Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Technischer Fortschritt

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Der zeitlose Arbeitnehmer- und Betriebsbegriff (Dissertation)

Der zeitlose Arbeitnehmer- und Betriebsbegriff

Die Grundbegriffe des Betriebsverfassungsrechts und die Herausforderungen des technischen Fortschritts

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Die Verfasserin untersucht den betriebsverfassungsrechtlichen Arbeitnehmerbegriff und den Betriebsbegriff als Grundbegriffe des Betriebsverfassungsrechts auf ihre Vereinbarkeit mit den Herausforderungen des technischen Fortschritts, die sich in der „Arbeitswelt 4.0“ zeigen. Der Arbeitnehmerbegriff bestimmt nach § 5…

Arbeit 4.0 Arbeitnehmerbegriff Arbeitsrecht Betriebsverfassungsrecht Betriebszugehörigkeit Digitalisierung Europäisierung der Mitbestimmung Technischer Fortschritt
Wachstums- und Wohlfahrtswirkungen der Steuerpolitik (Dissertation)

Wachstums- und Wohlfahrtswirkungen der Steuerpolitik

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Die Besteuerung von Personen und Unternehmen wird im Allgemeinen als schädlicher Eingriff des Staates in das Marktgeschehen eingestuft. Je nach Ausgestaltung der einzelnen Steuern werden die Anreize der Marktteilnehmer in unterschiedlichem Maße verzerrt, was sich letztlich in einem veränderten Trendwachstum der…

Bildung Steuerpolitik Technischer Fortschritt Unternehmenssteuern Volkswirtschaftslehre Wachstumstheorie Wirtschaftswachstum
Diffusion konkurrierender Innovationen (Doktorarbeit)

Diffusion konkurrierender Innovationen

Eine Analyse mittels eines Modells aus der evolutionären Spieltheorie

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Der Gegenstand des Buches ist die Verbreitung alternativer und miteinander konkurrierender technischer Verfahren oder Produkte in einem Markt. Ziel ist die Analyse eines Teilaspekts des Prozesses technischen Fortschritts. Technischer Fortschritt selbst wird hierbei als evolutionärer Prozess der Auswahl von…

Diffusion Dynamische Modelle Innovation Technischer Fortschritt Volkswirtschaftslehre Wettbewerb
Technikphilosophische Betrachtungen im Werk José Ortega y Gassets (Forschungsarbeit)

Technikphilosophische Betrachtungen im Werk José Ortega y Gassets

BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie

Im Bereich der Technikphilosophie, insbesondere aus Spanien, gibt es noch viele Desiderate. Mit der Analyse der Werke José Ortega y Gassets, dessen Schriften bisher fast ausschließlich einer literaturwissenschaftlichen und kulturphilosophischen Deutung unterlagen, wurde ein erster Schritt unternommen, die…

Geschichtswissenschaft Gesellschaftskritik Philosophiegeschichte Spanische Literatur Technikphilosophie Technischer Fortschritt
Zu den Wachstumswirkungen des internationalen Technologietransfers (Forschungsarbeit)

Zu den Wachstumswirkungen des internationalen Technologietransfers

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

In den vergangenen zehn Jahren hat sich in der Haltung von Entwicklungs- und Schwellenländern gegenüber multinationalen Unternehmen ein grundlegender Wandel vollzogen. Ursprünglich kritisiert für die Anwendung kapitalintensiver Produktionstechniken, sind multinationale Unternehmen heute als Lieferanten moderner…

Direktinvestition Entwicklungsländer Humankapital Schwellenländer Technologietransfer Volkswirtschaftslehre
Eine Theorie des technischen Fortschritts, 2. Aufl. (Forschungsarbeit)

Eine Theorie des technischen Fortschritts, 2. Aufl.

Empirische und theoretische Untersuchung des gesamtwirtschaftlichen Produktivitätsfortschritts in der BRD

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Michael Badke entwickelt in diesem Buch eine empirisch fundierte Theorie des technischen Fortschritts, einer entscheidenden Quelle des Wirtschaftswachstums. Sein Buch beginnt mit einem Überblick über vorhandene Erklärungen des Entstehungszusammenhangs von technologischem Wissen. Dieser Überblick verdeutlicht die…

Bundesrepublik Deutschland empirisch Technischer Fortschritt Theorie Volkswirtschaftslehre Wirtschaftswachstum
 

Nach oben ▲