Wissenschaftliche Literatur Sicherheitsgewerbe
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Novellierungsbedarf im Recht der privaten Sicherheitsdienste
Studien zur Rechtswissenschaft
Die privaten Sicherheitsdienste sind in der deutschen Sicherheitsarchitektur zu einem festen Bestandteil geworden. Die privaten Sicherheitsunternehmen und ihre Beschäftigten übernehmen zahlreiche Sicherheitsaufgaben und sind in der Öffentlichkeit präsent. Aufgrund der Erweiterung der Tätigkeitsbereiche steigen auch…
Bewachungsgewerbe Novellierungsbedarf Rechtswissenschaft Sicherheit Sicherheitsdienstleistung Sicherheitsgewerbe Zertifizierung
Jahrbuch der Sicherheitswirtschaft 2011
Die Bedeutung der Sicherheitswirtschaft in Deutschland und Europa steigt. Dies stellt das Forschungsinstitut für Sicherheitswirtschaft, Unternehmenssicherheit und Compliance (FORSI) auch im Jahr 2011 fest.
Das „Jahrbuch der Sicherheitswirtschaft 2011“ gibt einen umfassenden Überblick über die wichtigsten…
Compliance FORSI Piraterie Professor Rolf Stober Rechtsprechung Sicherheit Sicherheitsdienste Sicherheitsgewerbe Sicherheitswirtschaft
Wertdienstleister im Umbruch
Neue Rahmenbedingungen für die Geldlogistik – ZAG, Cash-Recycling und grenzüberschreitende Geld- und Wertdienste
Bargeld befindet sich in ständiger Bewegung zwischen der Notenbank, der Kreditwirtschaft, dem Handel und dem Verbraucher. Und das nicht nur im Inland, sondern auch über die Grenzen hinweg.
Das Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) und die geplante Neuregelung des grenzüberschreitenden Transports von…
BaFin Bargeldtransport BDSW BDWG Bundesbank Cash-Recycling Compliance FORSI Geld- und Wertdienstleister Öffentliches Recht Rolf Stober Sicherheitsgewerberecht ZAG Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz Zahlungsinstitute
Jahrbuch des Sicherheitsgewerberechts 2010
Die Abwehr von Bedrohungen durch den Terrorismus und die organisierte Kriminalität zählt zu den zentralen strategischen Herausforderungen für Politik und Verwaltung. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, greifen staatliche Organe zunehmend auf Leistungen und Technologien privater Unternehmen zurück. [...]
COESS Compliance FORSI Jörg Schönbohm Öffentliches Recht Rechtsprechung Rechtswissenschaft Rütli-Schule Sicherheitsgewerbe Sicherheitsgewerberecht Sicherheitsgewerberechtstag Sicherheitsinfrastruktur Tagungsberichte
Mitgliedstaatliche Rechtstexte der privaten Sicherheit
Das Recht der privaten Sicherheit sowie der Beförderung von Geld und Wertgegenständen wurde im Zuge der Reformierung des EU-Dienstleistungsmarktes durch die Europäische Dienstleistungsrichtlinie explizit ausgespart. Damit bleiben private Sicherheitsdienste den – wenn auch unionsrechtlich überformten –…
Bewachungsgewerbe Compliance EU Europäische Union Europarecht Rechtswissenschaft Security Sicherheitsgewerbe Sicherheitsrecht Sicherheitswirtschaft Unternehmenssicherheit
Kooperationsvereinbarungen zwischen Polizei, Sicherheitsdiensten und Unternehmen
Bund, Länder, Kommunen
Der Band stellt die zahlreichen auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene abgeschlossenen Grundsatzerklärungen und Vereinbarungen zwischen Polizei, Sicherheitsverbänden und Sicherheitsdienstleistern zusammen. Die Bestandsaufnahme gewinnt vor dem Hintergrund an Bedeutung, dass die Konferenz der Innenminister und…
Bundesverband Deutscher Wach- und Sicherheitsunternehmen (BDWS) Compliance Forschungsinstitut für Compliance Kooperation Kooperationsentwürfe Kooperationsvereinbarungen Öffentliches Recht Police Private Partnership PPP Public Private Partnership Rechtswissenschaft Sicherheitsgewerberecht Sicherheitsunternehmen Sicherheitswirtschaft Sicherheitswirtschaft und Unternehmenssicherheit (FORSI)
Jahrbuch des Sicherheitsgewerberechts 2008/2009
Im „Jahrbuch des Sicherheitsgewerberechts 2008/2009“ stellt das Forschungsinstitut für Compliance, Sicherheitswirtschaft und Unternehmenssicherheit (FORSI) die wichtigsten Ereignisse, Entwicklungen und Tendenzen auf dem Gebiet des Sicherheitsgewerbes dar. Sie erhalten einen Überblick über den gegenwärtigen Stand…
Compliance Entwicklung Sicherheitsrecht FORSI Kritische Infrastrukturen Private Sicherheitsunternehmen Rechtsprechung Sicherheitsrecht Rechtswissenschaft SCHUFA-Eigenauskunft Sicherheitsgewerbe Sicherheitsgewerberecht Sicherheitsmarketing Sicherheitswirtschaft Unternehmenssicherheit
Begrenzung des Haftungsrisikos in der Flugsicherheitsbranche
Ergebnisse eines Workshops
Schriften aus der Forschungsstelle Sicherheitsgewerbe (FORSI)
Im Oktober 2007 veranstaltete die Forschungsstelle Sicherheitsgewerbe (FORSI) in Kooperation mit dem Hamburger Zentrum für Versicherungswissenschaft (HZV), beide Einrichtungen der Universität Hamburg, einen Experten-Workshop zum Thema "Begrenzung des Haftungsrisikos in der Flugsicherheitsbranche". [...]
Aviation Dritthaftung Flugsicherheit Forschungsstelle Sicherheitsgewerbe FORSI Haftungsrisiko HZV Luftfahrt Rechtswissenschaft Sicherheitsgewerbe Versicherbarkeit Zivilluftfahrt
Jahrbuch des Sicherheitsgewerberechts 2007
Schriften aus der Forschungsstelle Sicherheitsgewerbe (FORSI)
Die Forschungsstelle Sicherheitsheitsgewerbe (FORSI) stellt mit dem ‘Jahrbuch des Sicherheitsgewerberechts 2007‘ erneut wichtige Ereignisse, Entwicklungen und Tendenzen auf dem Gebiet des Sicherheitsgewerbes dar. Es ermöglicht auch in der aktuellen Ausgabe einen Rundblick über den gegenwärtigen Stand des…
BKA Bundeskriminalamt Jörg Ziercke Katastrophenschutz Kriminalprävention Öffentliche Sicherheit Polizei Private Sicherheitsdienste Privatisierung Rechtsprechung Rechtswissenschaft Sicherheitsarchitektur Sicherheitsgewerbe Sicherheitsgewerberecht Sicherheitspolitik Sicherheitstechnik Terrorbekämpfung Terrorismusabwehr
Zur Qualifizierung von Sicherheitsgewerbe und Sicherheitsmanagement
Stand und Perspektiven der Aus- und Fortbildung für Sicherheitsdienstleister
Schriften aus der Forschungsstelle Sicherheitsgewerbe (FORSI)
"Sicherheit und Qualifizierung sind untrennbar: Ohne fachliche Qualifizierung gibt es keine gute Produktqualität und ohne gute Produktqualität gibt es keine gute Sicherheit." Da dies in besonderer Weise für die stets auch im öffentlichen Interesse stehenden Branche der privaten Sicherheitsdienste gilt,…
DIN 77200 Forschungsstelle Sicherheitsgewerbe (FORSI) Handelskammer Hamburg Luftsicherheitsassistent Qualifizierung Rechtswissenschaft Sachkundeprüfung Sicherheitsdienstleister Sicherheitsgewerbe Sicherheitsmanagement Studiengang § 34a GewO