Wissenschaftliche Literatur Ausfallhaftung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  4 Bücher 








Die Einziehung von GmbH-Geschäftsanteilen und der Ausschluss von an einer GmbH beteiligten Mitarbeitern (Doktorarbeit)

Die Einziehung von GmbH-Geschäftsanteilen und der Ausschluss von an einer GmbH beteiligten Mitarbeitern

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Die Einführung des GmbH-Gesetzes im Jahr 1892 führte dazu, dass das Deutsche Rechtssystem eine Kapitalgesellschaft erhielt, welche den Gesellschaftern in Bezug auf die Regelungsfreiheit im Gesellschaftervertrag einen größtmöglichen Spielraum im Gegensatz zur bereits bestehenden Aktiengesellschaft…

Ausfallhaftung Ausschluss Einziehung Geschäftsanteil Gesellschaftervertrag GmbH GmbH-Geschäftsanteile Jura Kapitalgesellschaftsrecht Mitarbeiterbeteiligung
Die Ersatzhaftung der Großeltern auf Unterhalt gemäß § 1607 BGB (Dissertation)

Die Ersatzhaftung der Großeltern auf Unterhalt gemäß § 1607 BGB

Studien zum Familienrecht

Die Dissertation beschäftigt sich mit den Unterhaltspflichten von Großeltern gegenüber ihren Enkeln.

Dem Enkelunterhalt liegt eine sehr praktische und in der Rechtswirklichkeit durchaus nicht selten anzutreffende Konstellation zugrunde. Leisten die Eltern ihren Kindern keinen Unterhalt, sind…

Ausfallhaftung Enkel Enkelunterhalt Ersatzhaftung Familienrecht Großeltern Großelternhaftung Sekundärhaftung Unterhaltsrecht § 1607 BGB
Zur persönlichen Haftung bei insolventen Gesamthandsgemeinschaften am Beispiel der OHG (Dissertation)

Zur persönlichen Haftung bei insolventen Gesamthandsgemeinschaften am Beispiel der OHG

Studien zur Rechtswissenschaft

Die Gesellschafter von Personengesellschaften haften nach § 128 HGB grundsätzlich unbeschränkt mir ihren Privatvermögen für die Verbindlichkeiten der Gesellschaft. Dabei erlangt die persönliche Haftungsanordnung ihre eigentliche Bedeutung dann, wenn die Gesellschaft zahlungsunfähig ist oder die Zahlungsunfähigkeit…

Ausfallhaftung Doppelinsolvenz Eröffnungsverfahren Gesamthand Gesamthandsgemeinschaft Gesellschafter Gesellschaftsrecht Insolvenz Insolvenzrecht OHG Persönliche Haftung Sicherungsmaßnahmen § 93 InsO § 128 HGB
Kreditrisiko und Gemeinden (Doktorarbeit)

Kreditrisiko und Gemeinden

Relevanz und Differenzierung gemeindlicher Bonität

Finanzmanagement

Sind Bankforderungen an deutsche Gemeinden mit einem Kreditrisiko behaftet?
Diese Frage drängt sich mit Blick auf die Finanzlage deutscher Gemeinden zunehmend auf. Beruhen die von Banken kalkulierten Risikoprämien üblicherweise auf der Bonität des Schuldners, trifft dies bei Kommunalkrediten häufig nicht zu.…

Ausfallhaftung Basel II Betriebswirtschaftslehre Bonität Kommunalfinanzen Kommunalkredit Kommune Rating Zahlungsstörung