Wissenschaftliche Literatur Kronzeuge
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Universelles und Kulturbedingtes im Strafrecht
Erstes Taiwanesisch-Japanisch-Deutsches Strafrechtsforum, Kaohsiung 2018
Studien zur Rechtswissenschaft
Der Sammelband führt die wissenschaftlichen Beiträge des unter dem Generalthema „Universelles und Kulturbedingtes im Strafrecht” im November 2018 an der National University of Kaohsiung (NUK) veranstalteten ersten Taiwanesisch-Japanisch-Deutschen Strafrechtsforums für die Fachöffentlichkeit zusammen. Das…
Behandlungsabbruch Internationales Recht Japan Kaohsiung Korruption Kronzeuge Kulturkonflikt Rechtskultur Rechtstradition Rezeption Sterbehilfe Strafrecht Strafrechtsforum Taiwan
Der Beweiswert und die Verwertbarkeit von Whistleblowerangaben im Kartellverfahren
Studien zur Rechtswissenschaft
Die Aufdeckung und der Nachweis von Kartellen stellen für Kartellbehörden eine ihrer Kernaufgaben und eine der größten Herausforderungen dar. Diese Aufgabe kann ohne den Rückgriff auf Insiderwissen nicht effektiv bewältigt werden. So stellen die Kronzeugen-programme der Kartellbehörden das wirksamste Instrument bei…
Anwendungspraxis Beweiswert Beweiswürdigung Kartellrecht Kartellverfahren Kontrollmaßstab Kronzeuge Kronzeugenprogramm Prozessrecht Rechtsschutzmöglichkeiten Rechtswissenschaft Verwertbarkeit Whistelblowerprämie Whistleblower Whistleblower-System Wirtschaftsrecht
Kronzeugenregelungen in Straf- und Kartellrecht unter besonderer Berücksichtigung des § 46b StGB
Strafrecht in Forschung und Praxis
Der Anlass für diese Publikation ist die Einführung einer großen Kronzeugenregelung in den Allgemeinen Teil des Strafgesetzbuches durch den Gesetzgeber am 01. September 2009.
Kaum eine Thematik im Strafrecht ist derart umstritten und polarisiert so sehr wie die Kooperation des Staates mit seinen…
Kartellrecht Konnexität Kronzeuge Kronzeugenregelung Rechtswissenschaft Strafrecht § 46b StGB
Private Rechtsdurchsetzung im Kartellrecht und die Kronzeugenregelung
Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Akteneinsichts- und Dokumentenzugangsrechte von Kartellgeschädigten
Studien zur Rechtswissenschaft
Rechtlich verbotene Preiskartelle verursachen volks- und betriebswirtschaftliche Schäden, die exorbitante Ausmaße erreichen können. Teile dieser Schäden treten entweder bei den Direktabnehmern der kartellbefangenen Waren oder im Falle der Weitergabe des kartellbedingt erhöhten Preises bei den mittelbaren Abnehmern…
Akteneinsichtsrecht Behördliche Rechtsdurchsetzung Bindungswirkung Discovery Kronzeuge Kronzeugenregelung Passing-on-defence Preiskartell Private Rechtsdurchsetzung Schadensersatzklage
Sinn und System des Absehens von Strafe
Strafrecht in Forschung und Praxis
Das Absehen von Strafe ist die mildeste Rechtsfolge, die das Strafgesetzbuch vorsieht. Hierbei wird der Angeklagte mit entsprechender Kostenfolge schuldig gesprochen, aber keine weitere Sanktion verhängt. Die zahlreichen Vorschriften, in denen diese ungewöhnliche Rechtsfolge vorgesehen ist, sind über den…
Absehen von Strafe Gesetzgebungsvorschlag Kronzeuge Kronzeugenregelung Rechtswissenschaftliche Systembildung StGB Strafbedürftigkeit Strafrecht Straftheorien Strafverzicht Strafwürdigkeit Systembegriff
Die Antikorruptionspolitik der Weltbank
Eine theoretische und empirische Untersuchung des Voluntary Disclosure Program der Weltbank
Korruption ist ein Thema, das in der Entwicklungspolitik lange Zeit tabuisiert wurde. Erst durch einen grundlegenden Politikwechsel der Weltbank in den 1990er Jahren ist das Problem von Korruption in Entwicklungshilfeprojekten in den Fokus der internationalen Politik gerückt. Seither hat die Weltbank in einer…
Betriebswirtschaftslehre Black list Compliance Ethik Experteninterviews Gefangenendilemma Komplianz Korruption Kronzeuge Kronzeugenregelung Ökonomie der Korruption Qualitative Inhaltsanalyse Regelüberwachung Unternehmensethik Unternehmensstrategie Voluntary Disclosure Program Weltbank