWirtschaftsstrafrecht
 Doktorarbeit: Die Durchsetzung von Compliance in Versicherungskonzernen

Die Durchsetzung von Compliance in Versicherungskonzernen

Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht

Hamburg 2020, 454 Seiten

Compliance ist ein Thema, welches für Unternehmen in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat. Neben der wirtschaftlichen Relevanz treiben die Unternehmen hier insbesondere die hohen rechtlichen Anforderungen an die interne…

AufsichtsrechtComplianceKonzernRechtswissenschaftenSolvency IISpannungsverhältnisVersicherungsaufsichtsrechtVersicherungsrechtVersicherungsunternehmen
 Tagungsband: Universelles und Kulturbedingtes im Strafrecht

Universelles und Kulturbedingtes im Strafrecht

Erstes Taiwanesisch-Japanisch-Deutsches Strafrechtsforum, Kaohsiung 2018

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 2020, 204 Seiten

Der Sammelband führt die wissenschaftlichen Beiträge des unter dem Generalthema „Universelles und Kulturbedingtes im Strafrecht” im November 2018 an der National University of Kaohsiung (NUK) veranstalteten ersten…

BehandlungsabbruchInternationales RechtJapanKorruptionKronzeugeKulturkonfliktRechtskulturRezeptionSterbehilfeStrafrechtTaiwan
 Forschungsarbeit: Mandatsbezogenes Auskunftsverweigerungsrecht des verletzten Zeugen im Strafverfahren

Mandatsbezogenes Auskunftsverweigerungsrecht des verletzten Zeugen im Strafverfahren

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 2020, 96 Seiten

In den vergangenen Jahren ist der Opferschutzdurch den Erlass zahlreicher Gesetze gestärkt worden. Der Verletzte hat nun durch Informations- Gestaltungs- und Mitwirkungsrechte die Gelegenheit erhalten, sich umfassend an dem Strafverfahren gegen…

AkteneinsichtAkteneinsichtsrechtAussageverweigerungsrechtNebenklageRechtswissenschaftStrafprozessStrafverfahren
 Dissertation: Die Veräußerung von Grundstücken nach deutschem und englischem Recht

Die Veräußerung von Grundstücken nach deutschem und englischem Recht

Eine rechtsvergleichende Untersuchung

Studien zum Immobilienrecht

Hamburg 2020, 308 Seiten

Während transnationale Immobilieninvestitionen alltäglich sind, bergen die zugrunde liegenden Vertragswerke Herausforderungen. Nationale Sachenrechte weichen erheblich voneinander ab und ihre Wechselwirkung mit dem Vertragsrecht führt zu einer…

EnglandGrundbuchGrundstückImmobilienrechtKaufvertragRechtsvergleichRegisterpublizitätSachenrechtVeräußerung
 Dissertation: Qualitative Auswahlverpflichtung beim Einsatz von Transfergesellschaften

Qualitative Auswahlverpflichtung beim Einsatz von Transfergesellschaften

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Hamburg 2020, 276 Seiten

Mit der Globalisierung, den Wirtschafts- und (Groß-)Unternehmenskrisen sowie dem technologischen Wandel gehen regelmäßig Arbeitsplätze verloren. Betroffene finden nicht selten erst nach langen Orientierungsphasen neue Anstellungen, teils enden…

ArbeitsrechtGlobalisierungSozialplanSozialrechtTransfergesellschaft
 Dissertation: Kollektivvertragliche Arbeitsbedingungen beim Betriebsübergang

Kollektivvertragliche Arbeitsbedingungen beim Betriebsübergang

unter besonderer Berücksichtigung der Kollektivvertragsablösung

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Hamburg 2020, 710 Seiten

Martin Braun untersucht in diesem Werk umfassend das rechtliche Schicksal kollektivvertraglicher Arbeitsbedingungen im Falle eines Betriebsübergangs. Es wird herausgearbeitet, welche kollektivvertraglichen Arbeitsbedingungen unter welchen…

ArbeitsrechtAsklepiosBetriebsübergangBetriebsvereinbarungBezugnahmeklauselTarifvertragVerschlechterungVerschlechterungsverbot
 Doktorarbeit: Das Betriebskostenrecht im Wohnraummietrecht unter besonderer Berücksichtigung wechselseitiger Ausschlüsse

Das Betriebskostenrecht im Wohnraummietrecht unter besonderer Berücksichtigung wechselseitiger Ausschlüsse

Studien zum Immobilienrecht

Hamburg 2020, 372 Seiten

Der Verfasser beschäftigt sich mit Fragestellungen zur Betriebskostenabrechnung im Wohnraummietrecht. Mit der Mietrechtsreform 2001 wollte der Gesetzgeber erreichen, dass die Mietparteien in die Lage versetzt werden, ihre Rechte und Pflichten mit…

AnfechtungBerichtigungBetriebskostenMietrechtVerjährungVerwirkungWohnraummietrecht
 Tagungsband: Strafverteidigung 2020

Strafverteidigung 2020

Aktuelle Probleme, grundsätzliche Fragen – und ein Blick in die Zukunft

Schriftenreihe des Instituts für Anwalts- und Notarrecht der Universität Bielefeld

Hamburg 2020, 218 Seiten

[…] Insgesamt handelt es sich also um ein höchst spannendes Symposium, mit interessanten Referaten, klugen Analysen und wichtigen Denkanstößen. Es ist das Salz in der Suppe, dass sich die Referentinnen und Referenten auf die "Steckenpferde" von Stephan Barton eingelassen und diese nochmals [...]

in: Neue Kriminalpolitik, 3/2021
AnwaltsrechtPflichtverteidigungStrafrecht
 Doktorarbeit: Widerlegung der Eigentumsvermutung des § 1006 I 1 BGB durch gegensätzliche Erfahrungswerte

Widerlegung der Eigentumsvermutung des § 1006 I 1 BGB durch gegensätzliche Erfahrungswerte

Schriften zum Zivilprozessrecht

Hamburg 2020, 186 Seiten

Der weit verbreitete Irrglaube, die Zulassungsbescheinigung Teil II eines Kraftfahrzeuges diene als unmittelbarer Beweis für dessen Eigentum, setzt sich bei Pferdeeigentümern hinsichtlich einer als Annex zum Pferd übereigneten „Eigentumsurkunde“…

BeweiswertBeweiswürdigungFreie BeweiswürdigungPferderechtRevisionSachenrechtZivilprozessrecht