Wissenschaftliche Literatur Culpa in contrahendo
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Aufklärungspflichten und Wissenszurechnung beim Unternehmenskauf
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
Der Unternehmenskauf wirft zahlreiche rechtliche Fragestellungen auf. Eine Facette von besonders praktischer Relevanz bildet den Gegenstand der Untersuchung. Sie ist dem „Informationsproblem“ gewidmet. Der Verfasser hat es sich zur Aufgabe gemacht, Bestehen, Inhalt und Zeitpunkt von Aufklärungspflichten zu…
Aufklärungspflicht Culpa in contrahendo Due Diligence Information Unternehmenskauf Vorvertragliche Pflichtverletzung Wirtschaftsrecht Wissen Wissenszurechnung Zivilrecht Zurechnung
Vertragliche Haftung nach deutschem und ukrainischem Recht
Eine rechtsvergleichende Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Schadensrechts
Diese rechtvergleichende Untersuchung ist in erster Linie darauf gerichtet, sowohl die Ähnlichkeiten als auch die divergierenden Grundsätze in den Rechtsordnungen der Ukraine und Deutschlands herauszuarbeiten. In vier Kapiteln werden vertragshaftungs- und schadensrechtliche Regelungsprinzipien des deutschen und…
Bereicherungsverbot Culpa in contrahendo Immaterieller Schaden Schadensrecht Ukraine Unmöglichkeit der Leistung Vermögensschaden Vertragshaftung Vertragsrecht Vertragsstrafe
Die Eigenhaftung des Insolvenzverwalters aus Garantievertrag und culpa in contrahendo
Insolvenzrecht in Forschung und Praxis
Die Eigenhaftung des Insolvenzverwalters ergibt sich bekanntermaßen vornehmlich aus den praktisch höchst bedeutsamen Vorschriften der §§ 60 und 61 InsO. Neben diese insolvenzrechtliche Haftung kann unter bestimmten Voraussetzungen eine solche aus den allgemeinen zivilrechtlichen Normen treten. Rechtsprechung und…
Aufklärungspflichten Culpa in contrahendo Expertenhaftung Garantievertrag Haftungsbeschränkung Insolvenzrecht Insolvenzverwalter Konkurrenzverhältnis Rechtsbindungswille Sachwalterhaftung Unabhängigkeit § 56 InsO Verjährung Versicherungsschutz Zivilrecht
Vorvertragliche Pflichten bei Verschmelzungen
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Seit dem Inkrafttreten des Umwandlungsgesetzes im Jahr 1994 beschäftigt Wissenschaft und Praxis ein bestimmtes Szenario. Dieses lässt sich wie folgt zusammenfassen: Zwei Aktiengesellschaften befinden sich in einem mehr oder weniger weit vorangetriebenen Verhandlungsprozess über einen Zusammenschluss. Bei einer der…
Aktiengesellschaft Aktienrecht Aufklärungspflicht Bürgerliches Recht Business Judgement Rule Culpa in contrahendo Geschäftschance Gesellschaftsrecht Schwebende Unwirksamkeit Umwandlungsrecht Verschmelzung Vorstand
Die Haftung von Experten gegenüber Geschäftspartnern ihres Auftraggebers für die fehlerhafte Erstellung von Gutachten
Eine Fallgruppe des §311 Abs.3 S.2 BGB?
Nico Gellmann behandelt das praktisch sehr relevante und wissenschaftlich stark diskutierte Thema der Expertenhaftung gegenüber Dritten unter Berücksichtigung der Rechtsänderungen durch die Schuldrechtsreform.
Unter dem Begriff des Experten versteht man im Allgemeinen eine Person, die aufgrund ihrer…
Culpa in contrahendo Dritter Expertenhaftung Gutachten Gutachterhaftung Rechtswissenschaft Schutzwirkung Vertrag Vertrauen