Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Beseitigungsanspruch
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Folgenbeseitigung im Äußerungsrecht
Betroffenenschutz bei überholter rechtmäßiger Verdachtsberichterstattung
Schriften zum Persönlichkeitsrecht
Vor dem Hintergrund des Spannungsverhältnisses zwischen dem Persönlichkeitsschutz des Betroffenen einerseits und den Medienfreiheiten der Presse andererseits untersucht das Buch unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung der Informationsgesellschaft, wie effektiv die presserechtlichen Instrumentarien der…
Äußerungsrecht Beseitigungsanspruch Meinungsfreiheit Online-Archive Persönlichkeitsrecht Pressefreiheit Presserecht Verdachtsberichterstattung
Die Kompensation von Marktverwirrungen im Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht
Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht
Der Gang der Untersuchung orientiert sich im Grundsatz an der bisher von Literatur und Rechtsprechung gewonnenen Erkenntnis, dass zwischen der Beseitigung der Marktverwirrung als Störungszustand und der Kompensation des Marktverwirrungsschadens zu unterscheiden ist.
Im zweiten Kapitel der Studie wird…
Dreifache Schadensberechnung Gewerblicher Rechtsschutz Immaterialgüterrecht Schadensersatz Wettbewerbsrecht Zivilrecht
Die Erstreckung von Wettbewerbsverboten auf nahestehende Dritte
Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht
Ein Näheverhältnis zwischen zwei Personen begründet häufig die Gefahr, dass man es mit der Rechtstreue nicht mehr so genau nimmt. Die Untersuchung beschäftigt sich mit einem Teilbereich dieser Problematik. Es kommt häufig vor, dass Wettbewerbsverbote durch das Vorschieben eines Strohmanns umgangen werden, bei dem…
Deliktsrecht Lauterkeitsrecht Störerhaftung Verkehrspflichten Vertragsbruch
Die Nutzung der öffentlichen Straßen
Das Straßenrecht ist der wichtigste Teil des öffentlichen Sachenrechts. Gegenstand des Straßenrechts sind die Straßen, Wege und Plätze, die dem öffentlichen Verkehr gewidmet sind. Das Rechtsgebiet weist erhebliche Bezüge zum Verfassungsrecht, zum allgemeinen Verwaltungsrecht, zum Planungsrecht, zum Recht der…
Allgemeines Verwaltungsrecht Bebauungsplan Gefahrenabwehr Grundrechte Haftung Immissionsschutz Kommunalrecht Nachbarrecht Normenkontrollverfahren Planfeststellung Planungsrecht Rechtswissenschaft Sondernutzung Staatshaftungsrecht Straßenbaulast Straßenrecht Straßenverkehrsrecht Verfassungsrecht Verkehr Verkehrssicherungspflicht Verwaltungsprivatrecht Verwaltungsprozessrecht
Der zivilrechtliche Schutz des Vornamens
Studien zur Rechtswissenschaft
Der Vorname stellt zunächst einmal ein sprachliches Gebilde dar. Sein Bezugsobjekt ist die Person, die diesen Vornamen trägt. Aus dem Umstand, dass jeder von uns mindestens einen Vornamen führt, lässt sich der Schluss ziehen, dass diese Bezeichnung für den einzelnen und auch für die Gesellschaft nicht ohne…
Beseitigungsanspruch Rechtswissenschaft Schadensersatzanspruch Unterlassungsanspruch Vorname Zivilrecht