Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Rechtliche Grundlagen

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Bodenschutz- und Umweltschadensrecht (Forschungsarbeit)

Bodenschutz- und Umweltschadensrecht

Umweltrecht in Forschung und Praxis

Die wachsende Zahl von Gerichtsentscheidungen und Publikationen zum Bodenschutzrecht bedarf schon für sich genommen einer Bestandsaufnahme. Mit dem neuen Umweltschadensrecht ergeben sich zudem ganz neue Probleme der öffentlich-rechtlichen Haftung. Das Buch Bodenschutz- und Umweltschadensrecht von Dr. Claus Leitzke…

Altlasten BBodSchG Bodenschutzrecht Bundes-Bodenschutzgesetz Rechtswissenschaft Umwelthaftungsrichtlinie Umweltrecht Umweltschadensrecht
Tod und Sprache: Die Begräbnis-Homilie als tröstender Zuspruch (Lizentiatsarbeit)

Tod und Sprache: Die Begräbnis-Homilie als tröstender Zuspruch

„Geist und Wort“ Schriftenreihe der Professur für Christliche Spiritualität und Homiletik Kath. Univ. Eichstätt

Das Werk soll nicht nur eine Reflexion der praktischen Seelsorgearbeit sein, sondern eine Hilfestellung in der Abfassung von Trauerpredigten anbieten. Eine unkomplizierte und praxisorientierte Sprache zeichnet das Werk aus, die es dem Leser angenehm macht, sich mit der nicht leichten Materie…

Homiletik Kirchengeschichte Psychologie Seelsorge Spiritualität Tod
Berufsbeamtentum und Europarecht (Dissertation)

Berufsbeamtentum und Europarecht

Dargestellt am Recht der Mitgliedstaaten Deutschland, Dänemark und Finnland

Studien zum Völker- und Europarecht

Die Einigung Europas ist nicht mehr aufzuhalten. "Für Europa gibt es kein Zurück mehr, spätestens mit der Einführung des Euro ist die europäische Einigung unumkehrbar", sagte Helmut Kohl 2003 in einem Zeitungsinterview.

Hauptursache der unumkehrbaren Europäisierung der nationalen Rechtsordnungen ist die…

Beamtenrecht Dänemark Deutschland Finnland Rechtsvergleich Rechtswissenschaft Verfassungsrecht
Babyklappen und anonyme Geburt (Studie)

Babyklappen und anonyme Geburt

Eine explorative Studie zu Möglichkeiten der anonymen Abgabe von Neugeborenen

SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse

In den letzten Jahren sind in Deutschland mancherorts Möglichkeiten zur „anonymen Geburt“ geschaffen und so genannte „Babyklappen“ eingerichtet worden. In der Öffentlichkeit und beim Gesetzgeber sind diese Angebote jedoch stark umstritten.

Die hier vorgelegte sozialwissenschaftliche Arbeit will dazu…

Anonyme Geburt Babyklappe Interaktion Rechtliche Grundlagen Soziologie
Marktwirtschaftliche Transformation der Geld- und Währungsordnung (Dissertation)

Marktwirtschaftliche Transformation der Geld- und Währungsordnung

Eine vergleichende Analyse der Länder Kroatien und Slowenien

EURO-Wirtschaft – Studien zur ökonomischen Entwicklung Europas

Die marktwirtschaftliche Transformation in postsozialistischen Volkswirtschaften stellt in ökonomischer und politischer Hinsicht zweifellos einen der großen Problembereiche der Gegenwart dar. Und obwohl ihnen zu Recht die Aufmerksamkeit der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung sicher ist, weist diese…

Geldordnung Geschäftsbanken Marktwirtschaft Rechtliche Grundlagen Transformation Volkswirtschaftslehre
 

Nach oben ▲