5 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Anwendungsbereich

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Diskriminierungsschutz und Privatautonomie (Dissertation)

Diskriminierungsschutz und Privatautonomie

Auswirkungen des AGG auf die Wohnraummiete

Studien zum Immobilienrecht

Nach heftigen – nicht immer sachlichen – Debatten ist am 18.08.2006 das AGG in Kraft getreten. Die Studie beschreibt und analysiert zunächst den Zusammenhang zwischen Diskriminierungsschutz und Privatautonomie und zeigt, dass das im AGG normierte Benachteiligungsverbot weiterer Ausdruck einer…

AGG Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz Diskriminierungsschutz Gleichbehandlungspflicht Dritter Kontrahierungszwang Materialisierung Miete Mietrecht Privatautonomie Rechtstheorie Rechtswissenschaft Sachlicher Anwendungsbereich Strukturelle Ungleichheit Vertragsfreiheit Vertragsparadigma Vertragstheorie Zivilrecht
Der Missbrauch treuhänderischer Legitimationen (Dissertation)

Der Missbrauch treuhänderischer Legitimationen

Vorschlag einer gesetzlichen Regelung

Studien zum Zivilrecht

Die durch die Einschaltung von Treuhändern hervorgerufenen „Interessenkonflikte“ zwischen Parteien sind ein ebenso aktueller wie grundlegender Fragenkreis der modernen Dienstleitungsgesellschaft. Man bedient sich im Alltag stets Treuhandverhältnisse in unterschiedlichster Ausgestaltung, wobei das…

Abstraktionsprinzip Anwendungsbereich Missbrauch Missbrauch von Legitimationen Rechtswissenschaft Richterrecht Stellvertretung Tatbestand Missbrauch Treuhänderische Legitimation Treuhand Zivilrecht
Vertragsschluss im elektronischen Geschäftsverkehr (Dissertation)

Vertragsschluss im elektronischen Geschäftsverkehr

Die Umsetzung der EU-Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr im Bürgerlichen Gesetzbuch

Studien zur Rechtswissenschaft

Das Buch befasst sich mit den Vertragsschlussproblemen des deutschen bürgerlichen Rechts, die im Zusammenhang mit den in § 312 e BGB geregelten "Pflichten im elektronischen Geschäftsverkehr" kontrovers diskutiert werden. Die Darstellung beschäftigt sich mit der Entstehung und insbesondere mit der Umsetzung der…

Anwendungsbereich E-Commerce-Richtlinie Elektronischer Geschäftsverkehr Empfangsbestätigung EU-Richtlinie Internet-Verträge Rechtswissenschaft Schuldrechtsreform Umsetzung Zugang
Die Anwendung des Gentechnikgesetzes auf den Menschen (Doktorarbeit)

Die Anwendung des Gentechnikgesetzes auf den Menschen

Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht

Nicht erst seit der Entschlüsselung des menschlichen Genoms im Frühsommer 2000 wird die Gentechnikkontroverse interdisziplinär mit Nachdruck geführt. Die Technik, mit der es gelingt, selbst menschliche Erbanlagen zu verändern, hat mit Beginn der siebziger Jahre auch den Gesetzgeber interessiert und 1990 ein Gesetz…

Anwendungsbereich Arzneimittelgesetz Gentechnikgesetz Geschichte Klinische Prüfung Rechtswissenschaft Somatischer Gentransfer