4.390 Bücher

Rechtswissenschaft

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Buchtipp
 Doktorarbeit: Geschäfts und Redaktionsgeheimnisse: Die Preisgabe der Geheimnisse durch die Medien

Geschäfts- und Redaktionsgeheimnisse: Die Preisgabe der Geheimnisse durch die Medien

Schriften zum Medienrecht

Hamburg 2025, 350 Seiten

2019 ist das Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen in Kraft getreten. Während seines Gesetzgebungsverfahrens war es starker Kritik seitens Medienvertretern ausgesetzt. Diese sahen den investigativen Journalismus in Gefahr. [...]

GeschäftsgeheimnisJournalismusMedienprivilegMedienunternehmenRedaktionsgeheimnis
Buchtipp
 Tagungsband: Das Strafrecht der Zukunft

Das Strafrecht der Zukunft

8. Deutsch-Taiwanesisches Strafrechtsforum, Passau 2023

Strafrecht in Forschung und Praxis

Hamburg 2025, 216 Seiten

Das Deutsch-Taiwanesische Strafrechtsforum ist eine seit zehn Jahren etablierte Wissenschaftsplattform für Strafrechtswissenschaftler und Praktiker aus beiden Ländern. Es hat sich zum Ziel gesetzt, regelmäßig aktuelle und für Deutschland und…

Deutsch-Taiwanesisches StrafrechtsforumDigitale BeweismittelEinziehungStrafgesetzgebungUmweltstrafrechtUnternehmensstrafrechtVermögensabschöpfungVölkerstrafrecht
Buchtipp
 Doktorarbeit: Organinnenhaftung bei Interessenkonflikten des Vorstands und Aufsichtsrats der Aktiengesellschaft

Organinnenhaftung bei Interessenkonflikten des Vorstands und Aufsichtsrats der Aktiengesellschaft

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Hamburg 2025, 312 Seiten

Welche Anforderungen an ein sorgfältiges und gewissenhaftes Handeln von Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern im Rahmen der Organinnenhaftung zu stellen sind, ist Gegenstand einer lebendigen wissenschaftlichen und rechtspolitischen…

AktiengesellschaftAktienrechtBusiness Judgement RuleCorporate GovernanceGesellschaftsrechtInteressenkonflikteOrganhaftungSorgfaltspflichten
Buchtipp
 Dissertation: Die Gewaltenloyalität – Spezielle und übergreifende Treueprinzipien zwischen staatlichen Gliederungen

Die Gewaltenloyalität – Spezielle und übergreifende Treueprinzipien zwischen staatlichen Gliederungen

Studien zum bayerischen, nationalen und supranationalen Öffentlichen Recht

Hamburg 2025, 430 Seiten

Gerade in Zeiten großer politischer Herausforderungen und gesellschaftlichen Dissenses, erscheint es zunehmend schwierig, die Integration des Staates zu gewährleisten. Nahezu unmöglich wird dies, wenn eine Destabilisierung schon aus der…

BundestreueGewaltenteilungStaatsrechtTreu und Glauben
 Doktorarbeit: The Success and the Effective Implementation of the Cape Town Convention

The Success and the Effective Implementation of the Cape Town Convention

With a Comparative Analysis of the Securities over Movable Properties among German, English, Turkish Laws, and the Laws of the USA

– in englischer Sprache –

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 2025, 222 Seiten

Das Kapstädter Übereinkommen und seine ausrüstungsspezifischen Protokolle sind von großer Bedeutung für Harmonisierungsdiskussionen. Das Luftfahrzeugprotokoll ist in Kraft, und das internationale Register verzeichnet bereits über eine Million…

Amerikanisches RechtDeutsches RechtEnglisches RechtHarmonisierungTürkisches Recht
 Forschungsarbeit: Römisches Recht bei Tacitus

Römisches Recht bei Tacitus

Rechtsgeschichtliche Studien

Hamburg 2025, 322 Seiten

Diese Publikation setzt das 2017 erschienene Werk über das Römische Recht bei Titus Livius fort und knüpft sowohl chronologisch als auch thematisch an Livius’ Werke an. Im Gegensatz zu den Werken „Germania“ und „Agricola“ von…

AsylKriegsrechtPrivatrechtProzessrechtRömisches RechtStrafrechtTacitusVerbannungVerfassungsrecht
 Dissertation: Die Beweisantragsfrist in der Hauptverhandlung

Die Beweisantragsfrist in der Hauptverhandlung

Vom Richterrecht zur Kodifikation

Schriften zum Strafprozessrecht

Hamburg 2025, 218 Seiten

Die Bedeutung des strafprozessualen Beweisantragsrechts für den Angeklagten und die Verteidigung ist immens. Dies wird bereits anhand des umfassenden Schrifttums hierzu deutlich. Als zentrales Recht der Verteidigung wurde es durch den Gesetzgeber…

BeweisantragsrechtStrafprozessrechtStrafrecht
 Doktorarbeit: Die Spende von Frauenmilch – von der Gewinnung bis zur Verabreichung

Die Spende von Frauenmilch – von der Gewinnung bis zur Verabreichung

Eine Untersuchung ihrer Rechtsnatur und ihres Regelungsrahmens unter besonderer Berücksichtigung der Übertragbarkeit transfusionsrechtlicher Vorschriften

Medizinrecht in Forschung und Praxis

Hamburg 2025, 518 Seiten

Trotz des medizinisch evidenten Nutzens für Früh- und Neugeborene, der weiten Verbreitung im neonatologischen Alltag und ihrer langen Tradition, mangelt(e) es der Frauenmilchspende an spezialgesetzlichen Vorschriften, aber auch an rechtlicher…

FrühgeboreneGesundheitsrechtLebensmittelrechtMedizinrechtNeugeborene
 Dissertation: Im Graubereich zwischen ROM I und ROM II: Die Qualifikation der Sachwalterhaftung im europäischen Kollisionsrecht

Im Graubereich zwischen ROM I und ROM II: Die Qualifikation der Sachwalterhaftung im europäischen Kollisionsrecht

Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht

Hamburg 2025, 376 Seiten

Die fortschreitende Globalisierung und der europäische Binnenmarkt haben die Zahl grenzüberschreitender Geschäftsbeziehungen deutlich erhöht. Oft sind externe Dienstleister wie Sachverständige, Anwälte oder Wirtschaftsprüfer beteiligt, um…

Europäisches PrivatrechtKollisionsrechtQualifikationRechtswissenschaftRom I-VORom II-VOSachwalterhaftungVertrauenshaftung
 Doktorarbeit: Gemeinnützigkeitsrechtliche Anforderungen an die Steuerverschonung von Krankenhäusern

Gemeinnützigkeitsrechtliche Anforderungen an die Steuerverschonung von Krankenhäusern

Steuerrecht in Forschung und Praxis

Hamburg 2025, 346 Seiten

Ein effektives und tragfähiges Gesundheitssystem zu schaffen und zu bewahren, ist eine der Kernaufgaben des Staates. Die Behandlung von Patienten in Krankenhäusern ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Gesundheitssystems. Historisch gewachsen…

GemeinnützigkeitGemeinnützigkeitsrechtSteuerrechtWirtschaftlicher Geschäftsbetrieb