1.675 Bücher

Rechtswissenschaft Wirtschaftsrecht & Handelsrecht

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








 Doktorarbeit: Werbung und Missstand bei der Werbung gemäß § 28 WpÜG

Werbung und Missstand bei der Werbung gemäß § 28 WpÜG

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Hamburg 2012, 258 Seiten

Zulässigkeit und Grenzen von Werbung im Zusammenhang mit Übernahmeangeboten sind seit der Übernahme der Mannesmann AG durch die Vodafone Airtouch plc. Gegenstand intensiver rechtlicher Auseinandersetzung, die insbesondere zur jetzigen Regelung…

AbwehrmaßnahmenDrittschutzGesellschaftsrechtHaftungHaftungsrechtPflichtverletzungSchadenersatzÜbernahmeangeboteÜbernahmerechtUnternehmensübernahmenVorstandWerbung
 Tagungsband: Das neue Kreislaufwirtschafts und Abfallrecht: Was kommt auf die Unternehmen zu?

Das neue Kreislaufwirtschafts- und Abfallrecht: Was kommt auf die Unternehmen zu?

14. Hamburger Wirtschaftsrechtstag

Schriften zur Praxis des Wirtschaftsrechts

Hamburg 2012, 126 Seiten

Die zukünftige Neuordnung des Kreislaufwirtschafts- und Abfallrechts mit dem geplanten Kreislaufwirtschaftsgesetz stellt produzierende Unternehmen und die Entsorgungswirtschaft vor neue Herausforderungen. [...]

AbfallerzeugerAbfallrechtAbfallrecyclingHamburger WirtschaftsrechtstagKreislaufwirtschaftsgesetzKrW-/AbfGWirtschaftsrechtstag
 Dissertation: Das Fremdbesitzverbot im deutschen Apothekenrecht

Das Fremdbesitzverbot im deutschen Apothekenrecht

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 2012, 240 Seiten

Die Autorin stellt einleitend die historische Entwicklung des Apothekenrechts in Deutschland dar. Sie untersucht insbesondere untersucht, wie es zum geltenden Apothekengesetz mit seinem Fremd- und Mehrbesitzverbot gekommen ist, um…

ArzneimittelversorgungBundesverfassungsgerichtDeutschlandEuGHGesundheitswesenMedizinisches VersorgungszentrumRechtswissenschaftRegulierungVerfassungsmäßigkeit
 Tagungsband: Jahrbuch der Sicherheitswirtschaft 2011

Jahrbuch der Sicherheitswirtschaft 2011

Schriften aus dem
Forschungsinstitut für Compliance, Sicherheitswirtschaft und Unternehmenssicherheit (FORSI)

Hamburg 2012, 534 Seiten

Die Bedeutung der Sicherheitswirtschaft in Deutschland und Europa steigt. Dies stellt das Forschungsinstitut für Sicherheitswirtschaft, Unternehmenssicherheit und Compliance (FORSI) auch im Jahr 2011 fest. [...]

ComplianceFORSIRechtsprechungSicherheitSicherheitsdiensteSicherheitsgewerbeSicherheitswirtschaft
 Doktorarbeit: Die Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 7 Luftsicherheitsgesetz

Die Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 7 Luftsicherheitsgesetz

Schriften aus dem
Forschungsinstitut für Compliance, Sicherheitswirtschaft und Unternehmenssicherheit (FORSI)

Hamburg 2012, 256 Seiten

Um den spezifischen Sicherheitserfordernissen besonders sensibler Bereiche der Verwaltung oder auch der Wirtschaft entsprechen zu können, ist es im Allgemeinen erforderlich, die Zuverlässigkeit der in diesen Bereichen beschäftigen Personen zu…

ComplianceLuftsicherheitsgesetzPrognoseentscheidungRechtswissenschaftSicherheitsrisikenZuverlässigkeit
 Doktorarbeit: Die USamerikanische Limited Liability Partnership im deutschen Rechtsverkehr

Die US-amerikanische Limited Liability Partnership im deutschen Rechtsverkehr

Eine Untersuchung gesellschafts- und steuerrechtlicher Aspekte sowie eine rechtsvergleichende Gegenüberstellung der Partnerschaftsgesellschaft

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Hamburg 2012, 258 Seiten

Die Limited Liability Partnership US-amerikanischen Rechts stellt eine von mehreren ausländischen Rechtsformen dar, die sich auch im deutschen Rechtsverkehr vermehrt wiederfinden lässt und somit entscheidend am Wettbewerb der Rechtsordnungen…

DoppelbesteuerungsabkommenGesellschaftsrechtHaftungsverfassungLimited Liability PartnershipPartnerschaftsgesellschaftRechtsvergleichRechtswissenschaftSteuerrechtUS-amerikanisches RechtUSA
 Doktorarbeit: Vorvertragliche Pflichten bei Verschmelzungen

Vorvertragliche Pflichten bei Verschmelzungen

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Hamburg 2012, 270 Seiten

Seit dem Inkrafttreten des Umwandlungsgesetzes im Jahr 1994 beschäftigt Wissenschaft und Praxis ein bestimmtes Szenario. Dieses lässt sich wie folgt zusammenfassen: Zwei Aktiengesellschaften befinden sich in einem mehr oder weniger weit…

AktiengesellschaftAktienrechtAufklärungspflichtBürgerliches RechtBusiness Judgement RuleCulpa in contrahendoGesellschaftsrechtUmwandlungsrechtVerschmelzungVorstand
Buchtipp
 Dissertation: Rechtliche Zulässigkeit des Einsatzes von Lobbyisten in der öffentlichen Verwaltung

Rechtliche Zulässigkeit des Einsatzes von Lobbyisten in der öffentlichen Verwaltung

Eine Untersuchung lobbyistischer Einflussnahme auf die deutsche Ministerialbürokratie und die Europäische Kommission unter besonderer Berücksichtigung möglicher Regulierungsansätze

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 2012, 548 Seiten

Bezugnehmend auf die Ergebnisse des Berichts des Bundesrechnungshofs an den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages nach § 88 Abs. 2 der Bundeshaushaltsordnung (BHO) über die Mitarbeit von Beschäftigten aus Verbänden und Unternehmen in…

BundeshaushaltsordnungEuropäische KommissionEuropäische UnionEuroparechtInteressenvertretungLobbyingLobbyismusÖffentliche VerwaltungRegulierungTransparenzregisterVerfassungsrechtVerwaltungsrecht
 Dissertation: Der Schutz des Knowhow im Russischen Recht aus der Perspektive des Verfassungsrechts

Der Schutz des Know-how im Russischen Recht aus der Perspektive des Verfassungsrechts

Eine rechtsvergleichende Analyse

Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht

Hamburg 2012, 214 Seiten

[…] Die Verf. stellt dem ausführlich dargestellten dogmatischen Befund in der russischen Rechtslehre die ebenfalls nicht einheitliche deutsche Auffassung gegenüber, die freilich de lege lata mit der im Vordergrund stehenden wettbewerbsrechtlichen und deliktischen Betrachtungsweise rechnen muss. In [...]

in: Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht, GRUR 12/2013
DeutschlandEigentumsrechtGewerblicher RechtsschutzImmaterialgüterrechtKnow-howRechtswissenschaftRussische FöderationVerfassungsrechtWirtschaftsgeheimnis
 Dissertation: Grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung im Lichte der EuGHRechtsprechung und der Patientenrichtlinie

Grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung im Lichte der EuGH-Rechtsprechung und der Patientenrichtlinie

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 2012, 218 Seiten

Die Studie widmet sich einem durch die jüngste Rechtssetzungsaktivität auf Unionsebene neu in den Fokus der öffentlichen und wissenschaftlichen Aufmerksamkeit gerückten Themenfeld. Im Anwendungsfeld der sog. Patientenrichtlinie überschneiden sich…

DienstleistungsfreiheitEuGHEuroparechtGesetzliche KrankenversicherungGesundheitsrechtGesundheitssystemGrenzüberschreitende GesundheitsversorgungGrundfreiheitenKrankenversicherungsrechtPatientenmobilitätPatientenrichtlinieSozialrecht