Wissenschaftliche Literatur Sondernutzung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Carsharing im öffentlichen Verkehrsraum
Studien zur Rechtswissenschaft
Das Bekanntwerden jahrelanger Manipulationen von Dieselmotoren befeuert bis heute eine intensive Debatte über die Schädlichkeit des Verbrennungsmotors sowie die Notwendigkeit eines Wandels des Verkehrsbildes. Teil dieser Transformation soll die Förderung alternativer Antriebstechniken darstellen. Hierzu brachte die Bundesregierung bereits das sog.…
Beihilferecht Carsharing E-Mobilität Öffentliches Recht Sondernutzung Straßenrecht Straßenverkehrsrecht Teileinziehung Verfassungsrecht
Die Nutzung der öffentlichen Straßen
Das Straßenrecht ist der wichtigste Teil des öffentlichen Sachenrechts. Gegenstand des Straßenrechts sind die Straßen, Wege und Plätze, die dem öffentlichen Verkehr gewidmet sind. Das Rechtsgebiet weist erhebliche Bezüge zum Verfassungsrecht, zum allgemeinen Verwaltungsrecht, zum Planungsrecht, zum Recht der Gefahrenabwehr, zum Staatshaftungsrecht und zum…
Allgemeines Verwaltungsrecht Anliegergebrauch Bebauungsplan Folgenbeseitigungsanspruch Gefahrenabwehr Gemeingebrauch Grundrechte Haftung Immissionsschutz Kommunalrecht Nachbarrecht Normenkontrollverfahren Öffentliches Sachenrecht Öffentliche Straßen Planfeststellung Planungsrecht Rechtswissenschaft Sondernutzung Staatshaftungsrecht Straßenbaulast Straßenrecht Straßenverkehrsrecht Verfassungsrecht Verkehr Verkehrssicherungspflicht Verwaltungsprivatrecht VerwaltungsprozessrechtHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft