1.675 Bücher

Rechtswissenschaft Wirtschaftsrecht & Handelsrecht

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








 Dissertation: Compliance bei unternehmerischem Engagement in der Volksrepublik China

Compliance bei unternehmerischem Engagement in der Volksrepublik China

Schriften aus dem
Forschungsinstitut für Compliance, Sicherheitswirtschaft und Unternehmenssicherheit (FORSI)

Hamburg 2012, 234 Seiten

Die Volksrepublik China und Deutschland verbinden umfangreiche Handelsbeziehungen. In Anbetracht der hohen Umsatzanteile, die deutsche Konzerne in der Volksrepublik China erwirtschaften, ist der Compliance von dort angesiedelten…

Code of ConductComplianceCompliance-OrganisationCompliance-SystemCompliance-VerantwortlicherVolksrepublik ChinaWirtschaftswissenschaft
 Doktorarbeit: Probleme im Anwendungsbereich der Spezialverjährungsvorschrift des § 37a WpHG

Probleme im Anwendungsbereich der Spezialverjährungsvorschrift des § 37a WpHG

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 2012, 282 Seiten

Die Vorschrift des § 37a WpHG ist eine spezielle Verjährungsvorschrift. Sie regelt die Verjährung von Schadensersatzansprüchen von Kunden gegen Wertpapierdienstleistungsunternehmen. Dabei findet die Vorschrift lediglich auf…

BankrechtBeraterHaftungVerjährungVerjährungsrechtWertpapierhandelsgesetzWpHGZivilrecht
 Doktorarbeit: Die REITAG

Die REIT-AG

– eine gesellschaftsrechtliche Analyse –

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Hamburg 2012, 286 Seiten

Gegenstand dieser Studie ist die Untersuchung der REIT-Aktiengesellschaft (REIT-AG). Die REIT-AG, auch „Real Estate Investment Trust“ genannt, stellt eine in das System des deutschen Gesellschaftsrechts neu eingeführte Sonderform der…

BezugsrechtsausschlussGesellschaftsrechtImmobilienfondsKapitalmarktrechtKapitalverkehrsfreiheitREITSchadensersatz
 Doktorarbeit: Celebrity Placement

Celebrity Placement

Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse

Hamburg 2012, 302 Seiten

Immer häufiger werden Produkte durch ihre Platzierung im medial exponierten Privatleben von Prominenten beworben. Diese als Celebrity Placement bezeichnete Methode vereint die Vorteile von Product Placement und konventioneller Testimonialwerbung.…

SchleichwerbungTrennungsgebot
 Doktorarbeit: Minderheitenschutz bei Verschmelzungen unter Beteiligung von Kapitalgesellschaften

Minderheitenschutz bei Verschmelzungen unter Beteiligung von Kapitalgesellschaften

– Bestandsaufnahme und Perspektiven –

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Hamburg 2012, 456 Seiten

Das Buch aus der Schriftenreihe „Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht“ befasst sich mit dem Minderheitenschutz bei Verschmelzungen unter Beteiligung von Kapitalgesellschaften. Es beinhaltet eine systematische Darstellung und kritische…

BeschlussmängelrechtFreigabeverfahrenGrenzüberschreitende VerschmelzungHandels- und GesellschaftsrechtInformationssystemKapitalgesellschaftenMinderheitenschutzRechtswissenschaftSpruchverfahren
 Forschungsarbeit: Die Rechnung im Umsatzsteuerrecht

Die Rechnung im Umsatzsteuerrecht

Folgen fehlerhafter Erstellung und Wirkung ihrer Berichtigung

Steuerrecht in Forschung und Praxis

Hamburg 2012, 114 Seiten

Bei der Erstellung und Prüfung einer Rechnung als zentralem Abrechnungsdokument hat das umsatzsteuerliche Risikomanagement in der Unternehmenspraxis neben der korrekten materiellen Rechtseinschätzung nicht zuletzt seit 2004 einen konsequenten…

RechnungsberichtigungUmsatzsteuerrecht
 Doktorarbeit: ComplianceManagement

Compliance-Management

Anforderungen, Herausforderungen und Scorecard-basierte Ansätze für eine integrierte Compliance-Steuerung

COMPLIANCE

Hamburg 2012, 370 Seiten

Der Compliance-Funktion wird im Geschäftsalltag eine immer höhere Bedeutung beigemessen. Nicht nur die gesetzlich verankerte persönliche Haftung des Vorstands, auch medienwirksame und reputationsschädigende Skandale der letzten Jahre haben zu…

Balanced ScorecardBerichterstattungBetriebswirtschaftslehreComplianceCompliance ManagementKontrollsystemReportingWirtschaftsinformatik
 Dissertation: Kooperation, Fusion und Union katholischer Kirchengemeinden in Deutschland aus rechtlicher Perspektive

Kooperation, Fusion und Union katholischer Kirchengemeinden in Deutschland aus rechtlicher Perspektive

Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Verwaltung des Ortskirchenvermögens

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 2012, 260 Seiten

[…] Insgesamt führt Paintner den Leser nicht nur an einen höchst aktuellen Themenkomplex heran, sondern reicht ihm mit ihren Ausführungen auch eine wertvolle Orientierungshilfe, die ihn durch das Geflecht von kirchenrechtlichen und staatlichen Normen bei Umstrukturierungen von Kirchengemeinden [...]

in: Kirche und Recht, KuR 2/2012
FusionKatholische KircheKirchenrechtKooperationUmstrukturierungVermögensverwaltungVerschmelzung
 Dissertation: Die Sicherungsgrundschuld in der Insolvenz des Sicherungsnehmers

Die Sicherungsgrundschuld in der Insolvenz des Sicherungsnehmers

Insolvenzrecht in Forschung und Praxis

Hamburg 2012, 184 Seiten

[…] Wer sich zum Schicksal der Sicherungsgrundschuld in der Insolvenz des Sicherungsnehmers Gedanken macht, wird die Arbeit gerne zur Hand nehmen, und sei es nur, um sich die vielfältigen Aspekte des Themas vor Augen führen zu lassen [...]

in: KTS Zeitschrift für Insolvenzrecht, 3/2013
AussonderungDoppeltreuhandGrundbuchInsolvenzInsolvenzrechtSicherungsgrundschuldTreuhandZivilrecht
 Doktorarbeit: Verfassungsrechtliche Vorgaben für die Rechtsstellung von Minderheitsaktionären

Verfassungsrechtliche Vorgaben für die Rechtsstellung von Minderheitsaktionären

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Hamburg 2012, 284 Seiten

Minderheitsaktionären stehen dem Grunde nach dieselben durch die Aktie vermittelten Mitgliedsrechte innerhalb der Aktiengesellschaft zu, wie auch den übrigen Aktionären. Jedoch finden sich in diesem Bereich sowohl in der Rechtsprechung als auch…

AktienrechtBeschlussanfechtungEigentumsgarantieGesellschaftsrechtMinderheitsaktionäreRechtswissenschaftSqueeze-outVerfassungsrecht