Wissenschaftliche Literatur Kinderrechte

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  5 Bücher 








Internationale Standards für das Jugendstrafrecht und ihre Verwirklichung in Deutschland und in Griechenland (Doktorarbeit)

Internationale Standards für das Jugendstrafrecht und ihre Verwirklichung in Deutschland und in Griechenland

Strafrecht in Forschung und Praxis

Die Studie hat die systematische Darstellung der internationalen Menschenrechtsstandards für junge Straftäter und die Frage nach ihrer gesetzlichen und praktischen Umsetzung in Deutschland und in Griechenland zum Gegenstand. Der Schwerpunkt liegt auf der Schilderung der Standards sowie auf dem Vergleich der zwei…

Deutschland Europäische Union Europarat Griechenland Internationales Recht Jugendkriminalität Jugendstrafrecht Jugendstrafverfahren Jugendstrafvollzug Kinderrechte Menschenrechtsstandards Strafrecht UN-Kinderrechtskonvention Vereinte Nationen Völkerbund
Der Schutz von Kinderrechten und das Recht auf Bildung (Forschungsarbeit)

Der Schutz von Kinderrechten und das Recht auf Bildung

Völkerrecht, Europarecht, Vergleichendes Öffentliches Recht

258 Millionen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene besuchen laut dem UNESCO-Weltbildungsbericht 2020 keine Schule. Die COVID-19-Pandemie hat Ungleichheiten im Bereich der Bildung aufgedeckt und bereits vorhandene verstärkt. Die dadurch ausgelöste Bildungskrise stellt die größte Störung im Bildungswesen seit dem…

Art. 28 KRK Art. 29 KRK Bildungsziele Corona-Pandemie COVID-19 Global Education Monitoring Report 2020 Inklusive Bildung Kinderrechte Kinderrechtskonvention Nachhaltiges Entwicklungsziel 4 Nachhaltigkeit Recht auf Bildung Sustainable Development Goal 4 UNESCO Weltbildungsbericht 2020 Völkerrecht
Exploring the Social Dimension of Europe (Gedenkbands)

Exploring the Social Dimension of Europe

Essays in Honour of Nada Bodiroga-Vukobrat

Studien zur Rechtswissenschaft

Die Erforschung der sozialen Dimension Europas ist nicht nur ein rechtliches Unterfangen, sondern erfordert Beiträge aus interdisziplinären und multidisziplinären Perspektiven. Diese Sammlung von zum Nachdenken anregenden Aufsätzen untersucht zahlreiche unterschiedliche Themen, von Arbeits-, Sozial-, Familien-,…

Competition Law Datenschutz Datenschutzrecht Europarecht European Law Familienrecht Family Law Genetic Testing Human Rights Kinderrechte Menschenrechte Nada Bodiroga-Vukobrat Non-Discrimination Politikwissenschaften Rechtswissenschaften Social Law Sozialrecht Sozialwissenschaften Wettbewerbsrecht
Internationaler Schutz des Kindes vor Armut (Doktorarbeit)

Internationaler Schutz des Kindes vor Armut

– auf der Grundlage der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen –

Studien zum Völker- und Europarecht

Armut und insbesondere die Kinderarmut stellt sich als ein weltweites Phänomen dar. Kinder trifft die Armut besonders stark und anders als Erwachsene.

Sie benötigen beispielsweise in den Bereichen Ernährung, Bildung und den Umweltbedingungen einen viel höheren Schutzstandard, da diese Bereiche die Basis…

Armutsbegriff Kinderarmut Kinderrechte Kinderrechtskonvention Lebenslagenansatz Menschenrechtsabkommen Natürliche Umwelt Ökologische Kinderrechte Soziale Ökologie Soziales Umfeld Vereinte Nationen Völkerrecht
Grund- und Menschenrechte in Europa (Sammelband)

Grund- und Menschenrechte in Europa

Schriften zu Mittel- und Osteuropa in der Europäischen Integration

Mit dem Inkrafttreten des Vertrages von Lissabon wird die Europäische Union erstmals über einen verbindlichen, kodifizierten Grundrechtskatalog verfügen. Dieser wird neben der Europäischen Menschenrechtskonvention des Europarats und den nationalen Grundrechten den Bürgern der Mitgliedstaaten der EU…

Antidiskriminierung Berufsfreiheit Deutschland Europa Europäische Integration Europäische Menschenrechtskonvention Europäische Union Gesundheitsschutz Grundrechte Horizontale Drittwirkung Kinderrechte Kroatien Menschenrechte Persönlichkeitsrecht Politikwissenschaft Rechtswissenschaft Soziale Rechte Tschechische Republik Vertrag von Lissabon