5 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Gesundheitsschutz

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Der Arbeitsschutzausschuss – unter besonderer Berücksichtigung betrieblicher Mitbestimmung (Dissertation)

Der Arbeitsschutzausschuss – unter besonderer Berücksichtigung betrieblicher Mitbestimmung

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Arbeitsschutz ist Gesundheitsschutz. Insbesondere in Krisenzeiten bestimmen gesundheitsschützende Maßnahmen nicht nur das zivilgesellschaftliche Leben, sondern auch den betrieblichen Arbeitsalltag. Sowohl der für den Arbeitsschutz verantwortliche Arbeitgeber als auch der Betriebsrat als Interessenorganisation der…

Arbeitsschutz Arbeitsschutzausschuss Arbeitsschutzorganisation Arbeitssicherheit ArbSchG ASiG Betriebliche Mitbestimmung Betriebsrat BetrVG Gesundheitsschutz Sicherheitsexperten Unfallverhütung
Grund- und Menschenrechte in Europa (Sammelband)

Grund- und Menschenrechte in Europa

Schriften zu Mittel- und Osteuropa in der Europäischen Integration

Mit dem Inkrafttreten des Vertrages von Lissabon wird die Europäische Union erstmals über einen verbindlichen, kodifizierten Grundrechtskatalog verfügen. Dieser wird neben der Europäischen Menschenrechtskonvention des Europarats und den nationalen Grundrechten den Bürgern der Mitgliedstaaten der EU…

Antidiskriminierung Berufsfreiheit Deutschland Europa Europäische Integration Europäische Menschenrechtskonvention Europäische Union Gesundheitsschutz Grundrechte Horizontale Drittwirkung Kinderrechte Kroatien Menschenrechte Persönlichkeitsrecht Politikwissenschaft Rechtswissenschaft Soziale Rechte Tschechische Republik Vertrag von Lissabon
Die Mitbestimmung des Betriebsrates beim Arbeits- und Gesundheitsschutz (Doktorarbeit)

Die Mitbestimmung des Betriebsrates beim Arbeits- und Gesundheitsschutz

Dargestellt am Beispiel der Einführung und Gestaltung von Bildschirmarbeitsplätzen

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Die berufliche Tätigkeit an und mit dem Bildschirmgerät hat in den letzten beiden Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts stetig an Bedeutung gewonnen. Mittlerweile ist der Umgang mit diesen Geräten selbstverständlich geworden und aus vielen Arbeitsbereichen nicht mehr wegzudenken. Damit verbunden sind veränderte…

Arbeitsplatzgestaltung Arbeitsschutz Betriebsrat Bildschirmarbeit Bildschirmarbeitsverordnung Gesundheitsschutz Mitbestimmung Rechtswissenschaft §87 BetrVG
Air Monitoring von Carbonylverbindungen (Habilitation)

Air Monitoring von Carbonylverbindungen

Entwicklung und Anwendung von Methoden zur Beurteilung der Aldehydbelastung im Gesundheitsdienst

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Mit diesem Buch richtet sich der Autor an den analytischen Chemiker im Bereich Arbeits- und Umweltschutz als auch an Arbeitsmediziner, die Einrichtungen des Gesundheitsdienstes betreuen.

Die Neuentwicklung und Validierung analytischer Methoden zur empfindlichen und spezifischen Quantifizierung von…

Air Monitoring Aldehydbelastung Arbeitsschutz Carbonylverbindungen Formaldehyd Gesundheitsschutz Habilitation Luftanalyse Luftbelastung Medizin
Gesundheitsschutz im europäischen Gemeinschaftsrecht (Doktorarbeit)

Gesundheitsschutz im europäischen Gemeinschaftsrecht

-Kompetenzverteilung, individualrechtliche Aspekte-

Studien zur Rechtswissenschaft

Gesundheitsschutz als öffentliche Aufgabe und als subjektives Recht war lange Zeit ein Thema, das nahezu ausschließlich im Rahmen des nationalen Verfassungs- und Verwaltungsrechts diskutiert wurde. Insbesondere die Öffnung der mitgliedstaatlichen Märkte im Zuge des Binnenmarktes aber auch neuartige Krankheiten mit…

Europa Europäisches Gemeinschaftsrecht Europäische Union Gesundheit Gesundheitsschutz Grundrechte Kompetenz Rechtswissenschaft