Rechtswissenschaft Zivilrecht & Arbeitsrecht
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Anna Sophie Heuchemer
Folgenbeseitigung im Äußerungsrecht
Betroffenenschutz bei überholter rechtmäßiger Verdachtsberichterstattung
Schriften zum Persönlichkeitsrecht
Hamburg 2020, 280 Seiten
Vor dem Hintergrund des Spannungsverhältnisses zwischen dem Persönlichkeitsschutz des Betroffenen einerseits und den Medienfreiheiten der Presse andererseits untersucht das Buch unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung der…
ÄußerungsrechtBeseitigungsanspruchMeinungsfreiheitOnline-ArchivePersönlichkeitsrechtPressefreiheitPresserechtVerdachtsberichterstattung
Andreas Hanke
Rechtsvergleichende Studie zur elterlichen Sorge – USA und Deutschland
Die Auswirkungen auf das Umgangs- und Sorgerecht bei Änderung des Kindesaufenthalts durch einen Elternteil
Hamburg 2020, 254 Seiten
Das Kindschaftsrecht in Deutschland und in den USA befindet sich im Wandel. In Deutschland wurde im Jahr 2013 eine der umfangsreichsten Reformen im Sorge- und Umgangsrechts durch den Gesetzgeber umgesetzt. In den USA wird seit 2009 auf nationaler…
DeutschlandFamilienrechtFamily LawInternationales RechtRechtsvergleichungSorgerechtUmzugUS-RechtUSA
Dursun Çelik
Mediation im deutschen und türkischen Verwaltungsrecht
Schriftenreihe Außergerichtliche Konfliktbeilegung
Hamburg 2020, 304 Seiten
Die Verwaltungsentscheidungen in Deutschland, aber auch in der Türkei werden seit Anfang der 2000er Jahre in größerem Maße infrage gestellt. Mit anderen Wörtern bleibt ihre Akzeptanz niedriger. Nicht selten wurden entweder Klagen gegen diese…
BaurechtFrühe ÖffentlichkeitsbeteiligungKonfliktbeilegungMediationPlanfeststellungsverfahrenRechtsstaatsprinzipTürkeiUmweltrechtVerwaltungsrecht
Tamara Ullrich
Die Ersatzhaftung der Großeltern auf Unterhalt gemäß § 1607 BGB
Hamburg 2019, 234 Seiten
Die Dissertation beschäftigt sich mit den Unterhaltspflichten von Großeltern gegenüber ihren Enkeln.
Dem Enkelunterhalt liegt eine sehr praktische und in der Rechtswirklichkeit durchaus nicht selten anzutreffende Konstellation…
AusfallhaftungErsatzhaftungFamilienrechtUnterhaltsrecht
Jana Härtling
Schriftenreihe Außergerichtliche Konfliktbeilegung
Hamburg 2019, 580 Seiten
ADRKonfliktbeilegungMediationMediationsgesetzMediationsrichtlinieMediationsverfahrenMediatorRechtswissenschaftVerfahrensfehlerVollstreckbarkeitVollstreckung[…] Ein Buch […] für Einrichtungen und Dienste, für welche eine guter und vollständiger Überblick über die Thematik des Buches zu ihrer Professionalität [...]

Maika Schönhof
Medizinische Untersuchungen im Umfeld von Beschäftigungsverhältnissen
Studien zur Rechtswissenschaft
Hamburg 2019, 334 Seiten
Die Gesundheit der Beschäftigten wird wesentlich beeinflusst von der auszuübenden Tätigkeit und den weiteren konkreten Arbeitsbedingungen. Zugleich beeinflusst der konkrete Gesundheitszustand des Beschäftigten auch die Möglichkeit und die Art und…
Arbeitsmedizinische VorsorgeArbeitsrechtEignungsuntersuchungenMedizinrecht
Pavel Labuda
Mängelgewährleistung im Dienstrecht?
Eine Untersuchung mit Schwerpunkt im Minderungsrecht
Hamburg 2019, 228 Seiten
In ihrem Alltag schließen die Menschen zahlreiche Dienstverträge ab: mit einem Rechtsanwalt über eine Beratung oder – in gravierenderen Fällen – die Vertretung in einem Gerichtsprozess, mit einem Arzt bzw. seinem Arbeitgeber über eine…
AufrechnungKündigungMinderungPfändungsschutzRechtssicherheitRechtswissenschaftRücktrittSchadensersatzTeilleistungVertragsrechtWerkrecht
Anne Noltin
Frauen- oder Geschlechterquoten für den Vorstand von Aktiengesellschaften
Studien zur Rechtswissenschaft
Hamburg 2019, 234 Seiten
AktiengesellschaftAktienrechtFrauenquoteRechtswissenschaftVorstand[…] Den […] beachtlichen Eingriff in das Anteilseigentum sowie die Vereinigungsfreiheit der Aktionäre hält die Verfasserin u.a. aufgrund des Überwiegens der Interessen der Vorstandskandidatinnen und der Öffentlichkeit für gerechtfertigt […]. Gravierende europarechtliche Einwendungen sieht Noltin [...]

Sabine Weingarth-Theis
Die Rechtsnatur und die Funktionen der familien- bzw. betreuungsgerichtlichen Genehmigung
Unter Berücksichtigung der sich daraus ergebenden Konsequenzen für das Familien- bzw. das Betreuungsgericht sowie für den gesetzlichen Vertreter
Hamburg 2019, 608 Seiten
Das deutsche Zivilrecht enthält eine Vielzahl an familien- bzw. betreuungsgerichtlichen Genehmigungserfordernissen, die vom gesetzlichen Vertreter zu beachten sind. In diesem Werk untersucht Sabine Weingarth-Theis die Rechtsnatur und die…
AnalogieBetreuerBetreuungsgerichtElternErmessenFamiliengerichtFamilienrechtFunktionRechtsnaturSterbehilfeSterilisationTeleologische ReduktionUnbestimmter RechtsbegriffVormund
Urs Jakob Stelten
Die nachträgliche Beiordnung des Pflichtverteidigers
Schriftenreihe des Instituts für Anwalts- und Notarrecht der Universität Bielefeld
Hamburg 2019, 270 Seiten
Der Autor untersucht, ob ein Verteidiger auch nach Abschluss eines Strafverfahrens zum Pflichtverteidiger bestellt werden kann. Diese Frage kann sich stellen, wenn der Verteidiger als Wahlverteidiger aufgetreten ist, während des Verfahrens jedoch…
Notwendige VerteidigungPflichtverteidigerPflichtverteidigungProzesskostenhilfeStrafprozessStrafprozessrechtVerteilungsgerechtigkeitVertrauensschutzWillkürHäufige Schlagworte »Zivilrecht & Arbeitsrecht«