Wissenschaftliche Literatur Bildungsziele

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Der Schutz von Kinderrechten und das Recht auf Bildung (Forschungsarbeit)

Der Schutz von Kinderrechten und das Recht auf Bildung

Völkerrecht, Europarecht, Vergleichendes Öffentliches Recht

258 Millionen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene besuchen laut dem UNESCO-Weltbildungsbericht 2020 keine Schule. Die COVID-19-Pandemie hat Ungleichheiten im Bereich der Bildung aufgedeckt und bereits vorhandene verstärkt. Die dadurch ausgelöste Bildungskrise stellt die größte Störung im Bildungswesen seit dem Zweiten Weltkrieg dar. In diesem Sinne muss das…

Art. 28 KRK Art. 29 KRK Bildungsziele Corona-Pandemie COVID-19 Global Education Monitoring Report 2020 Inklusive Bildung Kinderrechte Kinderrechtskonvention Nachhaltiges Entwicklungsziel 4 Nachhaltigkeit Recht auf Bildung Sustainable Development Goal 4 UNESCO Weltbildungsbericht 2020 Völkerrecht
Pedagogical Content Knowledge (PCK) von Lehrkräften im deutschen Chemieunterricht (Doktorarbeit)

Pedagogical Content Knowledge (PCK) von Lehrkräften im deutschen Chemieunterricht

Untersuchungen hinsichtlich wichtiger Vermittlungsschritte im Rahmen der Inhaltsdomäne Stoff-Teilchen-Konzept und ihre Nutzung in der Lehrerbildung

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

Diese Dissertation beschäftigt sich mit der Erforschung des „Pedagogical Content Knowledge“ von Lehrkräften im deutschen Chemieunterricht hinsichtlich wichtiger Vermittlungsschritte im Rahmen der Inhaltsdomäne „Stoff-Teilchen-Konzept“ und ihrer Nutzung in der Lehrerbildung. Folglich steht im Zentrum dieser Arbeit, Kenntnisse über das themenspezifische Erfahrungs-…

Aktionsforschung Atommodell/-modelle Bildungsziele Fachdidaktisches Wissen Forschendes Lernen Lehrerbildung Lehrertyp(en) Lehrerwissen Pädagogik PCK Pedagogical Content Knowledge Teilchenmodell
Der Bildungsbegriff als Konstruktion (Dissertation)

Der Bildungsbegriff als Konstruktion

Orientierungs- und handlungsleitendes Potenzial des Bildungsbegriffes

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

Bildung ist - neben Erziehung - einer der zentralen Begriffe der Pädagogik. Und gleichzeitig wohl einer der umstrittensten: In der pädagogischen Theorie wird Bildung im Kontext von pädagogischer Philosophie diskutiert und mit Ideen wie "kritischer Vernunftgebrauch" oder "Überschreiten von Sozialisation" in Verbindung gebracht. Andere wollen sich vom…

Bildungsauftrag Bildungsidee Bildungsverstehensweisen Bildungsziele Konstruktivismus Lehrkräfte Pädagogik pädagogische Praxis pädagogische Theorie
 

Nach oben ▲