Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Unbestimmter Rechtsbegriff
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Rechtsnatur und die Funktionen der familien- bzw. betreuungsgerichtlichen Genehmigung
Unter Berücksichtigung der sich daraus ergebenden Konsequenzen für das Familien- bzw. das Betreuungsgericht sowie für den gesetzlichen Vertreter
Das deutsche Zivilrecht enthält eine Vielzahl an familien- bzw. betreuungsgerichtlichen Genehmigungserfordernissen, die vom gesetzlichen Vertreter zu beachten sind. In diesem Werk untersucht Sabine Weingarth-Theis die Rechtsnatur und die Funktionen einer solchen Genehmigung sowie die sich daraus ergebenden Konsequenzen für das Familien- bzw. das Betreuungsgericht…
Analogie Betreuer Eltern Ermessen Familiengericht Familienrecht Funktion Rechtsnatur Sterbehilfe Sterilisation Teleologische Reduktion Unbestimmter Rechtsbegriff Vormund
Der Begriff der Höheren Gewalt im Europäischen Wirtschaftsrecht
Eine Analyse der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes
Studien zum Völker- und Europarecht
Der Begriff der Höheren Gewalt ist sowohl in der Umgangssprache als auch in den Rechtssprachen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union enthalten. Als unbestimmter Rechtsbegriff wird er auch im Europäischen Wirtschaftsrecht verwendet.
Der Begriff der Höheren Gewalt beschreibt eine Extremsituation, in der es dem Betroffenen unmöglich ist, seine…
Agrarrecht Auslegung EuGH Europäisches Wirtschaftsrecht Europarecht Höhere Gewalt Rechtswissenschaft Unbestimmter RechtsbegriffHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft