Wissenschaftliche Literatur Haftungsgrundlage
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Der Beirat in der GmbH
– Pflichten, Haftung und Regelungsbedarf –
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Das GmbHG kennt grundsätzlich nur die Gesellschafterversammlung, die Geschäftsführung und den (fakultativen) Aufsichtsrat. Daneben hat sich in der GmbH-Praxis aber auch der Beirat als (Gesellschafts-)Organ fest etabliert. Es ist den Gesellschaftern in ihrer Satzungsfreiheit unbenommen, einen Beirat als zusätzliches Organ einzurichten. Mangels gesetzlicher…
Aufsichtsgremium Aufsichtsrat Beirat faktultativ Familienunternehmen Familienverfassung Gesamtanalogie Gesellschaftsrecht GmbH Haftung Haftungsgrundlage Regelungsbedarf Überwachung
Der öffentliche Bankensektor Deutschlands im Umbruch
Aktuelle Entwicklungen und Zukunftsperspektiven
Thomas Hofmann untersucht den Umbruch im öffentlichen Bankensektor und stellt die aktuellen Entwicklungen und Zukunftsperspektiven dar. Ziel ist die Darstellung der aktuellen Situation nach dem Wegfall der Haftungsgrundlagen sowie mögliche Zukunftsperspektiven und Handlungsalternativen. Dem Leser wird dadurch ermöglicht, sich ein Bild über den Stand der Diskussion…
Bankenkonsolidierung Betriebswirtschaftslehre Gewährträgerhaftung Haftungsgrundlage Landesbank Öffentlicher Bankensektor Sparkasse Umbruch ZukunftsperpektivenHäufige Schlagworte im Fachgebiet Betriebswirtschaft