Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Auszubildende
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Der personelle Anwendungsbereich des Mindestlohngesetzes
Studien zur Rechtswissenschaft
In Deutschland gibt es seit dem 1. Januar 2015 einen gesetzlichen Mindestlohn. Die Einzelheiten sind im Mindestlohngesetz (MiLoG) geregelt. Nach § 1 Abs. 1 MiLoG haben Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einen Anspruch auf Zahlung des Mindestlohns durch den Arbeitgeber.1 Um dem missbräuchlichen Einsatz von Praktikanten in verdeckten Arbeitsverhältnissen…
Arbeitsrecht Auszubildende Ehrenamt Mindestlohn Mindestlohngesetz Praktikanten Rechtswissenschaft Verfassungsmäßigkeit Vergütung
Das schulische Qualifikationsniveau von Haupt- bzw. Mittelschulabgängern aus der Sicht des Dualen Ausbildungssystems
Berufliche Kompetenzen von Lehrstellenbewerbern aus der Bayerischen Mittelschule werden in der aktuellen Berichterstattung mit dem Verweis auf „Passungsprobleme“ regelmäßig in Frage gestellt. Um diesem Problem auf den Grund zu gehen, hat der Verfasser eine empirische Studie durchgeführt. Zur Erhöhung der Stichhaltigkeit der Ergebnisse wurden nicht nur…
Ausbildungsreife Auszubildende Berufsorientierung Berufspädagogik Berufsschule Bildung Didaktik Duales System Empirische Studie Erziehung Hauptschule Kompetenzen Schule Schulpädagogik
Die Interessenwahrnehmung durch Jugendliche und Auszubildende in der Betriebsverfassung
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Gemäß § 1 I 1 BetrVG werden in Betrieben mit mindestens fünf wahlberechtigten Arbeitnehmern Betriebsräte gewählt. Die Betriebsräte sind für alle Arbeitnehmer des Betriebs gegenüber dem Arbeitgeber zuständig. Dies gilt auch für die jugendlichen Arbeitnehmer und die Auszubildenden des Betriebs, wie sich aus § 80 I Nr. 3 und Nr. 5 BetrVG ergibt. [...]
Arbeitsrecht Beteiligung Betriebsrat Betriebsverfassungsgesetz Betriebsverfassungsrecht Jugendliche Rechtswissenschaft