Wissenschaftliche Literatur Asklepios

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  3 Bücher 








In Gegenwart der Antike (Sammelband)

In Gegenwart der Antike

Literarisch ǀ epigraphisch ǀ numismatisch

Studien zur Geschichtsforschung des Altertums

Diese Sammlung von Aufsätzen aus dem breit gefächerten Bereich der Altertumskunde regen die Leserinnen und Leser dazu an, antike Spuren in unseren Städten und Dörfern bewusst wahrzunehmen – sei es nun bei einem Spaziergang durch die zahlreichen Schloss- oder Klostergärten, bei einer Fahrt über die Wiener Ringstraße… Selbst der Hl. Florian, der in Österreich in…

Aesculapius Alltag in Pergamon Alte Geschichte Altertumskunde Angerona Antike Antikerezeption Apollon-Mythos Artemis Asklepios Clodia Frauen als Olympiasiegerinnen Olympia Pergamon Rekruten aus Oberpannonien
Kollektivvertragliche Arbeitsbedingungen beim Betriebsübergang (Dissertation)

Kollektivvertragliche Arbeitsbedingungen beim Betriebsübergang

unter besonderer Berücksichtigung der Kollektivvertragsablösung

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Martin Braun untersucht in diesem Werk umfassend das rechtliche Schicksal kollektivvertraglicher Arbeitsbedingungen im Falle eines Betriebsübergangs. Es wird herausgearbeitet, welche kollektivvertraglichen Arbeitsbedingungen unter welchen Voraussetzungen in welcher Form bei dem Erwerber eines Betriebes fortgelten und welche Ausnahmen hierfür bestehen. Dabei setzt…

Arbeitsrecht Asklepios Betriebsübergang Betriebsvereinbarung Bezugnahmeklausel Kollektivvertragliche Arbeitsbedingungen Kollektivvertragsablösung Scattolon Tarifablösung Tarifflucht Tarifvertrag Verschlechterung Verschlechterungsverbot
Untersuchungen zur Darstellung von Statuen auf Athener Silbermünzen des Neuen Stils (Forschungsarbeit)

Untersuchungen zur Darstellung von Statuen auf Athener Silbermünzen des Neuen Stils

ANTIQUITATES – Archäologische Forschungsergebnisse

Noch vor der Mitte des 2. Jhs. v. Chr. beginnt in Athen eine umfangreiche, sich über ein Jahrhundert fortsetzende Prägung von Silbermünzen.

In der Numismatik werden sie als Münzen des Neuen Stils bezeichnet.

Diese, besonders aber die Tetradrachmen, unterscheiden sich deutlich von den vorhergehenden Prägungen Athens. So ist unter anderem bis…

Altertum Antike Apollon Archäologie Artemis Asklepios Athen Athene Dionysos Griechenland Hekate Hermes Münzen Neuen Stils Numismatik Silbermünzen Statuen Tetradrachmen