Wissenschaftliche Literatur Registerpublizität
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 2 Bücher

Die Veräußerung von Grundstücken nach deutschem und englischem Recht
Eine rechtsvergleichende Untersuchung
Während transnationale Immobilieninvestitionen alltäglich sind, bergen die zugrunde liegenden Vertragswerke Herausforderungen. Nationale Sachenrechte weichen erheblich voneinander ab und ihre Wechselwirkung mit dem Vertragsrecht führt zu einer oftmals unterschätzten Komplexität der Transaktion. Bei Privatpersonen, ebenso wie bei internationalen Investoren fehlt…
Auflassung England Freehold estate Grundbuch Grunderwerb Grundstück Immobilienrecht Kaufvertrag Rechtsvergleich Registerpublizität Sachenrecht Veräußerung Vormerkung
Die Grundbuchfähigkeit der Gesellschaft bürgerlichen Rechts
Seitdem der Bundesgerichtshof im Jahr 2001 die Gesellschaft bürgerlichen Rechts als rechtsfähig anerkannte, stritten Rechtspraxis und Rechtswissenschaft um die Frage, ob ihr damit zugleich die Grundbuchfähigkeit zuzugestehen ist, ob die Gesellschaft also selbst als Inhaberin von Grundstücksrechten im Grundbuch eingetragen werden kann. Der Gesetzgeber hat diese…
ERVGBG GbR-Register Gesellschaft bürgerlichen Rechts Gesellschaftsrecht Grundbuch Grundbuchfähigkeit Gutgläubiger Erwerb Immobilienrecht Rechtsfähigkeit Rechtsgrundlosigkeiten des gutgläubigen Erwerbs Registerpublizität § 47 Abs. 2 GBO § 899a BGBHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft