Wissenschaftliche Literatur Vorname
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Deutsches Namenbuch: Personennamen
Vor- und Nachnamen in Deutschland
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Die Standardwerke der Deutschen Namenkunde von Gottschald und Bach nähern sich inzwischen ihrem 100. Geburtstag; durch mehrfache verbesserte Neuauflagen haben sie ihren festen Platz in Bibliotheken und Archiven gefunden. Allerdings haben sie im Laufe der letzten 50 Jahre an Aktualität verloren, weil die…
Berufsnamen Deutschland Hausnamen Herkunftsnamen Linguistik Nachnamen Onomastik Personennamen Sprachwissenschaft Vornamen
Die Reform des Kindschaftsrechts in Italien und deren Auswirkungen auf die Namensführung des Kindes
Schriften zum ausländischen Recht
Das Kindschaftsrecht in Italien wurde in den Jahren 2012/2013 reformiert und modernisiert, wobei vor allem die Gleichstellung aller Kinder (seien es in der Ehe geborene Kinder, seien es außerhalb der Ehe geborene Kinder) verwirklicht werden sollte.
Auf über 100 Seiten bietet diese wissenschaftliche…
Familienrecht Gesetzesentwurf Gleichberechtigung Gleichstellung Italien Italienisches Recht Kindschaftsrecht Kritik an der Reform Namensführung Namensrecht Rechtsvergleich Reform Status Vorname Zuname
Der Name im In- und Ausland
Eine rechtsvergleichende Untersuchung des Namenssachrechts und seiner neueren Entwicklungen
Studien zur Rechtswissenschaft
Die Studie ist eine rechtsvergleichende Untersuchung der zivilrechtlichen Aspekte der Namensführung einer natürlichen Person. Berücksichtigt werden hierbei die Entwicklungen der letzten Jahre. Untersucht werden hierbei die meisten Rechtsordnungen der Welt.
Ausgangspunkt für die Untersuchung ist das deutsche…

Der zivilrechtliche Schutz des Vornamens
Studien zur Rechtswissenschaft
Der Vorname stellt zunächst einmal ein sprachliches Gebilde dar. Sein Bezugsobjekt ist die Person, die diesen Vornamen trägt. Aus dem Umstand, dass jeder von uns mindestens einen Vornamen führt, lässt sich der Schluss ziehen, dass diese Bezeichnung für den einzelnen und auch für die Gesellschaft nicht ohne…
Beseitigungsanspruch Namensanmaßung Namensbestreitung Rechtswissenschaft Schadensersatzanspruch Unterlassungsanspruch Vorname Vornamensschutz Zivilrecht