Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Dynamische Modelle
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Multivariate Time Series Analyses for Psychological Research
VAR, SVAR, VEC, SVEC Models and Cointegration as Useful Tools for Understanding Psychological Processes
Theorien und Methoden der Psychologie
Psychologie als Wissenschaft vom menschlichen Verhalten untersucht unter anderem zeitlich veränderliche Phänomene. Viele psychologische Prozesse stehen in gegenseitiger Beziehung und sind miteinander verknüpft, sodass ein in sich geschlossenes komplexes System entsteht. Eine adäquate Modellierung solcher…
Dynamische Systeme Habilitation
Essays on Environmental Policy in Dynamic Models
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
The book is about special problems arising if environmental policy is evaluated in a dynamic context. Following an abridgment on the literature in the relevant field we examine three different areas: First, the impact of the elasticity of substitution is discussed. In contrast to previous studies we look…
Dynamische Modelle Finanzwirtschaft Produktivitätsschocks Umweltökonomie Umweltpolitische Instrumente Volkswirtschaftslehre
Bestimmungsfaktoren, Tragfähigkeit und Dynamik internationaler Leistungsbilanzungleichgewichte
Wirtschaftspolitik in Forschung und Praxis
In den letzten Jahren rückten die Bestimmungsfaktoren und die Dynamik von Leistungsbilanzen in das Blickfeld von Theorie und empirischer Forschung. Eine ganze Reihe internationaler Organisationen, wie BIZ, IWF und Weltbank sieht den Abbau der Leistungsbilanzungleichgewichte der verschiedenen Volkswirtschaften als…
Außenhandel Fallstudien Leistungsbilanz Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik
Diffusion konkurrierender Innovationen
Eine Analyse mittels eines Modells aus der evolutionären Spieltheorie
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
Der Gegenstand des Buches ist die Verbreitung alternativer und miteinander konkurrierender technischer Verfahren oder Produkte in einem Markt. Ziel ist die Analyse eines Teilaspekts des Prozesses technischen Fortschritts. Technischer Fortschritt selbst wird hierbei als evolutionärer Prozess der Auswahl von…
Diffusion Dynamische Modelle Innovation Technischer Fortschritt Volkswirtschaftslehre Wettbewerb
Hierarchische und dynamische Modellierung
Grundlagen und Anwendungen komplexer Strukturgleichungsmodelle
SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse
Der Band präsentiert die Ergebnisse der "Arbeitsgruppe Strukturgleichungsmodelle", die sich im April 1996 an der Universität Potsdam zu ihrer 17. Arbeitstagung getroffen hatte. Strukturgleichungsmodelle sind zum Beispiel statistische Kausalbeziehungen zwischen sogenannten latenten Variablen, das heißt realen, aber…
Panelanalyse Soziologie Strukturgleichungsmodelle